nVidia OC: Nix mehr mit Coolbits?

bitfunker

ewohner
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
18.283
Hi, Folks!

Meine 7800GT sollte an sich heute nachmittag dran glauben, sprich, getaktet werden. Ich habe dafür mal unter XP wie gewohnt & ganz naiv den Coolbits-Registry-Eintrag erstellt und dachte, nun kann es los gehen.
Doch: Pustekuchen, da gibbet in dieser gesamten dämlichen Oberfläche nix (Forceware 162.18)!

Ich ahe da ein paar Monate nicht viel mitgelesen, dahr die Frage: Gibt es den Coolbitstrick nicht mehr? Braucht man nun wirklich den RivaTuner zum banalen Grafiktakten?
Oder macht ich was falsch?
 
Nabend,


mir geht es genauso. Ich würde liebend gerne in dem NVIDIA-Tool alles einstellen und übertakten.

Mit der neuesten Force-Ware in Verbindung mit NTune, kannst Du übertakten, jedoch wird diese Einstellung nach jedem Windowsstart verworfen, da ein Problem mit dem Speichern des vorher eingestellten Profils vorliegt.


Rivatuner ist meines Wissens im Moment die einzige Lösung.:(


Was hat es mit dem von Dir erwähnten Coolbitstrick auf sich?
 
nTune geht auch wunderbar :)
 
Da der aktuelle Forceware nur noch das neue Controlcenter unterstützt, klappt das mit den Coolbits
offenbar (leider) nicht mehr. Coolbits lässt sich zwar in die Registry eintragen, doch die Taktraten lassen sich nur über das zusätzliche NTune steuern. Alternativ: Rivatuner evtl. Powerstrip.
 
Na, dann sieht es wohl so aus, als hätte nVidia mit der neuen Oberfläche einen großen Schritt zurück gemacht.
Was hat es mit dem von Dir erwähnten Coolbitstrick auf sich?
Früher konnte man einfach einen Registryeintag machen (bzw. eine fertige Reg-Datei namens Coolbits runterladen und zusammenführen), dann kommte man einfach über die "Eigenschaften von Anzeige -> Erweitert -> "Grafikkartennamen" den Takt einstellen.

Hab gesehen, dass man nun auch für Ausgabe der GraKa-Temp diese nTune brauchen soll. Was ein Mist...

Na, denn muss wohl der Rivatuner her. :(
 
mit dem ati-tool geht das auch wunderbar (auch nvidia). oder man bleibt einfach bei forceware kleiner/gleich 94.24, da funzen die coolbits noch. allerdings weiss ich nicht ob sich der treiber mit der 7er serie schlechter verhält mit neuren spielen a la bioshock und co. bin im moment selbstnoch auf dem 94.24 und hab bisher null problems damit (7600GT).


gruß
 
göschle schrieb:
Da der aktuelle Forceware nur noch das neue Controlcenter unterstützt, klappt das mit den Coolbits
offenbar (leider) nicht mehr. Coolbits lässt sich zwar in die Registry eintragen, doch die Taktraten lassen sich nur über das zusätzliche NTune steuern. Alternativ: Rivatuner evtl. Powerstrip.

nicht rightig

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\NVIDIA Corporation\Global\NvCplApi\Policies]
"ContextUIPolicy"=dword:00000003

1=altes CP
2=neues CC
3=beide :)
 

Anhänge

  • coolbits.png
    coolbits.png
    292,3 KB · Aufrufe: 1.562
Zuletzt bearbeitet:
Mhh, den Registry-Tweak für beides hab ich grad mal getestet. Damit erhält man zwar zusätzlich das alte ControlPanel, aber mit den Einstellungen die man darin funzt, klappt es bei mir nicht :(
Beim Testen der Taktraten bekomm ich immer ne Fehlermeldung vowegen das was schief lief und ein Neustart nötig wär, und die Performance und Qualitätseinstellungen scheinen auch nicht übernommen zu werden :(

Treiber hab ich den 175.15 für WinXP 32Bit und NTune hab ich noch installiert. Könnt sein das NTune da Fehler verursacht.
Hat den jemand das alte ControlPanel anständig am laufen?

MfG Kennedy
 
nimm expert-tool , damit hab ich früher auch meine 7800gt,7900gt,8800gts(die alte:P) und jetzt die neue siehe sig:)
 
Inzwischen gibt es doch das eVGA Precision Tool. Das ist zwar eben von eVGA, funktioniert aber für alle nVidia-Karten der letzten 3 Generationen und ist kinderleicht zu bedienen. Außerdem wirkt der RivaTuner Entwickler auch hieran mit, weshalb es sowieso sehr gut, wenn auch nicht so umfangreich wie der RT ist. Das ist aber gut so. Man kann eben kinderleicht übertakten und sogar Profile dafür anlegen. Hier die Links:
Seite von eVGA: http://www.evga.com/articles/405.asp
Thread zum Thema aus anderem Forum mit Downloadmöglichkeit: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=414563
 
Zurück
Oben