Kann ich bei dem Programm einstellen, dass ich selber die bestimmten Dateien die Norton mir blockiert und löscht, blockieren bzw. löschen möchte?? Muss so ziemlich alles was ich starte, egal ob spiel, cod, diablo, photoshop, fl studio, irgend welche plugins....norton blockiert mir alles. PC ist als Admin
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Norton 360 For Gamers blockiert alles
- Ersteller smeck
- Erstellt am
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 24.172
Moin,
sollte doch im Handbuch stehen wie man das konfiguriert.
MfG
sollte doch im Handbuch stehen wie man das konfiguriert.
MfG
Ltcrusher
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 15.016
Du musst in den Firewall Einstellungen im Norton gucken, ob das Programm etwas zulässt oder verweigert.
Bei mir fragt Norton immer an, wenn etwas suspekt erscheint, beispielsweise nach jedem großen Update bei Herr der Ringe online.
Da klicke ich dann auf "immer zulassen" und gut ist.
@midwed das hilft dem TE jetzt gar nicht weiter. Es ist jedem zudem selbst überlassen, welche Schutzsoftware eingesetzt wird.
Ja, seit Windows 10 ist der Windows Defender mega gut und reicht vielen aus. Aber bitte niemals vergessen: bis einschließlich Windows 8.1 wurde die Microsoft Lösung in der Luft zerrissen und Programme wie Norton, Kaspersky oder BitDefender wurden auch hier im CB gerne empfohlen...und jetzt ist es auf einmal nur noch alles "Schlangenöl".
Nicht speziell auf dich, aber so wie viele sich genau bei dem Thema verhalten: Fähnchen im Wind und Hauptsache kostet nichts (seit Windows 10).
Bei mir fragt Norton immer an, wenn etwas suspekt erscheint, beispielsweise nach jedem großen Update bei Herr der Ringe online.
Da klicke ich dann auf "immer zulassen" und gut ist.
@midwed das hilft dem TE jetzt gar nicht weiter. Es ist jedem zudem selbst überlassen, welche Schutzsoftware eingesetzt wird.
Ja, seit Windows 10 ist der Windows Defender mega gut und reicht vielen aus. Aber bitte niemals vergessen: bis einschließlich Windows 8.1 wurde die Microsoft Lösung in der Luft zerrissen und Programme wie Norton, Kaspersky oder BitDefender wurden auch hier im CB gerne empfohlen...und jetzt ist es auf einmal nur noch alles "Schlangenöl".
Nicht speziell auf dich, aber so wie viele sich genau bei dem Thema verhalten: Fähnchen im Wind und Hauptsache kostet nichts (seit Windows 10).
Ltcrusher schrieb:Bei mir fragt Norton immer an, wenn etwas suspekt erscheint, beispielsweise nach jedem großen Update bei Herr der Ringe online.
Genau sowas meine ich, Update bei CoD oder Diablo oder egal welches Spiel muss die exe immer erneut zulassen obwohl ich diese auf "aussetzen" bereits habe.
Ergänzung ()
hab den Auto Protect ausgemacht. passt soweit
Zuletzt bearbeitet:
purzelbär
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 8.794
Ganz ehrlich: hätte ich so ein nerviges Programm wie dein Norton 360 Gamer, hätte ich das schon längst wieder deinstalliert und durch ein anderes ersetzt. Solche nervigen Abfragen kenne ich mit Kaspersky Free in Verbindung mit GlassWire Free nicht.
loser
Lieutenant
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 674
Und weisst du denn, was du da abgestellt hast? Oder bist du einfach froh, dass keine Meldung mehr kommt?smeck schrieb:hab den Auto Protect ausgemacht. passt soweit
purzelbär
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 8.794
Ich schätze er weiß nicht was er gemacht hat indem er Auto Protect ausgeschaltet hat, aber es gibt ja die Google Suche auch dafür: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Norton+Auto+Protect
Nur so als Tipp: Avast Free und AVG Free bringen auch eine Firewall mit falls ihm das wichtig wäre. Aber bei beiden sollte man die Angepasste Installation wählen um dann auswählen zu können was mitinstalliert werden soll und was nicht.
Nur so als Tipp: Avast Free und AVG Free bringen auch eine Firewall mit falls ihm das wichtig wäre. Aber bei beiden sollte man die Angepasste Installation wählen um dann auswählen zu können was mitinstalliert werden soll und was nicht.
loser
Lieutenant
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 674
Natürlich, nur scheint es ihn nicht zu interessieren. Es werden wichtige Funktionen* des Programms abgestellt, da frag ich mich doch, warum hat man es überhaupt gekauft und installiert?purzelbär schrieb:Ich schätze er weiß nicht was er gemacht hat indem er Auto Protect ausgeschaltet hat, aber es gibt ja die Google Suche auch dafür
* Die dann auch nicht vom Defender kontrolliert werden, denn der wird ja deaktiviert, bei der Installation des Norton.
Zuletzt bearbeitet:
purzelbär
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 8.794
Das frag ich mich auch und wenn er Pech hat, hat er ein Norton mit Abo das sich immer nach ein Jahr verlängert wenn er das nicht rechtzeitig kündigt und dann kostet das schön kräftig. Deshalb egal wie verrufen Avast oder AVG auch sein mögen: deren Free Versionen bieten im Prinzip alles was er bräuchte und das halt mit der Einschränkung von Meldungen die ab und zu kommen zu den Funktionen der Bezahlversionen die man aber schnell auch weggeklickt hat. Vom Schutz her sind die gleichwertig mit Norton.
1lluminate23
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 1.271
Ich bleibe auch bei meiner Aussage, wir brauchen die Vielfalt an Produkten, damit es die Malware nicht so leicht hat, nur am Microsoft Defender vorbei zu kommen