News nVidia-Karten mit 512 MB kommen

I-T schrieb:
Alle Leute die der Meinung sind "512Mb Karten brauchste ja nicht zu kaufen!" vergessen etwas entscheidenes.

Sobald es solche Karten gibt,fangen Programmierer an mit solchen Karten zu entwickeln,denn die haben welche zu Verfügung schon lange bevor man die kaufen kann.

Und was passiert? Der Programmierer sagt sich "Scheiß auf eine gute Texturkomprimierung,ich hab ja satte 512 MB Texturspeicher zum verbraten und die anderen die das nicht haben müssen eben mit Abstrichen leben!".

Also müssen alle die keine 512 MB Karten haben Abstriche hinnehmen,die teilweise dann unzumutbar werden.
Oder sich eine neue Karte kaufen,die eigentlich unnötig wäre,wenn die vorhandenen mal richtig ausgenützt werden würden.
Und genauso ist es bei CPUs,Ram,PCI-E usw.

Wir bestimmen nicht was wir brauchen,die Industrie bestimmt was wir bekommen.


Sehr gut beobachtet! So in etwa läuft das auch, die Programmierer besorgen ATI und Nvidia Käufer, da sie die Anforderungen unnötig hochdrehen und so immer neuere High-End-Karten auf den Markt geschmissen werden können.
 
so ein schwachsinn, 512MB werden null vorteil bringen, das leißt sich nur beeindruckend mehr nicht. denkt daran damals als die 9800pro auf 256mb gegangen ist, war null leistungsvorsprung.
guck hier

Karma könnt ihr euch sparen war nur meine meinung
 
Mit Mac OS X Tiger wird dank CoreImaging und CoreVideo sehr viel von dem was normalerweise die CPU gerechnet hat an die GPU übergeben. Das wird auch bei Windows Longhorn kommen.

Von daher bringt mehr RAM (wenn es gut angebunden ist) auf den Grafikkarten gute Leisuntgssprünge.

Gerade im Bereich Bild- und Videobearbeitung tun sich da ganz neue Wege auf.


Gruss

Retrax

www.retrax.de
 
ja also im moment noch völlig überzogen 128 mb reichen mit normaler auflösung 256 mb solltens bei 1600x1200 dann schon sein aber 512 mb ??? Ich vermute stark das das in 2 jahren kommt naja
 
in der news steht:

512-MBit-GDDR3 fast marktreif

512 MBit sind aber nur 64 MB

ps hier posten echt viele leute die keine Ahnung haben

Edit: Sorry hab übersehen dass des mit 512 MBit eine eigene News ist,
 
Zuletzt bearbeitet:
general-of-omeg schrieb:
in der news steht:

512-MBit-GDDR3 fast marktreif

512 MBit sind aber nur 64 MB

sollte man vielleicht korrigieren

ps hier posten echt viele leute die keine Ahnung haben
Kann es sein das Du hier zwei verschiedene News miteinander verwechselst? :rolleyes:
 
Hm also ich glaube nicht das 512 MB Ram was bringen......die heutigen Grakas sind noch lange nicht ausgereizt....das liegt wohl sehr oft an der Software...offensichtlich haben die keinen Bock sich da ewig mit zu befassen...da machen die lieber schnellere Hardware....die dann antürlich schön teuer ist :o

Mal ehrlich wer spielt schon in 1600xx1200x32 mit AA/AF ?
Das ist es doch besser eher in 1024 oder 1280 mit AA/AF zu zocken.....da dort die Bildqualität besser ist....denn desto höher die Auflösung und höher die Bildwiederholrate (Hz) desto schlechter das Bild. *das wissen viele nicht*

Und ich glaube kaum das die meisten Monitore das gescheit darstellen können.

Es wäre besser, finde ich ...das die CPU's mal schneller werden...die machen überhaupt keinen grosse sprünge was Leistung angeht...im Gegensatz zur Graka :eek:
Mal denke mal nur von FX 5950 Ultra auf 6800 Ultra...und jetzt mit SLI...und das alles in einer sehr kurzen Zeit....da hat sich bei den CPU's nichts getan.

