brenner
Commander
- Registriert
- Apr. 2002
- Beiträge
- 3.037
Moin,
das das Threadthema "Für alle Dinge außerhalb des Rechners..." heißt, setze ich mal hier an. Wenns trotzdem falsch ist, kann es ja verschoben werden.
Notebookhalterung fürs Auto sind ja leider noch immer ein leidiges Thema und so gut wie niemand ist bereit 220,-€ für eine Halterung auszugeben.
Ich habe mich heute mal dran versucht. Das ganze beruht auf einer DashMount-Halterung (Beispiel) die es für eigentlich jedes Fahrzeug gibt.
Der Vorteil, sie passt und ist sehr fest mit dem Fahrzeug verschraubt. Sie ist einfach anzubauen da nix extra gebohrt oder geschraubt werden muß. War zumindestens bei meinem Primera so.
Ich habe mir die Halterung damals besorgt um meine Freisprechanlage ordentlich "hinzuhängen". Seit 2 Jahren fährt die Halterung aber leer mit.
Aufgrund der realtiv starken Belastungsmöglichkeit der DashMount-Halterung bin ich irgendwie auf die Idee gekommen, das die ja eigentlich auch stark genug sein müßte mein Notebook zu halten (das wiegt 1,3kg mit Akku).
Also bin ich heute nach Dienst in den Baumarkt (Hornbach) und habe mehrere Metallwinkel, ´ne Metallplatte, ´ne Leimholzplatte und Schrauben/Muttern geholt. Hat insgesamt was bei 12,-€ gekostet. Eigentlich nur 10,50€, da ich einen Winkel nicht gebraucht habe.
Gesagt getan, alles in ´ner Stunde montiert und probiert. Ergebnis, die Halterung ist in einer perfekten Höhe (rechts neben dem Radio). Die Halterung kann zum Fahrer und Beifahrer gedreht werden. Der Beifahrer wird beim sitzen in keinster Weise behindert. Die Halterung trägt mein Notebook ohne Probleme und wackelt nicht wirklich doll (hab grad ´ne Testfahrt gemacht). Die Plattform, auf dem das Notebook steht ist mit einer Flügelschraube (also per Hand) entfernbar und die gesamte Notebookhalterung mit 3 Flügelschrauben. Was übrig bliebe ist die DashMount Halterung, die mir eh nicht auffällt, da sie schon so lange da so tumdümpelt.
Was zum Schluß noch fehlt, falls sie meine Heimfahrt (400km) übersteht, ist das vernünftige entgraten des Holzes und die Lackierung sämtlicher Teile in dunkelgrau, weil so meine Amaturen sind.
Jetzt kommt bestimmt: "Ich will Fotos sehen"
Keine Sorge, sobald ich ´ne DigiCam in die Hände bekomme mach sofort Fotos und stell sie online.
das das Threadthema "Für alle Dinge außerhalb des Rechners..." heißt, setze ich mal hier an. Wenns trotzdem falsch ist, kann es ja verschoben werden.
Notebookhalterung fürs Auto sind ja leider noch immer ein leidiges Thema und so gut wie niemand ist bereit 220,-€ für eine Halterung auszugeben.
Ich habe mich heute mal dran versucht. Das ganze beruht auf einer DashMount-Halterung (Beispiel) die es für eigentlich jedes Fahrzeug gibt.
Der Vorteil, sie passt und ist sehr fest mit dem Fahrzeug verschraubt. Sie ist einfach anzubauen da nix extra gebohrt oder geschraubt werden muß. War zumindestens bei meinem Primera so.
Ich habe mir die Halterung damals besorgt um meine Freisprechanlage ordentlich "hinzuhängen". Seit 2 Jahren fährt die Halterung aber leer mit.
Aufgrund der realtiv starken Belastungsmöglichkeit der DashMount-Halterung bin ich irgendwie auf die Idee gekommen, das die ja eigentlich auch stark genug sein müßte mein Notebook zu halten (das wiegt 1,3kg mit Akku).
Also bin ich heute nach Dienst in den Baumarkt (Hornbach) und habe mehrere Metallwinkel, ´ne Metallplatte, ´ne Leimholzplatte und Schrauben/Muttern geholt. Hat insgesamt was bei 12,-€ gekostet. Eigentlich nur 10,50€, da ich einen Winkel nicht gebraucht habe.
Gesagt getan, alles in ´ner Stunde montiert und probiert. Ergebnis, die Halterung ist in einer perfekten Höhe (rechts neben dem Radio). Die Halterung kann zum Fahrer und Beifahrer gedreht werden. Der Beifahrer wird beim sitzen in keinster Weise behindert. Die Halterung trägt mein Notebook ohne Probleme und wackelt nicht wirklich doll (hab grad ´ne Testfahrt gemacht). Die Plattform, auf dem das Notebook steht ist mit einer Flügelschraube (also per Hand) entfernbar und die gesamte Notebookhalterung mit 3 Flügelschrauben. Was übrig bliebe ist die DashMount Halterung, die mir eh nicht auffällt, da sie schon so lange da so tumdümpelt.
Was zum Schluß noch fehlt, falls sie meine Heimfahrt (400km) übersteht, ist das vernünftige entgraten des Holzes und die Lackierung sämtlicher Teile in dunkelgrau, weil so meine Amaturen sind.
Jetzt kommt bestimmt: "Ich will Fotos sehen"
Keine Sorge, sobald ich ´ne DigiCam in die Hände bekomme mach sofort Fotos und stell sie online.