Lilala
Newbie
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen.
Also mal vorweg, ich habe praktisch keine Ahnung wenn es um Notebooks oder ähnliches geht. Da ich mich nun in ein Studium stürze, bin ich gezwungen mich damit etwas mehr auseinanderzusetzen... Ein bisschen hab ich mich informiert, aber ja, so ne schöne Übersicht habe ich dann doch noch nicht. Darum wäre ich froh um Hilfe für den Kauf eines Notebooks, dass mich zuverlässig durchs Studium führt (mind. 3 Jahre)
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Fürs Studium. Kein Technikstudium oder ähnliches, in dem man übelste Programme auf dem Rechner laufen lassen muss.
Unterlagen speichern, in Folien rumkritzeln (markieren) somit mit Touchscreen und Pen, Unterlagen selber zusammenstellen (Programme dafür sollen laufen), Präsentationen gestallten können (unter anderem auch kleine Videos bearbeiten können)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mobil, nicht grösser als 14 Zoll. Ein Convertible darfs gerne sein, aber kein muss (eh nicht sicher wegen Schanierproblemen und so Zeugs...)
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobbymässig, oder eher für kleinere Projekte
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Maximal 14 Zoll mit Touchscreen. Displayqualität eher nebensächlich, solange ich kein Augenkrebs bekomme...
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Mind 5-6Stunden
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Mindestens Windows Home
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Pink ^^ nee, soll einfach einigermassen stabil sein, aber auch nicht zu schwer, so um 1,5kg
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
USB 3.0 Anschluss, SD Kartenleser, mind. 8GB Ram, 256 SSD (gerne auch mehr), Prozessor mind. Core 5i oder ähnliches AMD (Ryzen 5)
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Joa günstig wär gut. 800Fr. ist so ne Schmerzgrenze. Über 1000Fr geht definitiv nicht.
Grundsätzlich habe ich schon das Lenovo Ideapad C340-14API ins Auge gefasst. Da ich aber echt so gar kein Plan habe, bin ich mir unsicher. Gibt es da noch ähnliche Geräte in der Preisklasse oder ist das Lenovo Ideapad C340-14API eigentlich schon eine gute Wahl? Was spricht dafür, was dagegen? Ich danke euch schon im Voraus für eure Hilfe
Lg Lilala
Also mal vorweg, ich habe praktisch keine Ahnung wenn es um Notebooks oder ähnliches geht. Da ich mich nun in ein Studium stürze, bin ich gezwungen mich damit etwas mehr auseinanderzusetzen... Ein bisschen hab ich mich informiert, aber ja, so ne schöne Übersicht habe ich dann doch noch nicht. Darum wäre ich froh um Hilfe für den Kauf eines Notebooks, dass mich zuverlässig durchs Studium führt (mind. 3 Jahre)
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Fürs Studium. Kein Technikstudium oder ähnliches, in dem man übelste Programme auf dem Rechner laufen lassen muss.
Unterlagen speichern, in Folien rumkritzeln (markieren) somit mit Touchscreen und Pen, Unterlagen selber zusammenstellen (Programme dafür sollen laufen), Präsentationen gestallten können (unter anderem auch kleine Videos bearbeiten können)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mobil, nicht grösser als 14 Zoll. Ein Convertible darfs gerne sein, aber kein muss (eh nicht sicher wegen Schanierproblemen und so Zeugs...)
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobbymässig, oder eher für kleinere Projekte
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Maximal 14 Zoll mit Touchscreen. Displayqualität eher nebensächlich, solange ich kein Augenkrebs bekomme...
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Mind 5-6Stunden
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Mindestens Windows Home
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Pink ^^ nee, soll einfach einigermassen stabil sein, aber auch nicht zu schwer, so um 1,5kg
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
USB 3.0 Anschluss, SD Kartenleser, mind. 8GB Ram, 256 SSD (gerne auch mehr), Prozessor mind. Core 5i oder ähnliches AMD (Ryzen 5)
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Joa günstig wär gut. 800Fr. ist so ne Schmerzgrenze. Über 1000Fr geht definitiv nicht.
Grundsätzlich habe ich schon das Lenovo Ideapad C340-14API ins Auge gefasst. Da ich aber echt so gar kein Plan habe, bin ich mir unsicher. Gibt es da noch ähnliche Geräte in der Preisklasse oder ist das Lenovo Ideapad C340-14API eigentlich schon eine gute Wahl? Was spricht dafür, was dagegen? Ich danke euch schon im Voraus für eure Hilfe

Lg Lilala