Neues MacBook Pro in aussicht ?

Creeper_thE

Lieutenant
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
868
Da ich mir evtl. an Weihnachten ein MacBook Pro holen möchte wollte ich euch fragen,
ob es bis dahin schon eine neue Version gibt. Oder ob die "alten" noch eine weile up to date sind ?
 
Mit der Frage machst du dir nur unnötige Gedanken, da Apple eh nie was verrät weiß auch keiner was...Und wie man beim Iphone gesehen hat, kann man die meisten Gerüchte sonst wohin stecken...
 
Jetzt fängt das wieder an mit diesen Gerüchten....Iphone 5 ist ja auch da..


Es wir kein neues Macbook vor Februar/März erscheinen!
 
picxar schrieb:
Mit der Frage machst du dir nur unnötige Gedanken, da Apple eh nie was verrät weiß auch keiner was...Und wie man beim Iphone gesehen hat, kann man die meisten Gerüchte sonst wohin stecken...

Die Gerüchte waren eigtl. alle richtig: A5 Prozessor, neue Kamera, Siri. ;)

Wie karuso gesagt hat scheint es dass demnächst neue Macbook Pros kommen.
 
Naja, auf die Ivy Bridges würde ich nicht unbedingt warten.
Da kann dir keiner garantieren, dass Intel die tatsächlich so früh rausbringt UND das Apple die dann auch sofort in die MacBooks wirft.
Bei den letzten Plattform-Wechseln hat Apple sich nämlich eher Zeit gelassen...

Bis Weihnachten werden die Pro Modelle aber wohl ein paar MHz beim Prozessor zulegen.

Grüße vom:
Jokener
 
Ich bin mir sicher, dass Apple im kommenden Jahr gänzlich neue MacBook Pro auf den Markt wirft. Das optische Laufwerk kommt raus und nur noch SSDs rein, ähnlich wie beim Air. Alles andere wäre bei Apples Ausrichtung auf iCloud und neue Techniken verwunderlich.

Zusammen mit Ivy Bridge dürften das sehr gute Geräte werden. Ich würde warten.
 
Aber wenn man immer auf das nächste Update wartet, dann kauft man nie.
Wenn in ein paar Tagen/Wochen die neuen Modelle verfügbar sind, dann kann man beruhigt zuschlagen.
Die Wertstabilität ermöglicht es einem auch später noch umzusteigen.
Für mein 2,5 Jahre altes 17" MBP (NP 2300€) würde ich aktuell immer noch 1300 bis 1450 Euro bekommen...
 
Bei einem reinen Prozessorbump würde ich dir zustimmen, da spielt dieser Aspekt kaum eine Rolle. Gerade aber das MacBook Pro ist seit Jahren in seiner Konzeption gleich und bei der Fokussierung auf Air, fehlende optische Laufwerke und SSDs ist ein größerer Umbau mehr als wahrscheinlich. Das ist ähnlich wie beim Wechsel auf die Unibody. Da hätte sich auch jeder geärgert, wenn er zu früh gekauft hätte.

Einfach mal so in die Luft fabuliert, ein MacBook Pro/Air 15", um die 2 Kilo, flacher, 10 Stunden Laufzeit, USB 3.0, wäre das nichts?
 
Wir driften langsam sehr ins OT, aber quasi als letzte Zusammenfassung meinerseits.

USB 3.0 ist relativ egal, wird nur von einer absoluten Minderheit wirklich genutzt (USB-Sticks und ext Platten, Vorteil oft marginal)
10 Stunden Laufzeit haben nichts mit neuem Design/Package zu tun sondern ausschließlich mit CPU/GPU-Verbrauch -> unwahrscheinlich, maximal +1 Stunde mehr als bisher
Ivy Bridge wird keine dramatischen Fortschritte bringen (spürbar und messbar sicher, aber keine Revolution. Speed reicht jetzt schon...)
HD7000M von AMD wird auch nicht viel Strom sparen oder Mehrleistung bringen (siehe Ivy, Vorteile etwas größer)
Gewicht ist sicher nett, aber die aktuellen sind auch nicht zu schwer zum tragen
Die Samsung PLS-Panels wird Apple sicher nicht verbauen, also gibt es ein günstigeres IPS-Derivat -> auch kein Fortschritt
Ein Umstieg auf SSD ohne HDD für ausreichend Speicherplatz ist für "Pro's" nicht akzeptabel (das fehlende SuperDrive schon)
Die Instant-On Funktion der aktuellen Airs wird eine tatsächlich sinnvolle/spürbare Verbesserung...
Ich hoffe zwar schon seit langem auf ein Touchscreen-Trackpad in 7" (aktuell 5" Format), aber das ist leider nicht zu erwarten...

Kurz: Ja, der Unibody-Nachfolger wird nett. Es wird ein spürbares Upgrade.
Ivy@Apple dauert aber eher noch bis April/Mai (zu hohe Stückzahlen der MBPs für Ivy@Apple zum Ivy-Launch).
Es weiß niemand wann das Redesign kommt, auch Ivy passt ohne Redesign ins Unibody.

Ich werde dann sicher umsteigen, allerdings nur wenn eine SSD UND eine HDD (oder SSD/HDD + SuperDrive) vorhanden sind.
Sonst könnte ich nicht die Crucial m4 256GB plus eine interne 1,5TB HDD nutzen, es wär nur ein großes Air.
Dann kaufe ich alternativ im Ausverkauf ein Late 2011'er und ersetze, wie im aktuellen 17'er MBP, das SuperDrive durch die m4.
(Und der Grund wird schlicht die GPU sein, weil die 8600M nicht mehr für aktuelle Games reicht...)

Aber der TE muss wissen wie lange er warten will, ich persönlich würde an seiner Stelle zu Weihnachten zuschlagen.
 
Ok ich warte dann mal die "Weihnachtspreise" ab :) Vielleicht wird es ja auch Air ?! mal abwarten :)
 
Zurück
Oben