Notebook Hardware Control und ATI's POWERPLAY

lordZ

Admiral Pro
Registriert
Juli 2002
Beiträge
7.643
Hi Leutz!

Ich benutze Notebook Hardware Control 1.10 Beta 01 und da gibts folgende Möglichkeit:

asd0ev.jpg


Nur mir ist der Sinn dahinter nicht ganz klar!

Was ist POWERPLAY? Es regelt die Leistung der Graka je nach Energiesituation des Notebooks (Steckdose, Voller Akku, oder leerer Akku). So korrekt?

Also setzen wir das erste Häkchen, da wir diese automatische Regelung natürlich haben wollen.

Was bringt dann aber das übernächste Häkchen "Set Powerplay after user idle Time"? Laut dem oberen Häkchen sollte Powerplay ja bereits generell aktiv sein? Und was hat es für einen Sinn, diese Regelung erst nach einer "idle time" zu aktivieren? Oder steckt da noch mehr dahinter?

Vielen Dank!

lordZ
 
Evtl. ist es so gemeint, das auch wenn du am Netz hängst, und vor dich rum idlest sich das Gerät drosselt...
Ansonsten hast du ja, wenn du am Netz hängst standardmäßig die volle leistung zur verfügung.

Mfg McHurtz :)
 
Das KÖNNTE so sein, aber es wäre laut den Texten eher unlogisch, was wiederum nicht zu dem ansonsten sehr guten Programm passen würde!

Also: :confused_alt:
 
Plz Help! :)
 
Hey Jungs, ihr wollt mich doch nicht hängen lassen ... ? :confused_alt:
 
Schade, vielleicht bietet die neue Version da eine Hilfe! Mal sehen ...
 
McHurtz schrieb:
Evtl. ist es so gemeint, das auch wenn du am Netz hängst, und vor dich rum idlest sich das Gerät drosselt...
Ansonsten hast du ja, wenn du am Netz hängst standardmäßig die volle leistung zur verfügung.

Mfg McHurtz :)

Der Übersetzung zur Folge ist es genau so gemeint.
 
d.h. dass McHurtz' Annahme korrekt ist ... ?
 
Zurück
Oben