Notebook mit Thunderbolt 3

lap

Newbie
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
6
Guten Abend

ich suche einen Laptop fürs Studium.

Anforderungen:
Zwischen 14" und 15 "
Gute Akkulaufzeit ab ca. 4 Stunden
Bestenfalls SSD - wenn nicht rüste ich diese nach
Gewicht am besten unter 2 kg

Benutzt wird dieser hauptsächlich für CAD Programme und hin und wieder für alte Spiele - nichts aufwendiges.
Wichtig ist, dass dieser einen Thunderbolt 3 Anschluss besitzt, da ich mir gerne eine externe Grafikkarte ranbasteln würde und ja ich weiß, dass das Geldverschwendung ist und man lieber einen Desktop PC nutzen sollte etc. aber das ist mir es Wert.

Schwanke bis jetzt zwischen dem http://geizhals.de/acer-travelmate-p648-m-53fa-nx-vckeg-002-a1406370.html?hloc=at&hloc=de
und dem https://www.campuspoint.de/acer-edu-travelmate-p648-m-58j5-nxvc2eg004.html

Ist der 100 Euro Aufpreis gerechtfertigt für die SSD, 4 GB Arbeitsspeicher und GTX 940M?
Zweitens kennt jemand zufällig eine eventuell günstigere Alternative zu diesen Notebooks?

Vielen Dank für eure Ratschläge!!
 
Wie wäre es mit einem Dell XPS 15 2016
Du solltest dann eben die SSD nachrüsten. Ja eine SSD ist verbaut. Aber die ist ein Witz mit ihren 32GB. Also entweder die M.2 NVMe ausbauen und durch eine andere M.2 NVMe ersetzten - eventuell die kommende Samsung 960 Evo - oder die 2.5" HDD ausbauen und durch eine SSD wie die Samsung 750 EVO 500 ersetzen.
 
Hallo! Bitte beim angeführten Dell auf die Seriosität der Anbieter achten. Treats zu den augenscheinlich günstigen Angeboten, gerade bei Amazon, hatten wir schon öfters.

Anscheinend gibt es wohl im mittleren Preissegment z. Zeit nur Geräte von Acer mit TB 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das selbe habe ich mir gerade auch gedacht. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand diesen PC so günstig anbietet.
 
Cyberport und Co. sind doch seriös genug. Oder meint ihr noch ein anderes Angebot für weniger als 1350€, was ggf. nicht immer aktiv ist?

Was für eine GPU willst du denn nachrüsten und was für Spiele spielen? Je nachdem könnten die Dual-Core U-CPUs die FPS enorm beschränken.
 
War ein Angebot für ca. 780 Euro auf Amazon von einem neuen Verkäufer. Also sicher nichts seriöses.

Hätte eine R9 270X eingebaut. Vielleicht mir in Zukunft irgendwann mal eine GTX 1060 geholt oder was bis dahin Preis/Leistungsmäßig gut ist.

Aber denke nicht, dass die GPU Leistung einer R9 270X vom Dual Core CPU arg gebremst wird. Diese Grafikkarte ist eh nicht so mächtig, reicht aber für alles was ich spiele.
 
Zurück
Oben