Anzeige Nvidia NIM & Blueprint: Aktuelle KI-Modelle einfach auf RTX AI-PCs ausführen [Anzeige]

Nvidia Corp.

Nvidia Corp.
Registriert
Juni 2020
Beiträge
6
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans, Dark_Soul, nERdWIN und 3 andere
Memory PC ist ein führender Hersteller von anpassbaren PCs mit über 15 Jahren Erfahrung und Sitz in Friesland.
Also die "Erfahrung" kann ich nur bestätigen, mit wie viel Engagement versucht wird konsequent die Kunden über den Tisch zu ziehen sucht seinesgleichen.

Allein die Topseller sind eine klare Kaufwarnung:
  • Billigste Boards mit vor allem mangelhaften VRMs.
  • QLC NVMEs als Systemplatte.
  • Noname CPU Kühler und PSUs und wenn mal ein Markennetzteil Verwendung findet ist es das SystemPower 11.
Kurzum:
Der übliche Schund um möglichst viel Marge aus dem Kunden zu pressen auf Kosten der Hardwaregüte und der Langzeitperformance.
Und das sollen die Topseller der RTX AI-PCs sein:freak:

Screenshot_20250729_002935_Chrome.jpgScreenshot_20250729_003013_Chrome.jpg

Selbst wenn ich mal nach Systemen aus dem obersten Segment filter sind die Angebote nur noch zum lachen.
Nichtmal Vollausbau beim RAM, Consumerplattformen mit möglichst viel RGB, fragwürdigen AIOs, Gehäusen und PSUs.

Wo sind die richtigen AI-PCs:
  • Auf Consumer und oder HEDT ?
  • Mit mehreren RTX GPUs und NVMEs ?
  • Mit RAM im Vollausbau und nach Spezifikation, es gibt nichtmal die Option dazu ?
  • Mit ordentlichen VRMs auf den Boards und einer guten Laneaufteilung zum brauchbaren Preis ?
  • Mit leisen PSUs die nicht überteuert sind bei sehr gutem Ripple, guter Lastregelung und hoher Effizienz ? Ein Dark Power 13 oder Power Zone 2 sind es definitiv nicht.
  • Mit Gehäusen die viel Luftdurchfluss bei niedriger Laustärke haben ? Wo sind die Gehäuse mit großen vorinstallierten Lüftern um genau diese Standardanforderung zu erfüllen, wir haben 2025 und Grafikkarten mit 600W Leistungsaufnahme.
  • Mit CPU Kühlern die auch was taugen für den Preis ?
Danke für diese Anzeige am Morgen, ich habe mich wunderbar über die Desktops amüsiert und gleichzeitig geweint.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nixdorf, .F5, Knaecketoast und 14 andere
hmm... was soll man dazu sagen
Sich als "Nvidia Corp." ausgeben und dann werbung für einen Online Shop.
Argliste Täuschung hmm... (gibt es hier regeln für Benutzernamen?) aber unterste Schublade
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: .F5, EdgarTheFace, Gesualdo und 3 andere
Alles sehr verwirrend.
-Geschrieben hat den Artikel "Nvidia".
  • Hier im Forum steht "Nvidia Corp" als Forennamen.
  • Im Artikel selbst geht es um wirkliche AI und GPUs ab RTX4080
  • Am Ende erscheint dann ein PC-Bauer, der zu "Nvidia RTX AI PCs" verlinkt, aber erst mal GPUs mit 8GB VRAM und alten AM4 Systemen bewirbt. Was ja als Bestseller durchaus sein kann, aber eigentlich überhaupt nicht zum Artikel und dem Gesagten passt.

