Ich habe leider seit Win7 nie wieder meinen Hauptrechner clean installiert nur Win10 darüber installiert. (keine Zeit gehabt) In den nächsten Wochen möchte ich auf Win11 updaten und benötige Hilfe und Ideen von euch wie ich den Massenspeicher unter Win11 konfiguriere und umgestalte.
Mein Asus Board B450 hat leider nur für eine NVM einen Anschluß. Das Win11 update startet auch nicht da die alte SSD im MBR Modus formatiert ist und ich den zukünftigen Datenträger als GPT erstellen muß.
Was sollte ich noch behalten oder neu kaufen? Die 970 sollte das Boot Laufwerk werden oder?
Vielen Dank Euch
PC : CPU: Ryzen 7 5700X Kühler: Shuriken B Board: ASUS Prime B450-Plus Speicher: 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 GraKa: Sapphire Pulse RX 6600 Gaming 8GB Netzteil: be quiet L8-CM 430W Case: Antec SLK3000B
Massenspeicher (aktuell Win10):
Win10 und Office und sonstige Software --Legacy-Modus (MBR) Samsung SSD 860 EVO 500GB (Serial ATA 6Gb/s) 2.5“
Steam Spiele -- Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB NVMe (PCIe x4 8.0 GT/s)
Daten alt -- WDC WD6400AAKS-22A7B0 640GB (Serial ATA 3Gb/s) 3.5”
Daten aktuell --Seagate ST2000VX008-2E3164 2TB (Serial ATA 6Gb/s) 3.5"
Mein Asus Board B450 hat leider nur für eine NVM einen Anschluß. Das Win11 update startet auch nicht da die alte SSD im MBR Modus formatiert ist und ich den zukünftigen Datenträger als GPT erstellen muß.
Was sollte ich noch behalten oder neu kaufen? Die 970 sollte das Boot Laufwerk werden oder?
Vielen Dank Euch
PC : CPU: Ryzen 7 5700X Kühler: Shuriken B Board: ASUS Prime B450-Plus Speicher: 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 GraKa: Sapphire Pulse RX 6600 Gaming 8GB Netzteil: be quiet L8-CM 430W Case: Antec SLK3000B
Massenspeicher (aktuell Win10):
Win10 und Office und sonstige Software --Legacy-Modus (MBR) Samsung SSD 860 EVO 500GB (Serial ATA 6Gb/s) 2.5“
Steam Spiele -- Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB NVMe (PCIe x4 8.0 GT/s)
Daten alt -- WDC WD6400AAKS-22A7B0 640GB (Serial ATA 3Gb/s) 3.5”
Daten aktuell --Seagate ST2000VX008-2E3164 2TB (Serial ATA 6Gb/s) 3.5"