Nvidia Optimus Problem bzw Frage

Vash^

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2010
Beiträge
265
Hallo,

erstmal eine kurze Einleitung:

Da mein alter Laptop (Acer Aspire 7720G) vor kurzem mit Grafikdefekt abgeraucht ist, habe ich mir einen neuen zugelegt. Und zwar ist es der 7542G mit Nvidia 540m, welcher auch die Optimus Technologie von Nvidia beherrscht.

Hier kommt mir jedoch eine Sache komisch vor. Hatte heute zum ersten Mal den Laptop über längere Zeit ohne Netzstecker (also unterwegs) in Betrieb und wollte natürlich schauen, wie lange er es denn bei normaler Nutzung (Office, Web über WLAN etc) so macht.

Dazu habe ich mir von Orbmu2k den GPU Observer geladen, welchen ich ebenfalls bei meinem Desktop PC schon seit fast 2 Jahren benutze. Dieser bietet ja die Möglichkeit, die Taktraten der GPU anzuzeigen.

Nun zu meiner Beobachtung bzw. meinem Problem:


Bei Spielen etc. sollte ja die Geforce 540m laufen, das klappt auch und wird auch so angezeigt.

Wenn ich jetzt aber auf den Desktop gehe bzw. Firefox öffne oder auch Office, bleibt der Takt auf Max. 671Mhz GPU Clock. Dies geschieht auch direkt nach dem Windows Start, der Takt ist immer auf Maximum, egal welche Anwendung läuft oder ob Idle.

Habe mir dann zum Vergleich nochmal GPU-Z dazu geholt und dies gestartet.
GPU-Z zeigt ebenfalls den gleichen Takt an, also 671Mhz, egal bei welcher Anwendung:rolleyes:


Jetzt das Kuriose:

Wenn ich in GPU-Z auf den Reiter "Sensors" gehe und unten für die Darstellung die 540m auswähle, taktet er schön runter auf 50Mhz (Memory und Shader gehen ebenfalls runter). Wenn ich nun was Grafikintensives öffne, gehts hoch (alles ok) und hinterher wieder runter (auch alles ok).
Wechsel ich für die Darstellung wieder auf die interne GPU, geht der Takt sofort wieder hoch. Hierbei meine ich explizit die 540m und nicht etwa die integrierte.

Frage ist natürlich, warum dem so ist. Genau das sollte er doch eigentlich automatisch machen, je nach Auslastung und Anwendung.

Im Treiber steht alles auf "Automatische Auswahl" bei den Globalen Einstellungen (sollte mMn auch passen).

Selbst wenn ich hier für Global die integrierte GPU auswähle, taktet sich nichts runter und er rennt immer noch munter mit max. Takt weiter.


So wie ich Optimus verstanden habe, sollte sich ja eigentlich die 540m komplett abschalten, wenn diese nicht gebraucht wird, also bei Idle, Word, Firefox etc.


Die Frage ist natürlich, wie ich Optimus "richtig" zum laufen bekomme, denn so frisst mein Laptop deutlich mehr Akkuleistung als mir lieb ist.



Windows Profil im Akku Modus ist "Ausbalanciert", aber selbst im Stromsparmodus geht der Takt nicht runter.
Treiber ist aktuell der vorinstallierte 259.97 und die aktuellen Treiberprofile (macht er wohl täglich neu) sind auch drauf.

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und einen Tipp parat:)

Gruß

Vash
 
Was sagt denn das Nvidia Tool, wenn du nur surft? Keine Aktivität?

Bei mir schaltet sich die GPU komplett ab. Merkt man vor allem an den Temperaturen ;)

Da fällt mir ein: Was hast du im Bios eingestellt?
 
Jup das zeigt keine Aktivität, Temperatur ist aber "hoch", also höher als wenn ich das ganze mit der GPU-Z Methode zum "normalen" Arbeiten bewege.

Ohne GPU-Z ca. 46°
Mit GPU-Z ca. 36-38°, ne nachdem wie der Lüfter will.

LE: Im BIOS hab ich selbst nichts geändert, werde aber morgen mal schaun. Was könnte denn dort falsch sein?
 
Ich habe das mal ausprobiert:

GPU-Z ist dafür verantwortlich. Sobald ich es startet, springt bei mir die Nvidia GPU an und zeigt dies als Aktivität an.

Hast du für GPU-Z eine Ausnahme hinzugefügt?

Im Bios kann man Optimus explizit auswählen. Da sollte Optimus und die Sichtbarkeit im OS beides auf "enabled" stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Takt hatte ich vorher bereits mit dem GPU Observer Gadget überprüft, verursacht der denn das gleiche? Weil dieser zeigt mir ja auch permanent den zu hohen Takt an.

