Wir driften langsam sehr ins OT, aber quasi als letzte Zusammenfassung meinerseits.
USB 3.0 ist relativ egal, wird nur von einer absoluten Minderheit wirklich genutzt (USB-Sticks und ext Platten, Vorteil oft marginal)
10 Stunden Laufzeit haben nichts mit neuem Design/Package zu tun sondern ausschließlich mit CPU/GPU-Verbrauch -> unwahrscheinlich, maximal +1 Stunde mehr als bisher
Ivy Bridge wird keine dramatischen Fortschritte bringen (spürbar und messbar sicher, aber keine Revolution. Speed reicht jetzt schon...)
HD7000M von AMD wird auch nicht viel Strom sparen oder Mehrleistung bringen (siehe Ivy, Vorteile etwas größer)
Gewicht ist sicher nett, aber die aktuellen sind auch nicht zu schwer zum tragen
Die Samsung PLS-Panels wird Apple sicher nicht verbauen, also gibt es ein günstigeres IPS-Derivat -> auch kein Fortschritt
Ein Umstieg auf SSD ohne HDD für ausreichend Speicherplatz ist für "Pro's" nicht akzeptabel (das fehlende SuperDrive schon)
Die Instant-On Funktion der aktuellen Airs wird eine tatsächlich sinnvolle/spürbare Verbesserung...
Ich hoffe zwar schon seit langem auf ein Touchscreen-Trackpad in 7" (aktuell 5" Format), aber das ist leider nicht zu erwarten...
Kurz: Ja, der Unibody-Nachfolger wird nett. Es wird ein spürbares Upgrade.
Ivy@Apple dauert aber eher noch bis April/Mai (zu hohe Stückzahlen der MBPs für Ivy@Apple zum Ivy-Launch).
Es weiß niemand wann das Redesign kommt, auch Ivy passt ohne Redesign ins Unibody.
Ich werde dann sicher umsteigen, allerdings nur wenn eine SSD UND eine HDD (oder SSD/HDD + SuperDrive) vorhanden sind.
Sonst könnte ich nicht die Crucial m4 256GB plus eine interne 1,5TB HDD nutzen, es wär nur ein großes Air.
Dann kaufe ich alternativ im Ausverkauf ein Late 2011'er und ersetze, wie im aktuellen 17'er MBP, das SuperDrive durch die m4.
(Und der Grund wird schlicht die GPU sein, weil die 8600M nicht mehr für aktuelle Games reicht...)
Aber der TE muss wissen wie lange er warten will, ich persönlich würde an seiner Stelle zu Weihnachten zuschlagen.