Skydix
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 258
Hallo,
meinem Bruder ist sein AMD AthlonXP 3200+ kaputt gegangen wo er einen neuen Zahlmankühler montiert hat. Eine kleine Ecke vom DIE ist abgeknackt.
Jetzt will er ein neues System und da ihm das ganze mit dem DIE beim AthlonXP zu gefährlich ist will er lieber einen Pentium 4 oder AMD Athlon64.
Jedoch hat er kein Geld.
Hab shcon bei Ebay geschaut ob's da billige Systeme gibt aber da is das imemr so 'ne Sache mit dem gebrauchem Zeug.
Der PC wird hauptsächlich zum Spielen benutzt. zur Zeit sitzt 'ne Radeon 9800pro dinr aber das kan nsich ja irgend wann mal ändern.
Also was würdet ihr mit empfehlen? Wir wollen halt so wehnig Geld wie möglich ausgeben. 100 - 150,-
CPU sollte schon mindestens 2,5GHz haben.... Die Frage ist nur ob bei AMD ein Sempron64 oder Athlon64...
Intel wird wohl nur ein Pentium in frage kommen. Celeron hat dann doch zu wehnig Leistung.
Und welches AGP-Board dazu ?
Also lieber die Zukunft (64Bit) nehmen oder altes bewährtes (Intel)?
Währe dankbar für einige Antworten
meinem Bruder ist sein AMD AthlonXP 3200+ kaputt gegangen wo er einen neuen Zahlmankühler montiert hat. Eine kleine Ecke vom DIE ist abgeknackt.
Jetzt will er ein neues System und da ihm das ganze mit dem DIE beim AthlonXP zu gefährlich ist will er lieber einen Pentium 4 oder AMD Athlon64.
Jedoch hat er kein Geld.

Der PC wird hauptsächlich zum Spielen benutzt. zur Zeit sitzt 'ne Radeon 9800pro dinr aber das kan nsich ja irgend wann mal ändern.
Also was würdet ihr mit empfehlen? Wir wollen halt so wehnig Geld wie möglich ausgeben. 100 - 150,-

CPU sollte schon mindestens 2,5GHz haben.... Die Frage ist nur ob bei AMD ein Sempron64 oder Athlon64...
Intel wird wohl nur ein Pentium in frage kommen. Celeron hat dann doch zu wehnig Leistung.
Und welches AGP-Board dazu ?
Also lieber die Zukunft (64Bit) nehmen oder altes bewährtes (Intel)?
Währe dankbar für einige Antworten
Zuletzt bearbeitet: