Notebook "nur" zum Schreiben für unterwegs.

BlackSavage

Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
2.202
Hallo Baser.

Da ich in letzter Zeit viel unterwegs bin, und ich viel zu schreiben habe, habe ich über ein Notebook nachgedacht.
Jetzt gibt es da zwei Probleme. :(
Zum Einen kenne ich mich mit Notebooks überhaupt nicht aus, und zum Anderen ist im Moment mein Geldbeutel mehr als knapp.

Wofür brauche ich das Notebook?
Also primär zum Schreiben, sprich meine Textverarbeitung. Es wäre nicht schlecht, wenn ich damit auch kleinere Arbeiten mit Photoshop machen könnte. Und ein DVD Player wäre von Vorteil. Das war es eigentlich schon.

Was für eine GHz -Zahl, Arbeitsspeicher etc. sollte man da mindestens haben?
Reicht da was "Kleines" mit nem Gigahertz?
Und hat jemand eine Idee, wo man günstig Notebooks kaufen kann?
 
Schau doch mal im Ebay nach gebrauchten T4x Thinkpads um.
Damit bist du gut bedient!
 
Oder gib uns erstmal die ungefähre Breite deines Geldbeutels an.
Da gibts für jede Preisklasse etwas, bei der Untersten muss man natürlich ein wenig aufpassen.

mfg,
Markus
 
such doch mal nach einem HP 530. Die sind selbst neu nicht so teuer.
 
Also im Moment wäre der Geldbeutel so um die 150-200€. In ein zwei Monaten kann ich daraus wenigstens 300-350 machen. Geht im Moment leider nicht viel mehr. :( Also erstmal Second Hand, was auch kein Problem ist.

Ich werde mich mal nach diesen erwähnten Books umschauen.
 
Das wird leider schon sehr sehr knapp.
Notebooks mit deinen Anforderungen gibt es erst ab 450-500€.

mfg,
Markus
 
Was gäbe es denn so für sagen wir mal ungefähr 300 €? Gebraucht?
Hab mich ein wenig bei Ebay umgeschaut, aber ich habe wirklich keine Ahnung was da gut ist und was nicht.
 
Such im Ebay nach gebrauchten Thinkpads.
- T4x ( 40 / 41 )
- x31
- möglicherweise auch noch t20 / 22 / 23
 
Ihr geht gerade davon aus, dass er etwas qualitativ hochwertiges braucht. Wie nen Thinkpad oder so. So wie ich das verstanden hab, will er einen Desktopersatz. Bei dem Geldbeutel ist die Auswahl wohl etwas größer wenn man auch einfach ältere Notebooks von FS oder Acer oder so miteinbezieht.
 
Ja wie gesagt, die können auch älter sein, kein Problem. Er muß primär nur mit meinem Officepaket "klarkommen". Viel mehr ist es nicht.
 
hi blacksavage

für adobe braucht das NB mindestens 1 GH prozessor und 512 MB ram.dann musst du wissen welche auflösung es haben sollte wie gross der bildschirm sein sollte und achte auch darauf das es nicht zu schwer ist wenn du es den ganzen tag rumträgst.du solltest auch auf die akku leistung achten oder hast du immer die möglichkeit wenn du unterwegs bist das NB an eine steckdose anzuschliessen?falls nicht dann sollte der akku mindestens 2 stunden reichen oder sogar länger.aber die akku zeit hängt dann auch davon ab was du alles gleichzeitig machen willst. office selber braucht nicht viel leistung progs und filme schauen da sieht es dann wieder anders aus.

gruss
spike49ers

ps: hier noch ein link für ein NB shop welcher gebrauchte verkauft.
http://www.laptop-center.de/index.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wie gesagt, Photoshop muss nicht unbedingt sein, da ich dafür ja meinen PC zu Hause habe. Ist eher für "Schularbeiten" etc. Videos schaue ich damit gar nicht.
Also eigentlich nur für meine Officearbeiten. Nun ja die Akkuleistung sollte schon bissl was aushalten...grins.
Werd mich mal schlau machen. Hab ja noch ne Woche Urlaub, da kann ich mich genug umschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du NUR Textverabeitung machen möchtest, reicht ein Laptop ab der 300 Mhz-Klasse (nur PentiumII!!) / 128MB / 5GB selbst für Windows XP dicke aus. Für ruckelfreies DVD-Vergnügen sollte es dann schon mindestens ein 366er sein, optimal ab 400Mhz - du musst nur gucken, ob der Grafikchip DVD-Beschleunigung anbietet (und wenn er nur an 2,5MB Speicher hat wie Trident-Chips). Für den optimalsten Betrieb unter Windows9x und wohl das sinnvollste produktive Mininum unter WinXP sind 192MB vonnöten. Du musst dann nur achten, dass Photoshop alleine läuft, ohne MSN, Virenscanner ectl. und dann gehts auch erträglich. Da ich das selbst besitze, kann ich dir v.a. das Toshiba Satellite 4080 XCDT empfehlen, es ist rockstable unter WinXP / Win9x, stabiles Gehäuse, tolle Tastatur, recht leise, für Notebook-Verhältnisse die besten und lautesten Lautsprecher die sich durchaus für DVD eignen, Knubbel-Stick und nicht zuletzt wird der Lappi handwarm, aber nicht heiß. Oder ein Sony Vajo. FSC werden dagegen sauheiß. Selbst WLAN ist möglich. Nachteil ist, dass man entsprechende Akkus suchen muss, die länger als 2Std dauern und meist nur mit CD verbaut ist.
Also bis 120 Euro dürfte es deinen Ansprüchen dann eigentlich zufriedenstellen, ohne auf die Alltagspc-Dinge zu verzichten

Edit: Schöne Grüße aus Hohenschönhausen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Seby
Danke schön für deinen ausführlichen Post. Das klingt mal nett für meinen momentanen Geldbeutel.
Ich könnte natürlich auch ein wenig sparen für einen Neuen. aber wofür?
Dein Post zeigt mir, dass das gar nicht erforderlich ist. :)
 
X20
T20 T21 T23


Alles Thinkpads, sollten in deinem Budget liegen. Hab grad nen T21, das ich zugunsten eines anderen Thinkpads loswerden möchte. Hat 800MHZ, 20GB, 256MB. Kannste gern haben wenn du willst ;)

Und wenn du dich umhörst. Die T2x sind Panzer. Keine Defekte, absolute Zuverlässigkeit. Vorteile: Günstige Akkus (30-40 Euro neu ebay), die beste Tastatur unter allen Notebooks, exzellente Verarbeitung.
 
Und was möchtest du für dein "altes" Thinkpad haben?
 
So gegen 175€ unter Vorbehalt...Muss aber nochmal kontrollieren wieviel RAM wirklich drin ist. Kann 128MB, 256MB oder 512MB sein, da ich es seit ner Zeit nicht mehr angerührt habe.



Du wohnst in Köpenick? Dem Berliner Stadtteil?
 
Exakt da wohne ich. :)
 
Ich aus Reinickendorf ;)
Wie gesagt, falls du Interesse hast, sag einfach Bescheid. Bin aber jetzt 4 Tage nicht in Berlin. Am besten per PM.
 
Zurück
Oben