Interessant wäre aber erst mal, von wem das überhaupt die Anzeige ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever und anarchie99
@DrFreaK666 Hier noch etwas mehr Werbung für AMD mit ComfyUI + ZLUDA:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans, rollmoped, wullu und eine weitere Person
@Schillicon ZLuda? Oh man, das ist alles so schnelllebig.. oder kurzlebig? Hab mal vor ein paar Monaten in KI Bildgeneration reingeschnuppert. Das von damals ist irgnedwie schon alles Schnee von gestern :freak:

Im Artikel hab ich eigentlich nur runter gescrollt um mal zu erfahren was so ein AI PC ist und was der Spaß kosten soll. Dachte irgnedwie das sind kleine Mini PCs, aber anscheinend wohl doch nur schlechte Gaming PCs?
 
KarlsruheArgus schrieb:
mit wie viel Engagement versucht wird konsequent die Kunden über den Tisch zu ziehen sucht seinesgleichen.
Ist doch auch nur alter Wein in neuen Schläuchen, sprich die heutige Variante der Ultra Turbo 4K 400Hz High-Definiton Gaming Maschinen, die dann am Ende eine zahme 3060 mit nem i5 am Laufen haben.

Und wer sich ein System für AI-Use-Cases kauft, und dabei nach "AI" im Namen filtert, ist sowieso verloren. :D

wern001 schrieb:
Sich als "Nvidia Corp." ausgeben und dann werbung für einen Online Shop.
Argliste Täuschung hmm... (gibt es hier regeln für Benutzernamen) aber unterste Schublade
Ayo34 schrieb:
Alles sehr verwirrend.
-Geschrieben hat den Artikel "Nvidia".
  • Hier im Forum steht "Nvidia Corp" als Forennamen.
Hier wird sicherlich kein Externer irgendwelche Artikel auf eigene Faust veröffentlichen dürfen - wahrscheinlicher ist, dass unter dem Nutzernamen (u.a.) solche gesponsorten Nvidia-Artikel gesammelt werden, damit die nicht an einem konkreten Redakteur hängen bleiben.

Und auf CB-Seite hatte man vielleicht den Glücksfall, dass man zwei zahlende Werbekunden mit einem einzigen Artikel abfrühstücken kann, und dann hat man das halt gemacht. :D
 
Nie wieder MemoryPC. Habe da vor Ewigkeiten eine Reklamation gehabt und ein Austauschmainboard erhalten. Das defekte habe ich zurückgesendet. Ei geschlagenes Jahr später kommt von dem Laden eine ANfrage, wann denn das defekte Mainboard endlich kommen würde, ansonsten müssten die mir das in Rechnung stellen.
Ich habe Tage damit verbracht, denen Klarzumachen dass das MB bereits dort angekommen ist.
Die eine Abteilung weiss dort nicht, was die andere macht.
Nein Danke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .F5
Danke für den Artikel. Eine Erklärung dieser Funktionen auf dem Consumer-Niveau finde ich sehr hilfreich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Convert und Jan
DrFreaK666 schrieb:
Auch wenn diese „Anzeige“ zu „AI-PCs“ von Memory PC bis auf die Verwendung deren Produkte vermutlich wenig mit Nvidia zu tun haben - Werbung kann den Radeons gerade wirklich nicht schaden:
IMG_0669.jpeg

Gerade beim Thema AI hat man auch einiges verschlafen, hoffentlich geht es in Zukunft wieder in die andere Richtung …
 
Zuletzt bearbeitet:
MalWiederIch schrieb:
Gerade beim Thema AI hat man auch einiges verschlafen, hoffentlich geht es in Zukunft wieder in die andere Richtung …
Verschlafen impliziert für mich, dass man einen Trend nicht erkannt und darin investiert hat. Würde ich bei AMD jetzt nicht behaupten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rollmoped, jonderson, Dark_Soul und eine weitere Person
Also bei uns läuft alles mit AI soweit ganz gut auf den Instinct Karten :D

Vorteil ist halt weniger Security-Lücken/Patches und Open Source :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession, Convert, rollmoped und eine weitere Person
Schillicon schrieb:
@DrFreaK666 Hier noch etwas mehr Werbung für AMD mit ComfyUI + ZLUDA:
Wow AMD muss einen wrapper für Cuda nutzen weil es sonst nicht läuft, da Greif ich natürlich zu AMD statt Nvidia lol
Ergänzung ()

