CommanderROR
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 612
N'abend!
Ich habe etwas recht interessantes entdeckt, und zwar läuft meine 3870 im Clone Modus anscheinend mit verschiedenen Auflösungen an den zwei DVI Ports. Das ging bei der X1900XT die ich vorher hatte nicht...und es ist sehr praktisch.
Kurz zum setup:
An der 3870 hängen der Monitor (16:10, 1680x1050) und mein Toshiba 42" LCD Fernseher (mittels DVI-HDMI angeschlossen), der Fernseher hat 16:9 und 1366x768 als maximale Auflösung.
Seltsamerweise läuft beim Clone Modus auf beiden Screens das Bild ohne Verzerrungen oder Beschnitte trotz der unterschiedlichen Seitenverhältnisse und Auflösungen. Und das interessante daran...auch Crysis geht einwandfrei. Keine Performance einbußen...ich nutze die Verbindung zum TV eigentlich nur zum Video- und Fernsehn, aber es ist nett das auch mal zu sehen.
Ich habe keine ahnung wie das funktioniert und warum (wie gesagt, bei meiner X1900XT gings nicht) aber ich bin begeistert. Die einzige Erklärung die ich mir noch so vorstellen kann ist, dass die Grafikkarte ein 1680x1050 Signal an den Fernseher schickt und der das dann per scaler umrechnet, aber das müsste ja dann eigentlich verzerrt sein, und eigentlich kann ich da nichts feststellen...
Nur ein Problemchen habe ich...das TV Bild ist zwar schöner als an meinem HP 2207w (bunter, mehr Kontrast) aber leider auch dunkler, und das habe ich noch nicht so ganz im Griff...aber ich werde mal noch ein bisschen experimentieren...
Vielleicht kann mir jemand erklären wieso diese wunderbare Funktion auf einmal vorhanden ist und wie das eigentlich funktioniert?
Danke.
UPDATE: Bei genauer Betrachtung sehe ich eine leichte "verbreiterung" die auf eine umrechnung von 16:10 auf 16:9 durch den scaler des TV hinweist. Das sieht man bei Text minimal, aber ansonsten ist das sehr unauffällig...
Ich habe etwas recht interessantes entdeckt, und zwar läuft meine 3870 im Clone Modus anscheinend mit verschiedenen Auflösungen an den zwei DVI Ports. Das ging bei der X1900XT die ich vorher hatte nicht...und es ist sehr praktisch.
Kurz zum setup:
An der 3870 hängen der Monitor (16:10, 1680x1050) und mein Toshiba 42" LCD Fernseher (mittels DVI-HDMI angeschlossen), der Fernseher hat 16:9 und 1366x768 als maximale Auflösung.
Seltsamerweise läuft beim Clone Modus auf beiden Screens das Bild ohne Verzerrungen oder Beschnitte trotz der unterschiedlichen Seitenverhältnisse und Auflösungen. Und das interessante daran...auch Crysis geht einwandfrei. Keine Performance einbußen...ich nutze die Verbindung zum TV eigentlich nur zum Video- und Fernsehn, aber es ist nett das auch mal zu sehen.
Ich habe keine ahnung wie das funktioniert und warum (wie gesagt, bei meiner X1900XT gings nicht) aber ich bin begeistert. Die einzige Erklärung die ich mir noch so vorstellen kann ist, dass die Grafikkarte ein 1680x1050 Signal an den Fernseher schickt und der das dann per scaler umrechnet, aber das müsste ja dann eigentlich verzerrt sein, und eigentlich kann ich da nichts feststellen...
Nur ein Problemchen habe ich...das TV Bild ist zwar schöner als an meinem HP 2207w (bunter, mehr Kontrast) aber leider auch dunkler, und das habe ich noch nicht so ganz im Griff...aber ich werde mal noch ein bisschen experimentieren...
Vielleicht kann mir jemand erklären wieso diese wunderbare Funktion auf einmal vorhanden ist und wie das eigentlich funktioniert?
Danke.
UPDATE: Bei genauer Betrachtung sehe ich eine leichte "verbreiterung" die auf eine umrechnung von 16:10 auf 16:9 durch den scaler des TV hinweist. Das sieht man bei Text minimal, aber ansonsten ist das sehr unauffällig...
Zuletzt bearbeitet: