Notebook Office und Musikprogramme

Registriert
Okt. 2016
Beiträge
146
Servus,

ich suche für einen Bekannten einen Laptop.
Er wird hauptsächlich für Ableton und übliche Alltagsprogramme (vermutlich surfen) verwendet.

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Wird hauptsächlich stationär genutzt.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Musikbearbeitung, hobby/semiprofessionell

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
eher größer, min. 15", besser 17"

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Akkulaufzeit eher sekundär

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows Lizenz vorhanden

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
-

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
-

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
750 Euro, lieber nicht gebraucht

Wichtig wäre wie gesagt, dass Ableton von der Leistung her flüssig und frustfrei läuft.

Was haltet ihr von dem?
https://geizhals.at/lenovo-thinkpad-e16-g2-black-21m5002age-a3184585.html?hloc=at

Vielen Dank im voraus
CS
 
Wie professionell ist denn der Ableton-Einsatz?
Die Software 'threaded' idR jeden Track. Also bewältigt die CPU im verlinkten Laptop sicher schon mal 10 Tracks LIVE. Da geht noch mehr, aber je nach Szenario müssten dann Tracks vor dem Live-Einsatz 'zusammengemischt' werden (werden also vorproduziert und in der Live-Situation 'eingeflogen').

Wenn das nicht reicht, müsste eine andere CPU her.
Man muss dazu aber auch sagen, dass die Beherrschung (also aktives Verändern und Bespielen, nicht einfach starten und laufen lassen) von 10 Tracks in der Live-Situation dann ganz schön stressig wird.

Unabhängig davon aber wichtig: RAM. Ich würde im Sinne der Sorgen-losigkeit und um Timing-Schwankungen auszuschliessen zu 32 GB RAM (oder mehr) raten.
 
Zurück
Oben