Hallo zusammen,
ich habe soeben erfolgreich mein Handy (Nokia Lumia 820) zerstört und brauche jetzt Ersatz. Allerdings habe ich ein größere Reise geplant, so dass ich das Handy gerne nicht bar bezahlen sondern über Vertrag finanzieren würde. Da mein Vertrag bei T-Mobile noch Laufzeit hat müsste es also ein T-Mobile Vertrag sein (was auch so gewollt ist, mir ist die hohe Netzabdeckung und der gute Kundenservice den Mehrpreis wert).
Als Tarif wäre der kleinere Handy Tarif (10€ fürs Handy pro Monat) gesetzt, dazu gibt es dann für das Handy folgende Angebote unter 100€ :
Sony Z3 Compact für 36€ Anzahlung
HTC One Mini 2 16€ Anzahlung
Samsung S5 mini 16€
Huawei P8 lite 16€
iPhone 5c 40€
Wenn man zu dem Preis jeweils die 240€ Finanzierung addiert ist das Z3 Compact das beste Angebot (276€ für ein 400€ Smartphone). Ich war schon kurz davor, zuzugreifen als ich bei Amazon jede Menge schlechte Rezensionen aufgrund des spontanen Displayrisses las. Jetzt bin ich ehrlichgesagt mit meinem Latein am Ende und bräuchte ein bisschen kompetente aber unabhängige Beratung :
1. Ist die Displayriss Geschichte ein so großes Problem wie es scheint? Es lässt sich leider nicht nachvollziehen, wie oft es zu diesem Problem kommt, oder mein Google Fu ist zu schwach dafür. Bisher weiß ich nur, dass es immer noch auftritt (also kein Problem früher Chargen war) und der Sony Support wohl extrem unkulant diesbezüglich ist. Eigentlich ist sowas ja ein no-no, aber 1/3 Preisersparnis ist schon ein ziemlicher Hammer. Natürlich fragt man sich aber schon, wo dieser Kampfpreis herkommt.
2. Welches von den drei anderen Androiden ist empfehlenswert? : Das HTC One mini spart im Tarif 50€ (256 statt ~300), das S5 mini spart nichts (256 statt ~250), das Huawei P8 lite dito. Alle drei Smartphones würden das Gleiche kosten, sehe ich es richtig, dass man beim HTC am Meisten für das Geld bekommt? Zumal ich schon öfters schlechtes über die kleinen Samsung Modelle gelesen habe (insb. sehr kurze Akkulaufzeiten)
3. Wie sieht es mit dem iPhone aus? Ich bin eigentlich kein Apple Freund, aber man muss ihnen lassen, dass ihre Produkte recht zuverlässig funktionieren. Kann ich davon ausgehen, ein 5c ab heute 2 Jahre nutzen zu können, oder ist das kaputtpatchen schon in Naher reichweite? Ersparnis im Tarif wären übrigens ~50€ (300 statt ~350).
Achja : Ich bin ein eher unterdurchschnittlicher Nutzer. Browsing, Whatsapp, Facebook so ein Zeugs. Ggf. Musik hören (wobei ich auch einen Mp3 Player besitze, wie gut das Handy als Ersatz taugt ist mir recht egal). Ich hätte gerne gute Akkulaufzeit, so 30% sollten am Ende des Tages schon noch dran stehen, da man ja doch nicht immer eine Steckdose in Reichweite hat. Auch wäre mir eine gute Kamera sehr lieb. Größe nicht über 5", gerne drunter, falls jemand hier noch alternative Telefone empfehlen möchte. Als Betriebssystem am liebste Android, Nischendinger wie Windows, Blackbarry etc nicht.
ich habe soeben erfolgreich mein Handy (Nokia Lumia 820) zerstört und brauche jetzt Ersatz. Allerdings habe ich ein größere Reise geplant, so dass ich das Handy gerne nicht bar bezahlen sondern über Vertrag finanzieren würde. Da mein Vertrag bei T-Mobile noch Laufzeit hat müsste es also ein T-Mobile Vertrag sein (was auch so gewollt ist, mir ist die hohe Netzabdeckung und der gute Kundenservice den Mehrpreis wert).
Als Tarif wäre der kleinere Handy Tarif (10€ fürs Handy pro Monat) gesetzt, dazu gibt es dann für das Handy folgende Angebote unter 100€ :
Sony Z3 Compact für 36€ Anzahlung
HTC One Mini 2 16€ Anzahlung
Samsung S5 mini 16€
Huawei P8 lite 16€
iPhone 5c 40€
Wenn man zu dem Preis jeweils die 240€ Finanzierung addiert ist das Z3 Compact das beste Angebot (276€ für ein 400€ Smartphone). Ich war schon kurz davor, zuzugreifen als ich bei Amazon jede Menge schlechte Rezensionen aufgrund des spontanen Displayrisses las. Jetzt bin ich ehrlichgesagt mit meinem Latein am Ende und bräuchte ein bisschen kompetente aber unabhängige Beratung :
1. Ist die Displayriss Geschichte ein so großes Problem wie es scheint? Es lässt sich leider nicht nachvollziehen, wie oft es zu diesem Problem kommt, oder mein Google Fu ist zu schwach dafür. Bisher weiß ich nur, dass es immer noch auftritt (also kein Problem früher Chargen war) und der Sony Support wohl extrem unkulant diesbezüglich ist. Eigentlich ist sowas ja ein no-no, aber 1/3 Preisersparnis ist schon ein ziemlicher Hammer. Natürlich fragt man sich aber schon, wo dieser Kampfpreis herkommt.
2. Welches von den drei anderen Androiden ist empfehlenswert? : Das HTC One mini spart im Tarif 50€ (256 statt ~300), das S5 mini spart nichts (256 statt ~250), das Huawei P8 lite dito. Alle drei Smartphones würden das Gleiche kosten, sehe ich es richtig, dass man beim HTC am Meisten für das Geld bekommt? Zumal ich schon öfters schlechtes über die kleinen Samsung Modelle gelesen habe (insb. sehr kurze Akkulaufzeiten)
3. Wie sieht es mit dem iPhone aus? Ich bin eigentlich kein Apple Freund, aber man muss ihnen lassen, dass ihre Produkte recht zuverlässig funktionieren. Kann ich davon ausgehen, ein 5c ab heute 2 Jahre nutzen zu können, oder ist das kaputtpatchen schon in Naher reichweite? Ersparnis im Tarif wären übrigens ~50€ (300 statt ~350).
Achja : Ich bin ein eher unterdurchschnittlicher Nutzer. Browsing, Whatsapp, Facebook so ein Zeugs. Ggf. Musik hören (wobei ich auch einen Mp3 Player besitze, wie gut das Handy als Ersatz taugt ist mir recht egal). Ich hätte gerne gute Akkulaufzeit, so 30% sollten am Ende des Tages schon noch dran stehen, da man ja doch nicht immer eine Steckdose in Reichweite hat. Auch wäre mir eine gute Kamera sehr lieb. Größe nicht über 5", gerne drunter, falls jemand hier noch alternative Telefone empfehlen möchte. Als Betriebssystem am liebste Android, Nischendinger wie Windows, Blackbarry etc nicht.