Außnahme ist halt nur, wenn ich in GPU-Z auf den Reiter Sensors gehe, dann gehts dort und auch im Gadget runter.
 
Nur im Reiter "Sensors" werden bei GPU-Z Werte von der Grafikkarte ausgelesen. Im 1. Reiter stehen nur allgemeine Infos zur Karte.

Da sich aber wirklich die Temps ändern, scheint das kein versehen deinerseits zu sein, wie mir gerade auffällt ;) Das ist wirklich etwas mysteriös.

Evt. mal die Energieoptionen unter Windows durchgucken (erweiterte Energieeinstellungen). Brauch Optimus spezielle Treiber? Wenn ja, hast du sicher alle?
 
Jup die Treiber sind drauf, erkannt hat er Optimus ja, siehe oben.

Hab mir grade nochmal das Fenster GPU Aktivität vom Treiber selbst angeschaut, hier taucht im Desktop Betrieb nichts auf, auch GPU-Z nicht wenns offen ist.

Lediglich wenn ich ein Spiel starte, ändert sich das in "1 Programm" und das Icon davon taucht auf.

Werde morgen mal weiter sehen müssen, heute reicht mir die Zeit leider nicht.

Danke aber schonmal für die schnellen Antworten:)
 
GPU-Z und HWmonitor zeigen beide mir mir im idle eine GPU Clock.
Bei GPU-Z wird jedoch 0% Load angezeigt.

Vielleicht handelt es sich nur um ein Auslesefehler?
Denn 7-8W Verbrauch mit der GPU sind eher unrealistisch :)
 
Morgen,

ich hab den Laptop jetzt mal zur Arbeit mitgenommen und mir nochmal was angeschaut.
Ich glaube hierbei jedoch nicht an einen Auslesefehler, es sei denn, dieser beeinflusst auch die Temperaturen bzw die Akkulaufzeit (laut Windows Anzeige).

Ich werds mal ein bisschen schematisch aufschreiben:


Windows Start > Idle > keine Programme offen: GPU Takt 761Mhz@0,98V, Restlaufzeit ca. 2:10h
Windows Start > Idle > GPU-Z auf "Sensors" Reiter: GPU Takt 51Mhz@0,83V, Restlaufzeit ca. 2:55h

Sobald ich in GPU-Z auf dem Reiter Sensors unten die integrierte Grafikkarte auswähle, GPU-Z schließe, springt sofort der Takt um, Akkulaufzeit geht auch wieder nahe an die 2h Grenze (auch wenn ich danach nichts mache) und der Lüfter geht ab und zu an >> höhere Temperatur wegen höherem Takt, woraus ich schließe, dass das Ding tatsächlich mit max. Takt rennt und es kein Fehler sein kann.

Laut Nvidia GPU Aktivitätsanzeige greift nichts auf die 540m zu, es steht immer "keine" dort. Auch wenn GPU-Z offen ist, egal welcher Reiter. Nur bei Spielen, was ja verständlich ist, taucht dort was auf.


Ich bin echt überfragt

LE: Mit diesem "Trick" höre ich auch keinen Lüfter und die Temperaturen sind auch immer nahe 40°, sobald ich es ändere (GPU-Z aus bzw. anderer Reiter) geht die Temperatur auf 46° hoch, dann langsam bis 48° und hier greift dann der Lüfter hörbar ein und es geht wieder auf 46°.




@kaigue:

Wie sieht es denn bei dir mit den Taktraten der GPU aus, gehen diese nur runter wie bei mir (ca. 50Mhz GPU Clock) oder wird dann komplett nichts mehr angezeigt, also 0?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, die Taktraten sinken zwar, erreichen aber nicht Null.
Dafür wird halt bei Load (Memory, GPU, Vram) 0% jeweils angezeigt.

Ich denke es handelt sich nur um ein Auslesefehler. Wenn das Nvidia Tool keine Aktivität anzeigt, ist die GPU aus.

Sonst würde ich auch nicht auf meine Akkulaufzeit von 4 Stunden mit meinem kleinen Akku kommen. Dir wird wohl nur übrig bleiben, Nvidia oder den Notebookhersteller zu kontaktieren.
Auf die Antwort bin ich mal gespannt :)
 
Ok werde ich machen, darauf bin ich dann ja mal gespannt.

Was mich halt wundert, sollte es ein Auslesefehler sein:

Warum ändert sich dann schlagartig die Akkulaufzeit, die Temperatur und die Lautstärke (da Lüfter an)?

Ich kann das ganze ja regelrecht provozieren, indem ich GPU-Z an oder aus mache, der unterschied ist ja immerhin 1 ganze Stunde.
 
Zurück
Oben