Gruss Hawk@RGVega
 
Also 512 sind meinermeinung nach momentan völlig umsonst. Aber Wenn die Unreal 3 Engine mal rauskommt, dann sind 512 MB sicher von vorteil.
 
general-of-omeg schrieb:
in der news steht:

512-MBit-GDDR3 fast marktreif

512 MBit sind aber nur 64 MB

sollte man vielleicht korrigieren

ps hier posten echt viele leute die keine Ahnung haben


P.S.: Hier posten echt viele Leute, die nicht lesen können oder ziemlich verplant sind.

Hauptsache die Leute anmachen, aber selbst nicht mal den Thread checken. :volllol:
 
Enomeniepatres schrieb:
so ein schwachsinn, 512MB werden null vorteil bringen, das leißt sich nur beeindruckend mehr nicht. denkt daran damals als die 9800pro auf 256mb gegangen ist, war null leistungsvorsprung.
guck hier
Achja? Ist dir bekannt, dass den Geforce 6800Ultra Karten in 1600x1200 mit 4xAA dank des Scanouts beim AA der Speicher ausgeht?
Also ist wohl nichts mit bringt nichts, bringts doch!
Und jetzt komme nicht mit, dass sind aber unrealtischtische Settings. Für solch eine Karte sind sie alles andere als unrealistisch.
 
erst denken dann schreiben !
in der überschrift steht MB nicht Mbit
und ich finde es richtig 512MB zu entwickeln es werden schon noch spiele kommen die dies benötigen
und es ist besser dann die richtige technik gleich parat zu haben als sie erst noch entwickeln zu müssen
das wäre für den endverbraucher viel zu teuer
 
rotzer123 schrieb:
@NICk88

verstehe net wieso du 256mb ram inner graka brauchst hab 128 und konnte doom3 und far cry locker auf ultra zocken selbst HL2 kann ich noch alles hoch schrauben un hab immer noch 90fps

Ich kann bei meiner 5600 auch auf ultra einstellen, sogar auf einer Ti4xxx mit 128 MB oder gar mit 64 MB , da wirds kein Fehlermeldung erscheinen, dass der Speicher voll ist. Die Texturen werden bloß weiter Komprimiert angezeigt. Und das du mit 90 fps Spielst, sagt ja mir auch nichts.


@XeonPower:

Bis Unreal 3 raus ist, werden wir schon 1 GB-Grakas haben :p


@pimp0r:

Naja, wenn man mit ner 5900 oder 9800 heutige Spiele spielt, braucht man die 256 MB nicht. In news steht, dass es eine 6800 sein wird, also nach zwei jahren wird die schon vergessen. :p

@general-of-omeg:

512Mbit heißt, dass ein RAM-Chip soeine größe haben wird, also 512Mbit/8bit=64MBytes. Das heißt, für eine Graka mit 512MB werden weiterhin "nur" 8 Chips verbaut. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich denke es kommt auf das Spiel an ob man 128, 256 oder gar 512 MB Grafikspeicher benötigt, wer keine Shooter a la Doom3 u.s.w zockt der braucht wircklich keine 512MB. Für Siedler, Sid Mayers Pirates, Commandos, Warcraft und Co reichen sogar 64MB wobei mit 128MB dann wohl das Optimum erreicht wäre für so ein Spiel.
 
@ Postman
Und wenn die Spieleherrsteller mal versuchen würden die Spiele so zu schreiben das man nicht immer mehr und bessere Grakas braucht dann wären solche diskussionen auch unnötig! Du hast recht wer so ne Karte für übertrieben hält soll sie nicht kaufen, aber wenn die spiele nicht so anspruchsvoll hergestellt würden wären so hohe karten auch unnötig und keiner würde unmassen von geld dafür ausgeben! ^^
Die spiele industrie weiß schon wie sie die leute doppelt zum kaufen bekommt!
1 x Spiel, 1 x Graka wo soll das denn Enden, irgendwann gehts dann los das man zum zoggen n bestimmten Monitor braucht,oder wie?
 
