Helios co.
Lt. Commander
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 1.863
Hallo,
ich habe schon vor kurzem eine Frage zu diesem Thema gepostet und jetzt muss ich euch nochmals damit belästigen
Und zwar, habe ich eine Tabelle aufgestellt
z.B.
.db 0x5a,0x5b,0x36,0x05
jetzt brauche ich einen Zähler, der mir die Anzahl der Werte ausgibt.
Das Problem ist, dass ich nur relativ wenig "PLatz"habe
Ich speicher die Tabelle nämlich unter 1841h und beginne mit dem ganzen Prog bei 1800h
und muss noch einpaar andere Operationen auf der Tabelle ausführen.
D.h., falls der code länger wird, zerschiesse ich die Tabelle.
Meine Idee war, einfach alle 4 Werte addieren, in einem Register abspeichern und dann Schritt für Schritt die einzelnen Werte wieder subtarhieren und bei jedem Durchlauf, bei dem der Wert nicht wieder auf 0 steht soll der Zähler um eins erhöht werden.
Diese Idee ist jedoch ziemlich umfangreich was code angeht...
Ich wäre für jede Idee, die mich weiterbringt dankbar!!!!!
MfG
Andi
ich habe schon vor kurzem eine Frage zu diesem Thema gepostet und jetzt muss ich euch nochmals damit belästigen

Und zwar, habe ich eine Tabelle aufgestellt
z.B.
.db 0x5a,0x5b,0x36,0x05
jetzt brauche ich einen Zähler, der mir die Anzahl der Werte ausgibt.
Das Problem ist, dass ich nur relativ wenig "PLatz"habe
Ich speicher die Tabelle nämlich unter 1841h und beginne mit dem ganzen Prog bei 1800h
und muss noch einpaar andere Operationen auf der Tabelle ausführen.
D.h., falls der code länger wird, zerschiesse ich die Tabelle.
Meine Idee war, einfach alle 4 Werte addieren, in einem Register abspeichern und dann Schritt für Schritt die einzelnen Werte wieder subtarhieren und bei jedem Durchlauf, bei dem der Wert nicht wieder auf 0 steht soll der Zähler um eins erhöht werden.
Diese Idee ist jedoch ziemlich umfangreich was code angeht...

Ich wäre für jede Idee, die mich weiterbringt dankbar!!!!!
MfG
Andi