Neues Bada Flagschiff Wave 3 vorgestellt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

escrivel

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
1.546
Samsung hat jetzt das neue Bada Flagschiff Wave 3 vorgestellt. Es soll folgendermaßen ausgestattet sein:

1,4 ghz prozessor, 4" S-AMOLED Screen, 800x480 pixel, 5 MP Cam mit 720p aufnahmen.

Ich finde es vor allem optisch recht ansprechend:

Wave 3

Mal sehen was aus Bada (evtl) doch noch weren kann. Ich war relativ enttäuscht davon. Aber man sollte sich ja nie stur auf eine Plattform einschießen gelle ;)

Was denkt ihr über die Strategie von Samsung mit Bada?
 
Hoffen wir mal das es für das S8500 auch noch so ein Bada Update gibt. Ich find Bada ziemlich gelungen.
 
Wirklich ein schönes Handy. Die technischen Daten klingen auch sehr gut.

Ich denke Samsung will mit Bada eine günstige Alternative zu den Android Handys anbieten. Was sie jetzt aber noch mit WP7 und evtl noch webOS wollen weiß ich echt nicht. 4 verschiedene OS anzubieten finde ich schon etwas happig.
 
Schaut echt gut aus. Vorallem genau die richtige Größe. Sowas mit Android und ich würde es kaufen.
 
wäre ich nicht zu wp7 gewechselt, wüsste ich, was man neues smartphone werden würde :D

aber bada war iwie nicht so die erfüllung, hatte n halbes jahr das wave. aber was man jetzt so von bada 2.0 liest, klingt eig. ganz gut.. aber ich denke, der appstore wird auch dadurch nicht voller..^^
 
Das mit dem App-store war auch bei meiner Bada Zeit das Problem. Das Handy ist technisch erste erste sahne! Aber mir fehlten einfach zu viele gute Apps! Wird sich das wohl ändern`?
 
So lange sich bei dem App-store nichts gravierendes ändert bleibt Bada ein gutes OS welches sehr weit hinter den Möglichkeiten bleiben wird!
 
Zumindest sollten die top 25 kostenlose und die topp 25 kostenpflichtige apps aus dem android store umgesetzt werden. Bis heute sind -bitte korrigiert mich- vielleicht 5 Top apps auf Bada umgesetzt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben