Neuer WLAN Router >>> PC akzeptiert das Passwort nicht

Alpha13

Newbie
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
7
Hallo zusammen,
bin neu hier und bei der Suche nach Problemlösungen auf das Forum hier gestoßen. Bin leider kein Freak was das Computer konfigurieren angeht.
Zu meinem Problem. Betriebssystem ist Windows 7. Ich habe heute einen Anschluß über Internet von Kabel Deutschland bekommen. Der mitgelieferte WLan Router funktioniert auch einwandfrei. Mit HTC Smartphone und IPad komme ich ohne Probleme in das WLan mit dem vorkonfigurierten Passwort.
Nun wollte ich das selbe mit meinem PC machen und der akzeptiert das Passwort nicht. Ich kann machen was ich will. Vertippt habe ich mich nicht. Ich hab das gefühlte 1000x ausprobiert...
Bitte helft mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird am PC vllt nicht der WLAN-Schlüssel, sondern die WPS-Pin abgefragt? Wenn ja, dann dürfe der komplette WLAN-Schlüssel vom Modem garnicht in das Feld passen. Dann bitte auf den entsprechenden "Link" klicken, womit man die Verbindung mit dem WLAN-Key herstellen kann.

P.S.: Ach und herzlich willkommen hier auf CB :D
 
welches betriebsystem? und bist du sicher dass du versuchst mit deinem router zu connecten, oder einem router in der nachbarschaft der den selben namen hat?
 
Hallo Alpha13, Immer nützlich wenn du und ein paar Hardware infos gibts!
Was ist das für ein Router? Möglicherweise musst du Geräte im Router zu lassen...
 
mach mal ein ipconfig/all am pc und ein screenshoot der ipv4 einstellungen deines wlan-netzwerkadapter...

"sehen" tust du dein neuer wlan-router in der auswahl "wlan-netzwerke" und es sind mehr als nur 2 strich empfang?

ist das wpa2 passwort nur mit zahlen oder auch sonderzeichen wie minus/strich (beides mal versuchen) klein/gross usw...
 
Das hat doch nichts mit den Netzwerkeinstellungen zu tun, wenn der WLAN-Key nicht akzeptiert wird. Wenn es nur an den Einstellungen liegen würde, wäre eine Einwahl ins WLAN möglich, er würde nur keine IP bekommen.
 
Hallo,

mach bitte folgendes:

1. Änder den Namen deines Routers um mit einem einmaligen Namen (würde ich generell machen)
2. Änder das Passwort.
3. Achte auf die Verschlüsselung (WPA, WPA2 usw.)
4. Versuch bitte mit deinem Computer eine Verbindung aufzubauen!

Andere Frage wäre noch, was fürn Router ist das und was für ein WLAN-Stick?
Hat der Router evntl. eine Funktion wie eine Firtzbox names " Keine weiteren Geräte annehmen" ?

MfG Zecke01
 
Man das geht ja wies Brezel Backen hier...:D
Danke für die schnelle Anteilnahme...
Bin im Moment nicht zu Hause, aber ich werde nachher mal noch ein paar Details posten.
Hatte aber schon geschrieben, dass es sich bei dem Bsys um Win7 handelt.
Und das Passwort wird lustigerweise beim connecten mit Ipad und Smartphones akzeptiert.
 
noch als tipp: das wlan passwort erstmal in notepad oder word eintippen und kontrollieren ob das richtige bei rauskommt. dann das ganze per strg-c und strg-p in das passwortfeld kopieren.
ansonsten könntest du evtl noch einen screenshot von dem fenster posten in das du den wlan schlüssel eingibst (davor noch WLAN-Name (SSID) und passwort unkenntlich machen)
wie alt ist dein pc bzw die wlankarte bzw hast du den namen oder die modelnummer der wlankarte? es könnte sein, dass die wlankarte deine verschlüsselung (standardmäßig bei aktuellen router wpa2) nicht unterstützt und du dich deswegen nicht verbinden kannst.
 
So. Ich sitze jetzt an meinem Rechner.
Der WLAN Router ist ein Hitron CVE-30360.
In der Liste der Drahtlosnetzwerke wird er als HITRON-0410 aufgelistet. Über den komme ich auch mit Ipad und HTC ins WLAN.
Die Zugangsdaten stehen auf der Verpackung des Routers. Laut seinen Eigenschaften hat der eine WEP Verschlüsselung.
Den Trick mit Word usw. hab ich schon probiert. Das kann man sich aber eigentlich sparen, da der Schlüssel auch angezeigt werden kann. Komme nicht weiter.
 
Nochmal meine Frage von oben:
Wird am PC vllt nicht der WLAN-Schlüssel, sondern die WPS-Pin abgefragt?
Mach mal einen Screenshot vom Eingabefeld, in welches du den Schlüssel eintippst.
 
image.jpg
Geb ich das dann ein schließt das Fenster für ca. 1 Sek. und dann kommt das.
image.jpg
für gewöhnlich kommt dann der Spruch Passphrase falsch. Jetzt kam nichts. Fenster ging zu und in der Auflistung der Wlans steht das.
image.jpg
...:(
Sorry für die verdrehten Bilder... Ipad falsch rum gehalten...
Ergänzung ()

Jetzt laust mich der Affe. Ich bin mit dem Ding verbunden. Was ist denn das für ein Blödsinn...
 
Ein Screenshot hätte es auch getan :P

Lösche mal im Netzwerk- und Freigabecenter unter "Drahtlosnetzwerke verwalten" die gespeicherte Verbindung und Teste nochmal.
 
Alpha13 schrieb:
Laut seinen Eigenschaften hat der eine WEP Verschlüsselung.
Wenn das stimmt dann solltest du schleunigst auf wpa oder wpa2 umstellen. Wep ist seit Jahren unsicher und innerhalb von Sekunden geknackt.
 
Ich bin jetzt verbunden. Aber irgendwas ist da madig. Ich hab gerade einen Download gestartet und während dieser lief kam in der Statusanzeige wieder das rote X und der Spruch mit den unzureichenden Anforderungen. Der Download lief aber fröhlich weiter bis zum Schluss. Jetzt ist das Ding wieder verbunden. Ich versteh das nicht. Mir zu hoch... Das grenzt ja an Spuk...:mad:
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    280,2 KB · Aufrufe: 229
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal bitte einen Screenshot der Eigenschaften der WLAN-Verbindung. Also auch wieder unter "Drahtlosnetzwerke verwalten" Rechtsklick auf deine WLAN-Verbindung und "Eigenschaften". Dort einen Screen von den Sicherheitseinstellungen machen.

Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass der Router auf WEP läuft. Die haben standardmäßig WPA2 drin.
 
Du hast Recht. Ist wirklich WPA2-PSK. Im Moment zeigt der bei der Statusanzeige ständig dieses rote Kreuz, ich kann aber trotzdem die ganze Zeit surfen.
Ergänzung ()

Hat jetzt noch einer eine vernünftige Anleitung wie ich das blöde rote Kreuz in der Verbindungssatusanzeige weg bekommen. Mal ist es da, mal ist das wieder verschwunden. Es besteht aber permanent eine Verbindung zum Wlan. Das kann ja so auch nicht richtig sein.
 
rechtsklick auf rotes kreuz und lan-adapter ignorieren/deaktivieren... (oder ähnlich)
 
Zurück
Oben