nVidia Forceware 175.19 und Zusatz runterladen?

COI3RA

Lieutenant
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
831
hallo!
hatte ne zeitlang den forceware 93.71 mit dem guten alten controllpanel und dem coolbits registry-zusatz laufen. nun habe ich mal den aktuellen 175.19er raufgezogen und muss echt sagen, dass ich mit dem absolut unzufrieden bin, was die bedienung angeht.

ich habe mit dem treiber und seiner benutzeroberfläche noch keine erfahrungen, aber wenn ich funktionen, wie z.b. die temperatur-anzeige nutzen möchte, sagt er mir, dass ich mir diese als "leistungsdienst" von der nvidia-seite runterladen muss. das ist auch bei einigen anderen nutzbaren funktionen so.

ist das neuerdings normal oder mache ich was falsch? was kann ich da tun und gibt es einen relativ neuen nvidia-treiber mit altem controllpanel? habe den omega mal probiert, jedoch hat auch dieser dieses neue panel. was kann ich da tun?

gruß,
cobra
 
Diese Zusatzanwendung heißt nTune und steht auf der nVidia Homepage zum Download ;)

Edit:
Wenn ich das auswendig richtig weiß, kann man auch mit den neuen Treibern noch das "klassische" Menü benutzen.
Weiß leider nimmer, wo man das einstellt.

Der Funktionsumfang hat sich allerdings mit der neuen Oberfläche nicht verändert (bis auf nTune, ersetzt die coolbits).
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiss ist nTune für Mainboards mit nForce Chipsatz, hat also nichts mit Grafikkarten zu tun.
Kann den TE aber leider nicht helfen, sorry.
 
weiss jemand, wo ich einen neuen forceware mit altem contolpanel herbekomme? hier der alte 93.71:



ich hasse das neue panel. gibt es eine möglichkeit, den neuen mit dem alten panel zu bekommen? bei google habe ich nicht wirklich was gefunden...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
mr.Gr3y schrieb:
Soweit ich weiss ist nTune für Mainboards mit nForce Chipsatz, hat also nichts mit Grafikkarten zu tun.
Kann den TE aber leider nicht helfen, sorry.

NEIN.

nTune ist alles ob mainboard oder grafikkarte ist für beises nutzbar.
mit ntune kann man seine graka takten und die lüfter automatisch oder manuel verstellen. man kann auch profile setzten , wenn z.B temp über 70 dann lüfter mit 40% drehzahl usw.
ntune ist vielseitig nutzbar. und mit einem nvidia board kann man das gleiche machen wenn man eines hat.
ich nutze ntune und bin bisher sehr zufrieden.

mit ntune kann man auch einen stabilitätstest für seine grafikkarte machen.
und man kann mit ntune seine graka automatisch takten lassen, die software findet das maximum deiner graka heraus und läßt es auch nach systemstart so laufen.
 
ok, nehmen wir mal an, ich möchte KEIN ntune runterladen und nutzen, sondern nur allein den treiber. gibt es die möglichkeit nicht mehr? muss man den nvidia-treiber jetzt mit ntune nutzen um alles einzustellen oder gibt es eine möglichkeit, volle funktionen des treibers ohne ntune zu nutzen? was ist mit dem coolbits-unlocker (forceware-unlocker)? was ist möglich?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
leider mußt du ntune nutzen um die volle leistungs einstellungen zu haben.
oder du nimmst drittsoftware von anderen herstellern.
 
also muss ich ntune zusätzlich zu den nvidia-treibern installieren? und was passiert, wenn ich dann im treiber eine funktion anwähle, die quasi ntune benötigt? startet er dann zusätzlich das programm ntune oder ist es einfach nur ein zusatz, der, wie bei coolbits, in den treiber per ini implementiert wird?!

mfg
 
COI3RA schrieb:
also muss ich ntune zusätzlich zu den nvidia-treibern installieren? und was passiert, wenn ich dann im treiber eine funktion anwähle, die quasi ntune benötigt? startet er dann zusätzlich das programm ntune oder ist es einfach nur ein zusatz, der, wie bei coolbits, in den treiber per ini implementiert wird?!

mfg

es ist einfach nur ein zusatz das integriert wird im nvidia panel
 
Ja. Wenn du nTune installierst, dann wird einfach das Control Panel um ein paar Punkte erweitert.
 
Zurück
Oben