Ach du bist also dafür dass die Entwicklung stehen bleibt? Soll die Industrie einfach ab jetzt nur noch Spiele mit der Grafikqualität von heute entwickeln, damit du dir nichts neues mehr kaufen must?
Selbst das funktioniert doch, du kannst doch sogar aktuelle Spiele auf echt alter Hardware Spielen, sieht dann allerdings auch aus wie damals. :D
Glaubst du die Firmen können zaubern, und einfach noch mehr aus dem bestehenden rausholen, wo nix is? :confused_alt:
 
Hi
Ihr dürft auch eins nicht vergessen,manche behalten ihre Karte auch länger als 2 Jahre.
 
Ich habe mal eine dumme Frage, warum gibt es eigentlich immer diese Verdopplungen beim Speicher?
Von 8 zu 16, 16 zu 32, 32 zu 64,.....,256 zu 512.
Könnte man nicht auch einfach mal von 256mb auf z.b.384 mb gehen?
Jetzt nur mal aus unternehmerischer Sicht gesehen, wäre das doch sinnvoller, da man immer noch eine Steigerung hätte, die man dem Kunden verkaufen könnte, aber halt nicht sein ganzes Pulver auf einmal verschießen würde, denn bei der Geschwindikgeit des Aufrüstens hätte eine Grafikkarte zum Ende des nächsten Jahres 1gig Ram.
Das die unnötig sind und eigentlich nur die Kosten hochtreiben, ist doch auch den Unternehmen klar.
 
Grüße Euch!

Hmm, also ich denke mir, dass es momentan ziemlich schlimm ist, was das Abzocken betrifft. Die Grafikkartenhersteller werfen nun bald wöchentlich neue Modelle auf den Markt, es heißt dann immer noch tollere Effekte, noch schöner, noch schneller. Aber wenn man wirklich mal die Augen öffnet, dann stellt man fest, dass die Spiele-Entwickler absolut nicht mehr nachkommen. Es gibt vielleicht 4 TOP-Titel, die modernste Grafikkarten an die Grenze pushen können (Doom 3, Half-Life 2, Farcry). Aber mehr gibt es auch nicht. Wenn sich ein Spiel in Entwicklung befindet, dann kostet es nicht nur immer wieder Zeit, sondern auch Geld, die Grafik-Engine mal eben an die neue Kartengeneration anzupasen. Kleine Spiele-Firmen können sich das nicht leisten, dass heißt, es haben mal wieder nur die großen Firmen den Vorteil.

Ich denke, es muß bald etwas geändert werden.
Für Nvidia und ATI zählt nur, möglichst viel und schnell Umsatz zu erwirtschaften, mehr steckt nicht dahinter.
Immer mehr Benutzer lassen sich das nicht mehr gefallen und wechseln zunehmend zu den Konsolen (mich eingeschlossen), was auch verständlich ist. Ich lass mich einfach nicht mehr verarschen. Und da wundern sich die Leute, warum immer mehr Spiele-Entwickler für Konsolen entwickeln? Warum sie zunehmender Exklusiv-Titel entwickeln? Warum sie komplett aus dem PC-Segment abspringen? Mich wundert es nur, dass es Leute gibt, die sich jeden Monat die neueste Grafikkarte kaufen und nicht merken, dass sie nur Opfer der Industrie geworden sind.

Ich ziehe jetzt ein Fazit und das schaut so aus:
Die Konsolen sind und bleiben auf dem Vormarsch, die Verkaufszahlen sprechen für sich!
Der Umsatz von PCs ist in diesem Jahr allein schon um fast 20 Prozent gesunken, bei Konsolen hat sich der Umsatz mehr als verdreifacht. Was geschieht da also?


