DerNiemand
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.161
Hi Leute,
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Das Notebook meiner Freundin ist im Arsch.
Es handelt sich um ein Fujitsu Siemens Amilo Pi 1536 aus dem Jahre 2007. es läuft seit 6 Jahren ohne Probleme jeden Tag.
Es fing alles damit an, dass die Bildschirmhintergrundbeleuchtung an ging und zunächst schwarz blieb, dann das Bild kam und nicht mehr automatisch ausging. Die Maus und das verhalten an sich war sehr zuckelig, so als ob der Prozessor stark ausgelastet wäre. Daraufhin wurde er neugestalten. Er fuhr hoch, aber der Bildschirm blieb schwarz, auch die hintergrundbeleuchtung war aus. Windows wurde ordnungsgemäß gestartet. Man konnte ihn über den power Knopf runterfahren. Man konnte das Notebook noch drei weitere Male starten, aber auch an einem externen Monitor konnte kein Bild ausgegeben werden. Daraufhin habe ich ihn mal demontiert und die Bauteile überprüft und wieder zusammengebaut und gestartet, er startete noch einmal, danach war es aber ganz vorbei. Wenn man ihn jetzt startet, leuchtet die power led, die Shift, numlock und die Rollen led auf, das DVD Laufwerk ruckelt kurz und dann geht er aus und dann geht's so weiter. Die Festplatte und der Lüfter rühren sich nicht. Habe ihn nochmal demontiert aber konnte nichts finden. Erst als ich die Grafikkarte (x1400 im pci express) entfernte, ging die hintergrundbeleuchtung an und das Display leuchtete weiß. Aber sonst passierte nichts anderes. Nachdem ich alles wieder zusammengebaut habe, passierte auch nichts anderes (hintergrundbeleuchtung und Display waren wieder aus), bis auf, dass nun auch noch die HDD led leuchtet, die Festplatte aber keinen mucks macht und das mainboard im Bereich der Northbridge sehr warm wird.
Ich tippe auf Flexing des Mainboards, evtl auch Grafikkarte. Was meint ihr? Interessant ist, dass Stück für Stück mehr versagte.
Festplatte, Cpu, inverter, RAM sind i.O. Netzteil wurde auch getauscht.
Grüße
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Das Notebook meiner Freundin ist im Arsch.
Es handelt sich um ein Fujitsu Siemens Amilo Pi 1536 aus dem Jahre 2007. es läuft seit 6 Jahren ohne Probleme jeden Tag.
Es fing alles damit an, dass die Bildschirmhintergrundbeleuchtung an ging und zunächst schwarz blieb, dann das Bild kam und nicht mehr automatisch ausging. Die Maus und das verhalten an sich war sehr zuckelig, so als ob der Prozessor stark ausgelastet wäre. Daraufhin wurde er neugestalten. Er fuhr hoch, aber der Bildschirm blieb schwarz, auch die hintergrundbeleuchtung war aus. Windows wurde ordnungsgemäß gestartet. Man konnte ihn über den power Knopf runterfahren. Man konnte das Notebook noch drei weitere Male starten, aber auch an einem externen Monitor konnte kein Bild ausgegeben werden. Daraufhin habe ich ihn mal demontiert und die Bauteile überprüft und wieder zusammengebaut und gestartet, er startete noch einmal, danach war es aber ganz vorbei. Wenn man ihn jetzt startet, leuchtet die power led, die Shift, numlock und die Rollen led auf, das DVD Laufwerk ruckelt kurz und dann geht er aus und dann geht's so weiter. Die Festplatte und der Lüfter rühren sich nicht. Habe ihn nochmal demontiert aber konnte nichts finden. Erst als ich die Grafikkarte (x1400 im pci express) entfernte, ging die hintergrundbeleuchtung an und das Display leuchtete weiß. Aber sonst passierte nichts anderes. Nachdem ich alles wieder zusammengebaut habe, passierte auch nichts anderes (hintergrundbeleuchtung und Display waren wieder aus), bis auf, dass nun auch noch die HDD led leuchtet, die Festplatte aber keinen mucks macht und das mainboard im Bereich der Northbridge sehr warm wird.
Ich tippe auf Flexing des Mainboards, evtl auch Grafikkarte. Was meint ihr? Interessant ist, dass Stück für Stück mehr versagte.
Festplatte, Cpu, inverter, RAM sind i.O. Netzteil wurde auch getauscht.
Grüße