Notebook & Monitor per USB-C verbinden. Kompatibel?

Squicky

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
1.422
Hallo.
Der Monitor „Philips B-line 258B6QUEB“ und das Notebook „HP Omen 15-ce012ng“ unterstützen beide USB-C mit DisplayPort und Stromversorgung/Ladefunktion.

Sind diese Zwei Geräte kompatibel?
Auf was muss man achten, ob diese zwei Geräte zu 100% kompatibel sind?
Kann dieser Monitor per USB-C ein Video (und Audio) Signal vom Notebook bekommen?
Und kann das Notebook per USB-C Strom vom Monitor bekommen?


Danke
 
Die HP Notebooks mit Thunderbolt 3 können auf dem USB 3.1 Type-C neben dem HP-Feature "HP Sleep and Charge" noch "Power Delivery" (z.B. Spectre x360) die HP Omen ohne Thunderbolt 3 können "nur" - "HP Sleep and Charge". (Möglicherweise sind aber einfach auch die Datenblätter auf der HP-Homepage unpräzise)

Gute Frage ob das zu 100% kompatibel ist.

Laut diesem Test sollte man darauf achten, daß das Notebook Thunderbolt 3 hat, weil hier eine IntelTechnik genutzt wird, welche USB 3.1 Gen2 supported.
 
Bild- (DP) und (normale) Datensignale (Audio, USB, etc.) sollte klappen, Akku laden schätze ich eher nicht, weil die Hardware im HP Gerät zu viel Saft braucht, daher schätze ich nicht, dass HP laden über USB-C eingebaut hat. 60W vom Monitor würden wahrscheinlich auch nicht ausreichen. Genaueres steht hoffentlich in einem Datenblatt zum HP, was ich aber nach 30 Sekunden googeln noch nicht gefunden hab.
 
Zurück
Oben