Konsolen sind leistungsfähig und günstig. Was glaubt Ihr wohl, warum ein exklusives Farcry Instinct für eine Xbox entwickelt wird und es optisch der PC-Version in Nichts nachsteht (mal abgesehen von der Auflösung)? Und das ohne neueste High-End Grafikkarte! Die Konsolen-Architektur ist nun mal anders als beim PC, sie wurde geschaffen eigens nur für Spiele und das merkt man! Man darf nicht vergessen, aktuelle Konsolen sind ja nun auch schon 3-5 Jahre alt und es gibt immer wieder neue TOP-Titel die optisch TOP sind. Das leigt daran, dass Spiele-Entwickler sich viel besser mit der Hardware auskennen, weil hier keine neue Grafikkarte, kein neuer Prozessor oder Ähnliches die Zeit der Entwickler raubt. Sie haben im Laufe der Zeit die Hardware immer besser kennengelernt und müssen sich nicht jedes Mal auf neue Technologien einstellen. Das ist das ganze Geheimnis, warum die Spiele trotzdem auch heute noch mithalten können, auf einer drei Jahre alten Hardware. Nach aktuellen Umfragen, programmieren 78% der Entwickler mittlerweile viel lieber auf Konsolen als auf dem PC. Und das spiegelt sich auch in den TOP-Titeln wieder. Deshalb können die Spiele-Titel für Konsolen auch schneller entwickelt werden, weil es dort diese ständigen Anlauf-Probleme nicht gibt.
Das bedeutet für mich, Spiele für den PC will bald keiner mehr spielen, wenn man genau hinschaut, tut sich da nicht wirklich etwas!


Jetzt, wo die nächsten Konsolen-Generationen in Entwicklung sind, tut mir der PC-Markt schon leid! Keine Chance mehr meiner Meinung nach! Beispiel PS3, wird mit seinem Cell-Prozessor satte 32 Gigahertz erreichen können, bei optimaler Auslastung! Silizium ist ja bekanntermaßen ausgereizt (dass ist auch der Grund, warum sich fast garnichts mehr bei den Taktraten von Intel und AMD tut), weil die physische Grenze erreicht ist.
Sony und IBM waren da ein bisschen schlauer und haben gleich eine ganz neue Prozessor-Technologie entwickelt und Ihr könnt mir glauben, bis das im PC Segment aufgeholt ist, vergehen min. 4 Jahre!


So, ich weiß, Einige sind jetzt genervt, war ja auch wirklich lang, aber das musste ich jetzt mal loswerden. Es wird einige geben, die meiner Meinung sind und einige, die es nicht sind! Das ist auch gut so!

Entscheidet Euch, was eine klügere Investition in die Zukunft ist!!!


P.S.: Ich spare schon für eine PlayStation 3!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicie schrieb:
Ich habe mal eine dumme Frage, warum gibt es eigentlich immer diese Verdopplungen beim Speicher?
Von 8 zu 16, 16 zu 32, 32 zu 64,.....,256 zu 512.
Könnte man nicht auch einfach mal von 256mb auf z.b.384 mb gehen?

Nein, das geht normalerweise nicht, du musst die Datenbreite des Speicherbusses und der einzelnen Speicherchips mit beruecksichtigen.
 
Nicie schrieb:
Ich habe mal eine dumme Frage, warum gibt es eigentlich immer diese Verdopplungen beim Speicher?
Von 8 zu 16, 16 zu 32, 32 zu 64,.....,256 zu 512.
Könnte man nicht auch einfach mal von 256mb auf z.b.384 mb gehen?
Jetzt nur mal aus unternehmerischer Sicht gesehen, wäre das doch sinnvoller, da man immer noch eine Steigerung hätte, die man dem Kunden verkaufen könnte, aber halt nicht sein ganzes Pulver auf einmal verschießen würde, denn bei der Geschwindikgeit des Aufrüstens hätte eine Grafikkarte zum Ende des nächsten Jahres 1gig Ram.
Das die unnötig sind und eigentlich nur die Kosten hochtreiben, ist doch auch den Unternehmen klar.
Du gehst ja auch bei den Anforderungen immer das doppelte hoch!
32 Bit -> 64 Bit Software
16 Bit -> 32 Bit Farbdarstellung
12/16 -> 24/32 Genauigkeit
usw. usw.
Dabei steigen die Texturen eben exorbitant nach oben.
 
Zurück
Oben