O2 Störung, Ping Probleme - Angeblich liegts am eigenen System

stphnkch

Newbie
Registriert
März 2015
Beiträge
5
Ich wünsche einen guten Morgen,

ich hoffe, das ist der richtige Thread für meine Frage.

Ich habe seit Montag jeden Abend eine Ping von 300 +-50. Ich benutze eine 16k Leitung von O2. Ich habe Montag gedacht, okay kann mal passieren, vielleicht das Netz ausgelastet. Dann am Dienstag das selbe Problem, kam gegen 18:30 Uhr nachhause und wieder eine solche Ping. Dabei wollte ich nur gemütlich nach Feierabend ein paar Runden CS:Go spielen :(.

Dann den Support angerufen von o2. Die meinten, sie können es sich nicht erklären und haben gemeint, ich solle einen Speedtest bei Speedtest.net machen. Gesagt getan - 32er Ping, 15 mb/s download und 1mb/s upload. Das kam mir seltsam vor und habe auf anderen Seiten getestet und dort war es wieder bei 300. Wie kann es so unterschiedlich sein?

Der Support wollte sich am Mittwoch nochmal melden. Habe abends nochmal telefoniert. Sie haben von sich aus einen Ping-Test gemacht und da kam raus, sie liegt maximal bei 79. Allerdings bei mir immer noch um die 300. Da die Ansage kam, es liegt wohl an meinem System habe ich mal einen Test vom Handy ausgemacht, auch wenn WLAN einen höheren Ping hat. Genau das gleiche Ergebnis. (Außer mit der speedtest.net - APP)

habe mal den Laptop angelassen und nachts getestet. Siehe da 40er Ping. Daher meine Frage, liegt das am System oder woran kann es sonst liegen? Vielleicht an einer Störung in der Nähe?


Mit freundlichen Gruß,

Stephan
 
Welchen o2 Router hast du? Wir hatten bis vor kurzen auch noch einen O2 Vertrag und hatten kurz vor Ende noch einen neuen Zyxel Router bekommen, allerdings mit massiv gekürztem Webinterface. Damit hatte ich auch massive Probleme mit dem Ping.
O2 Box 6641
 
zwischen einem game-server-ping und einem speedtest sollte man schon unterscheiden.
der speedtest misst definierte datenpakete und wie lange sie brauchen auf einem server, der nur das macht.
ein game-server-ping schwankt weil a) der server meistens nicht mit 1tb/s angebunden ist b)viele spieler auf einmal mit unterschiedlicher herkunft und anbindung spielen c) der besitzer des gameserver mehr als ein game hostet d) einer der cs gamer sein it-wissen für seine vorteile nutzt, e) der gameserver irgendwo in uspekistan ist (oder wo auch immer), f) am abend grösserer datenverkehr ist..
deshalb: miss den ping auf gameserver die in der umgebung sind und mindestens 10 verschiedene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze den Alice IAD WLAN 4421.

Im Teamspeak hatte ich sonst z.B. auch einen Ping zwischen 30-40. Dort steht auch 300+-50. Und 50 % Verbindungsqualität. Ich kenn mich da allerdings auch nicht so gut aus, darum auch die Bitte um Hilfe :D
 
poste mal nen tracert von seiten auf denen du einen erhöhten und von seiten auf denen du einen normalen ping hast.

cmd.exe als administrator ausführen.
dann
"tracert www.heise.de > c:\log.txt" eingeben und das ergebnis posten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal Bilder angehängt, wie das Ergebnis ist. Was mir auffällt ist, das die Ping von meinem Router zu was auch immer das ist, okay ist und erst dann schlecht wird. Aber z.B. bei speedtest.net nicht.

Liegt das dann an der 2. Adresse dort?
 

Anhänge

  • 13.JPG
    13.JPG
    45,8 KB · Aufrufe: 319
  • 12.JPG
    12.JPG
    39,9 KB · Aufrufe: 286
  • 11.JPG
    11.JPG
    40,9 KB · Aufrufe: 309
Nach deinem Bild zu urteilen schließe ich, dass du aus dem selben Ort kommst wie ich. Ich bin hier auch O2-Kunde und habe das selbe Problem. Manche Seiten sind gewohnt gut angebunden, andere 300+-80. Ich denke, ich werde mal o2 kontaktieren, die mögen doch bitte ihre Hardware überprüfen. Alles, was über den Telefonica-Server geht ist ein Graus.

​Sollte ich eine Lösung finden, melde ich mich damit natürlich, aber du bist schonmal nicht allein.
Ergänzung ()

Ein kurzes Update zu dem Thema: Die o2-Mitarbeiter haben mir bestätigt, dass das Problem bei Ihnen liegt. Ich habe Ihnen Informationen gesendet, die das Problem gezielt einkreisen und es wurde versichert, dass sie sich so bald wie möglich darum kümmern. Zitat auf die Frage, wann das Problem gelöst sein wird: "heute ist unwahrscheinlich, eher morgen".

​Also durchhalten ;)
 
Okay, das klingt doch schonmal gut. :)

Ich danke dir schon mal. Hoffentlich kriegen sie das auch noch hin, bevor wir alt und grau sind ;)
 
die screenshots zeigen ganz eindeutig, dass es nicht an dir liegt, weil der erste hop immer ok ist, aber der zweite bzw. dritte hop dann auf einmal eine hohe latenz aufweisen. ist sicher ein o2 problem. und genau so würde ich denen das auch sagen :)
 
Ich habe gerade nochmal mit dem Kundendienst telefoniert und sollte denen lieber eine Mail schicken. (Gut, dass man diese Mail-Adresse nur am Telefon gesagt bekommt und nirgends steht :confused_alt:)

Die wollen mir eine "Tracert" (?) schicken und dann bin ich mal gespannt, was nun rauskommt. Ich meld mich dann auch nochmal! :)
 
Du musst denen einen tracert schicken und nicht umgekehrt.
Hier kannst Du WinMTR herunterladen:
http://sourceforge.net/projects/winmtr/

Die WinMTR.exe dann rechtklicken und als Administrator ausführen.
Bei Host als Adresse z.B. heise.de eingeben und dann Start klicken und das Ergebnis dann per E-Mail an o2 schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als kleine Notlösung würde ich bis die Störung behoben ist ein VPN zu einem deutschen Server aufbauen um das Problem zu umgehen.

Wenn ich YT aus dem Telekom Netz nutzen möchte muss ich das selbe tun. In eurem Fall schein aber entweder ein Defekt oder eine Überlastung der o2 Infrastruktur bei euch vorzuliegen.

Teste vorher welche VPN Server einen guten Ping haben, bevor du ein Abo kaufst...
 
Update von mir: Das Problem ist behoben. Vermutlich haben die einen Router-Neustart oder sowas gemacht. Ich hoffe, das Problem ist bei dir auch weg stphnkch
 
Zurück
Oben