COI3RA
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 831
hallo!
hatte ne zeitlang den forceware 93.71 mit dem guten alten controllpanel und dem coolbits registry-zusatz laufen. nun habe ich mal den aktuellen 175.19er raufgezogen und muss echt sagen, dass ich mit dem absolut unzufrieden bin, was die bedienung angeht.
ich habe mit dem treiber und seiner benutzeroberfläche noch keine erfahrungen, aber wenn ich funktionen, wie z.b. die temperatur-anzeige nutzen möchte, sagt er mir, dass ich mir diese als "leistungsdienst" von der nvidia-seite runterladen muss. das ist auch bei einigen anderen nutzbaren funktionen so.
ist das neuerdings normal oder mache ich was falsch? was kann ich da tun und gibt es einen relativ neuen nvidia-treiber mit altem controllpanel? habe den omega mal probiert, jedoch hat auch dieser dieses neue panel. was kann ich da tun?
gruß,
cobra
hatte ne zeitlang den forceware 93.71 mit dem guten alten controllpanel und dem coolbits registry-zusatz laufen. nun habe ich mal den aktuellen 175.19er raufgezogen und muss echt sagen, dass ich mit dem absolut unzufrieden bin, was die bedienung angeht.
ich habe mit dem treiber und seiner benutzeroberfläche noch keine erfahrungen, aber wenn ich funktionen, wie z.b. die temperatur-anzeige nutzen möchte, sagt er mir, dass ich mir diese als "leistungsdienst" von der nvidia-seite runterladen muss. das ist auch bei einigen anderen nutzbaren funktionen so.
ist das neuerdings normal oder mache ich was falsch? was kann ich da tun und gibt es einen relativ neuen nvidia-treiber mit altem controllpanel? habe den omega mal probiert, jedoch hat auch dieser dieses neue panel. was kann ich da tun?
gruß,
cobra