NextCloud Docker S3 Storage

M

Mioky

Gast
Bin mit dem einrichten vom neuen System fast fertig, bin mir aber jetzt nicht sicher wie ich mit Nextcloud AIO also Docker umgehen sollte. Hab noch nichts eingerichtet aber wie ich das ganze im WEB lese kann ich Standard Profil 10GB für jeden Benutzer vergeben. Kann ich das ganze irgendwie ändern ?

Weil ich habe eine S3 wenn das obige geht wollte ich die S3 im Server mounten und dort den Container pullen. Oder eben auf dem Server und dann für jeden Benutzer einen eigenen Bucket einbinden.
 
Was genau hast du vor? Die Quota für jeden Nutzbar ist beliebig wählbar. Willst du jetzt deinen S3 als Primary Storage haben oder als External Storage?

Es steht eigentlich alles in der Nextcloud Doku. Wenn du hier Hilfe bekommen möchtest, musst du schon dein Setup und deine Anforderungen genauer spezifizieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alter_Falter und Malaclypse17
Super war mir nicht sicher ob ich die Speicherangabe in Nextcloud anpassen kann. Hab die S3 Storage nun in die FSTAB eingetragen und funktioniert.
Also ich dachte mir den Container direkt auf den S3 Mount zu legen, so das der Speicher nicht vom Server selbst verwendet wird, hier sind nur 80GB verbaut was natürlich zu wenig ist.
 
Nur so nebenbei, hast du dich über die Kosten deiner S3 Lösung richtig und vollständig informiert? Also nicht nur über die Kosten für genutzten Speicherplatz, sondern auch die Kosten für Zugriffe/Datentransfers? Ungünstig genutzt kommt da gerne mal unerwartet was zusammen, je nach Anbieter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nospherato
Sind 1,5TB Traffic die muss man erst mal erreichen, klar gibt es die Storage Box ohne Limit aber hab gehört die ist nicht so schnell.
 
Bedenke mit Traffik ist hier nicht ausgehender Traffik gemeint oder der Datenverkehr was über die S3-Schnittstelle läuft. Das ist so als würdest du den Traffik bei Zugriffen auf die Festplatte berechnen.
 
OK ich hatte das eigentlich so gelesen das bei Hetzner S3 intern kostenlos wäre und bei 1TB S3 ausgehend 1,5TB inklusiv sind und alles weitere abgerechnet wird. Hab nun die S3 dann gelöscht und eine Storage Box bestellt die binde ich dann gleich mit cifs-utils ein.
 
Mioky schrieb:
S3 intern kostenlos wäre und bei 1TB S3 ausgehend 1,5TB inklusiv sind

Wie sollte so was technisch überhaupt funktionieren? Der S3 ist nur von deinem Server aus erreichbar.

S3 kann zur Kostenfalle werden wenn man da keine Limits setzt zur Abrechnung. Oder zur Datenschutz-Katastrophe wenn man nicht die Freigaben auf die Reihe bekommt.
 
https://www.hetzner.com/de/storage/object-storage/

Jetzt hab ich das ganze gelöscht und die Storage Box genommen, wusste doch das ich richtig gelesen habe der Traffic ist ausgehend und nicht intern. Im Hetzner System ist es völlig egal wieviel Traffic. Hoffe die Box bringt nun auch die Leistung dann ist es egal weil etwas günstiger auch.

Warum sollte der S3 nur von meinem Server erreichbar sein ?
Du machst entweder den S3 auf Öffentlich dann kann jeder lesen oder eben Privat mit Key für lesen und schreiben. Wie kommst du darauf das die S3 nur von einem Server bei Hetzner zu erreichen ist ?
 
Mioky schrieb:
Warum sollte der S3 nur von meinem Server erreichbar sein ?
Du machst entweder den S3 auf Öffentlich dann kann jeder lesen oder eben Privat mit Key für lesen und schreiben. Wie kommst du darauf das die S3 nur von einem Server bei Hetzner zu erreichen ist ?

Der Thread heißt doch Storage für Nextcloud?
 
Der Thread lautet Nextcloud Docker S3 Storage muss jetzt schauen ob die normale Storage auch die Leistung bringt. Wenn nicht kann ich die auch wieder löschen und S3 erstellen, weil wie schon gesagt steht da ganz klar für nicht einmal 6 Euro 1TB Space und 1,5TB Traffic.
 
Zurück
Oben