Guten Tag und schon mal einen guten Rutsch,
nach einigen Jahren möchte ich mir nun doch wieder neue Hardware für meinen Computer zulegen und bin seit 2 Tagen dran, da irgendwie durchzublicken, aber es stellt sich kein überzeugender Erfolg ein.
Mein jetziges System ist schon relativ veraltet und besteht aus:
Intel Core I7-860 @ 2,8GHz Sockel 1156
Asus Maximus Formula 3
DDR3 2x4GB (weiß aber leider nicht mehr genau. um welchen es sich handelt)
Zotac nVidia GeForce GTX 590
Nun ist die Frage, was brauche ich und was nicht?
(mein Netzteil Cougar GX1050 und mein Gehäuse mit allen Lüftern, sowie meine Festplatten übernehme ich)
Mein Zwischenergebnis zum jetzigen Zeitpunkt sieht folgendermaßen aus:
https://www.mindfactory.de/shopping...22171cad60b961f03f8d8469e4ecc7c043da2577aae74
ich würde natürlich gerne etwas Geld sparen und kam auf die Idee eine ältere Generation an Mainboard und CPU anzuschaffen, aber macht das Sinn?
Meine letzte Anschaffung ist 7 Jahre her und die jetzigen Teile sollen mich auch wenigstens 5 Jahre glücklich machen.
Zur Info:
Ich spiele gerne grafiklastige Spiele, auch neuere und arbeite nebenbei mit 3D Rendering-Programmen, weniger mit Videoschnittprogrammen, wobei auch dies manchmal anfällt.
Der zweite Teil meiner Anfrage besteht daraus, ob ich mir für die CPU ein Wasserkühlungsset anschaffen soll. Da ich mich damit noch nie auseinander gesetzt habe und nur einige Videos gesehen habe, klingt das nach einer ergiebigen Anschaffung. Meine konkrete Frage aber dazu lautet, ob ich zu einem CPU WaKü-Set noch andere Komponenten brauche, oder ob es ein komplett ist?
Ins auge gefasst dabei hatte ich:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/LEPA-AquaChanger-240-Komplett-Wasserkuehlung_991988.html
Vielen Dank für die Mühen und wünsche noch ein paar schöne freie Tage und erfolgreiches neues Jahr!
nach einigen Jahren möchte ich mir nun doch wieder neue Hardware für meinen Computer zulegen und bin seit 2 Tagen dran, da irgendwie durchzublicken, aber es stellt sich kein überzeugender Erfolg ein.
Mein jetziges System ist schon relativ veraltet und besteht aus:
Intel Core I7-860 @ 2,8GHz Sockel 1156
Asus Maximus Formula 3
DDR3 2x4GB (weiß aber leider nicht mehr genau. um welchen es sich handelt)
Zotac nVidia GeForce GTX 590
Nun ist die Frage, was brauche ich und was nicht?

(mein Netzteil Cougar GX1050 und mein Gehäuse mit allen Lüftern, sowie meine Festplatten übernehme ich)
Mein Zwischenergebnis zum jetzigen Zeitpunkt sieht folgendermaßen aus:
https://www.mindfactory.de/shopping...22171cad60b961f03f8d8469e4ecc7c043da2577aae74
ich würde natürlich gerne etwas Geld sparen und kam auf die Idee eine ältere Generation an Mainboard und CPU anzuschaffen, aber macht das Sinn?
Meine letzte Anschaffung ist 7 Jahre her und die jetzigen Teile sollen mich auch wenigstens 5 Jahre glücklich machen.
Zur Info:
Ich spiele gerne grafiklastige Spiele, auch neuere und arbeite nebenbei mit 3D Rendering-Programmen, weniger mit Videoschnittprogrammen, wobei auch dies manchmal anfällt.
Der zweite Teil meiner Anfrage besteht daraus, ob ich mir für die CPU ein Wasserkühlungsset anschaffen soll. Da ich mich damit noch nie auseinander gesetzt habe und nur einige Videos gesehen habe, klingt das nach einer ergiebigen Anschaffung. Meine konkrete Frage aber dazu lautet, ob ich zu einem CPU WaKü-Set noch andere Komponenten brauche, oder ob es ein komplett ist?
Ins auge gefasst dabei hatte ich:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/LEPA-AquaChanger-240-Komplett-Wasserkuehlung_991988.html
Vielen Dank für die Mühen und wünsche noch ein paar schöne freie Tage und erfolgreiches neues Jahr!