MalWiederIch schrieb:
Auch wenn diese „Anzeige“ zu „AI-PCs“ von Memory PC bis auf die Verwendung deren Produkte vermutlich wenig mit Nvidia zu tun haben - Werbung kann den Radeons gerade wirklich nicht schaden:
Anhang anzeigen 1642225
Gerade beim Thema AI hat man auch einiges verschlafen, hoffentlich geht es in Zukunft wieder in die andere Richtung …
Das darfst nicht Posten, alles nur erstunken und erlogen, genauso wie die Steam Hardware surveys von Nvidia manipuliert sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dedag und MalWiederIch
TheInvisible schrieb:
Wow AMD muss einen wrapper für Cuda nutzen weil es sonst nicht läuft, da Greif ich natürlich zu AMD statt Nvidia lol
Das kann in mehreren Szenarien Sinn machen.
Wenn man nur ein System sein Eigen nennt, einen schmalen Geldbeutel hat und gleichzeitig unter Linux gamen möchte, ist die 9070 XT mit ihren 16 GB Grafikspeicher schon eine super Wahl.
Die RTX 5070 hat nur 12 GB, die RTX 5070 Ti oder RTX 5080 mit 16 GB sind aber weitaus teurer.

Wenn man solche Limitierung nicht hat, dann kann man sich ja direkt mehrere RTX 5090 holen und am besten mit der jetzt neuen Threadripper (oder kommenden Threadripper-Pro-) Generation richtig ordentlich mit vielen PCI-E 5.0 16x-Lanes betreiben.
Oder man holt sich ’nen Mac Studio mit 512 RAM, womit man dann auch ganz große Iterationen von Deepseek lokal fahren kann... und das für den Preis von 4-4,5x RTX 5090 - ohne horrende Stromkosten zu fürchten zu müssen.

Hängt alles davon ab, wie viel Geld man mit der Geschichte verdienen wird und wie viel davon am Anfang zur Verfügung steht? :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dedag und rollmoped
Schillicon schrieb:
Oder man holt sich ’nen Mac Studio mit 512 RAM, womit man dann auch ganz große Iterationen von Deepseek lokal fahren kann... und das für den Preis von 4-4,5x RTX 5090 - ohne horrende Stromkosten zu fürchten zu müssen.
Man kann das LLM zwar laden, aber das ist dann weit entfernt von 150+ Token/s die man eigentlich erwartet um schnelle antworten zu erhalten :P

Das artet mitm Mac dann eher Richtung betreutes buchstabieren aus...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schillicon und MalWiederIch
Naitrael schrieb:
Verschlafen impliziert für mich, dass man einen Trend nicht erkannt und darin investiert hat. Würde ich bei AMD jetzt nicht behaupten.
Eigentlich einfach: Verschlafen - zu spät aufwachen. AMD ist hier zu spät aufgewacht, Nvidia war Frühaufsteher.
 
@MalWiederIch Ich weiß nicht, ob es dir bewusst ist, aber Nvidia ist eine "etwas" größere Firma.
Und AMD stattet größtenteils Datacenter mit CPUs aus.

Die Idee, dass AMD GPUs konsistent mithalten könnten, egal in welchem Feld, ist recht weit von der Realität entfernt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
pilzsammler2002 schrieb:
Man kann das LLM zwar laden, aber das ist dann weit entfernt von 150+ Token/s die man eigentlich erwartet um schnelle antworten zu erhalten :P

Das artet mitm Mac dann eher Richtung betreutes buchstabieren aus...
Das ist es ja gerade, es wird nur auf den RAM geschaut (wie auch bei den Ryzen AI 128gb kisten) aber was hilft es wenn es einfach schnarch langsam ist.
 
MalWiederIch schrieb:
Werbung kann den Radeons gerade wirklich nicht schaden:
An dem Ergebnis hat AMD einen gehörigen Anteil.


Der Artikel ist schön und passt zur Hardware in der Werbung. X3D und 48GB Minimum.
 
Zurück
Oben