Neues G930 Headset - fürchterlicher Bass

Womkas

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
27
Hallo, habe gestern mein neues Headset bekommen und war erstmal zufrieden.
Als ich dann aber den "Tiefen" Regler etwas nach oben gedreht habe war der Bass einfach nur noch grauenhaft.

Nun habe ich den neuesten Treiber runtergeladen und das HS auch an einem anderen PC ausprobiert, immer noch dasselbe.

Das Problem ist einfach das viele Kundenrezensionen von tollem Bass sprechen.
Ich kann das absolut nicht nachvollziehen - haben die nur nie an dem Regler gedreht oder mal laut gemacht?


Ansonsten müsste es ja ein Defekt sein. Weil allzuviele leute können sich doch auch nicht irren.

Meine Frage: Hat wer dieses Headset und kann bestätigen das der Bass immer noch gut klingt wenn man es ziemlich laut macht und den Bass voll aufdreht?

Vielen Dank :)
 
Dreh mal nicht in dem Tool den Bass hoch, sondern im Mediaplayer bzw. an der Quelle.
 
Ich kann dir zu dem Headset leider nicht sagen, aber für den Preis hättest du fast ein Beyerdynamic DT770 PRO (geschlossen) oder DT990 PRO (offen) bekommen, die schlagen das Logitech um Längen, das zweite habe ich selber und bin total begeistert.

Wenn Kabellos ein Muss ist, dann sind die natürlich keine Alternative.


MfG
 
Sind wohl auch so keine Alternativen, da keine Headsets! Das MX300 von Beyerdynamics wäre da eher eine Alternative!

Abgesehen davon kann man von Logitech wohl keinen wirklich guten Klang erwarten!
 
Also ich habe das Headset mal gewonnen - gekauft hätte ich mir das bei diesem Preis nie.
Wenn ich im Logitech Tool den Tiefenregler auf +4db stelle, hört sich der Bass ordentlich an, was drüber geht ist mir zu viel Bass. Wenn ich aufs maximum also +12db stelle hört sich das ganze schon ziemlich mies an, aber das ist denke ich klar.
Wenn du das ganze z.B. im Equalizer von Foobar einstellst so ist die Bassqualität deutlich besser, aber für mich reicht die Standardeinstellung, bin nicht so scharf auf übertriebenen Bass.
 
Also ich habe auch das Logitech G930 und bin hoch zu frieden. Also ich habe es gerade selbst aufprobiert:
Deinstallier am besten dieses komische Tool und nutze die windowseigenen Treiber. Wenn du da im Player den Bass hoch stellst, habe zumindest ich, keinen Qualitätsverlust. (Solange die Ausgangsqualität gut ist)
 
Chriss000 schrieb:
Also ich habe auch das Logitech G930 und bin hoch zu frieden. Also ich habe es gerade selbst aufprobiert:
Deinstallier am besten dieses komische Tool und nutze die windowseigenen Treiber. Wenn du da im Player den Bass hoch stellst, habe zumindest ich, keinen Qualitätsverlust. (Solange die Ausgangsqualität gut ist)

Würde ich ja machen ... aber wie kommst du dann an den 7.1 Surround?
Der ist doch dann deaktiviert ?

Ich habe eben innerlich damit abgeschlossen und werde das Teil glaube ich zurückschicken - vor allem weil viele Schreiben das ein anständiger normaler Kopfhörer ohne Micro ab 20 Euro besser sei.

Nun schau ich mich bereits um: Kann wer etwas empfehlen?
Ideal wäre natürlich ein Headset - Kabellos ist KEIN muss. Es sah am G930 einfach nur praktisch aus ;-) aber zu dem Zeitpunkt hatte ich mich nicht damit befasst.

Ich würde mich sogar auf einen Kopfhörer + Soundkarte umstimmen lassen und mir dann irgendeine andere Micro Lösung anschauen. Aber die sollte was taugen da ich jeden Tag am Skypen bzw im TS3 bin.

Vielen Dank für die vielen Comments!
 
Ich würde mich hier auch evlt. nach einem anderen Produkt umschauen.
Die Superlux HD681 für 20€ sollen besser klingen als das Logitech G35, also erst recht besser als das G930. Dazu noch ein Ansteckmikro wie das Zalmam Mic.
 
nimm den erweiterten Equalizer. Der Bassregler setzt die Frequenzen zu hoch und es gibt keine Frequenzabschaltung. Mit nen bisschen rumspielen ist der Bass echt Klasse.
 
Fürs Zocken reicht das G930 allemal. Fürs Musikhören hat man ja in der Regel Lautsprecher ;)
 
naja gut aber für 140 Euro erwarte ich wenigstens das ich den Tiefenregler voll aufdrehen kann und es nicht total abspackt!

Das Headset find an sich find ich super! Kabellos, guter Sitz, nettes Design und die Tasten etc find ich auch klasse. Aber der Sound nervt mich extrem gerade.
 
Dann schick sie zurück. Und kauf dir die Superlux HD330, Soundkarte mit KHV und Ansteckmikro.
Und freu dich über das gesparte Geld und denn besseren Klang:)
 
Bart S. schrieb:
Dann schick sie zurück. Und kauf dir die Superlux HD330, Soundkarte mit KHV und Ansteckmikro.
Und freu dich über das gesparte Geld und denn besseren Klang:)

Das ist mal ein Vorschlag den ich hören wollte :-)
 
Womkas schrieb:
Das Headset find an sich find ich super! Kabellos, guter Sitz, nettes Design und die Tasten etc find ich auch klasse. Aber der Sound nervt mich extrem gerade.

Mit Kabel ist immer besser. Allein für das drahtlose zahlt man also viel Geld und dann muss beim Klang gespart werden :)

Der Tipp von Bart ist schon ganz gut :)

Logitech kann Mäuse und Tastaturen bauen - aber das wars dann auch schon
 
Die Superluxe sind für ihr Geld wirklich super, aber Bassorgien darf man auch hier nicht erwarten. Da würd ich wirklich lieber in Richtung Beyerdynamic DT770 oder DT990 schielen, damit kauft man sich darüberhinaus was für sein ganzes Leben.
Kleiner Hinweis zum Equalizing: Wenn man einen bestimmten Frequenzbereich um X dB anhebt, muss der Gesamtpegel im EQ um den selben Wert abgesenkt werden, ansonsten kommt es so gut wie immer zum Übersteuern! Macht man das nicht und die Bassqualität leidet, kann da kein Kopfhörer oder Headset der Welt was für.
 
Hey, hatte das selbe Problem, einfach bei der neuen Software auf dem Surroundsound-Reiter alle Lautsprecher auf 10 runterregeln, dann klingts wieder super!
 
eine Frage: Beyerdynamic DT770 PRO wieviel Ohm sollten es sein und was ist besser mehr oder weniger Ohm?
Überlege mir auch ein neues Headset zu kaufen, so bis 150,-
habe gerade Roccat Kave 5.1, ist es mit Beyerdynamic DT770 PRO 5.1 möglich? oder ist es alles nur Marketing?
vieleicht doch noch AKG oder Sentenheiser, aber welche?
Und das Micro sollte gut sein, so das man nicht schreien muss und kein Tisch Micro, oder gibts da noch ein gutes Headset?

Phuuuu.... :)
 
5.1 ist mit einem Stereokopfhörer nur möglich wenn man eine entsprechende Soundkarte von Asus oder Creative hat. Die können den surround sound simulieren, was besser klingt als ein wenn man sich ein 5.1 Headset kauft.
 
Zurück
Oben