OC ohne CPU modding ?

Ximon

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2002
Beiträge
364
Hi,

in den News steht, das AMD die L1 Brücken schützt damit Händler kein mist machen ...
Und normale anwender müssen diese eh nicht mehr verändern, da man mit neuen Mainboards die CPUs ohne unlocken übertakten kann.

Habe mir nen NF7-S, nen 2500+ und 512 mb twinmos/winbond pc3200 bestellt.

Kann ich das dann zB ohne unlcoken als 11,5*200 laufen lassen ?
 
klar wenns die cpu mitmacht schon.... ;)
musst hald den vcore ein bisschen anheben....
frontsidebus kannste immer anheben ;) der is nicht gelockt nurder multi,
und der is bei nforce 2 boards auch nicht mehr gelockt :)
 
tjaaaa
also standart mäßig läuft der 2500 ja als 11*166 ~ 1833 MHz
bin ich ja mal gespannt ob er als 11*200 ~ 2200 MHz läuft

das wäre ja dann schneller als nen 3000+

hm kann ich ja eigentlich nix kaputt machen wenn ich den fsb dann mal auf 200 erhöhe und bei 5 Gehäuselüfter wird er ja auch nicht zu warm
 
Solltest allerdings langsam anfangen. D.h. Multi Anfangs mal nur auf 9 oder 9,5 setzen bei FSB200 und dann immer um 0,5 erhöhen und die Temps gut im Auge behalten.

CU Endurance
 
jo so würd ich auch vorgehen....
aber ab nem vcore von 1.8 volt empfhle ich dir eine wakü zu benutzen !
 
multi kann auch ohne weiteres verstellt werden ?
als ich bei meinem A7N8X den multi geändert habe um 0,5 musste ich den cmos löschen ...
 
@ximon haste vcore erhöht, bestimmt nicht, also tu das mal und du wirst sehen, dass der multi problemlos erhöhbar ist.
 
Doch vcore hatte ich auch erhöht, aber nen Palomino core per leitgummi unlocked isteh so ne sache
Naja ich werde dann mal hier reinschreiben, wie die oc versuche mit dem 2500+ auf dem nf7-s laufen ;)
 
Habe jetzt das Nf7-s und den 2500+ am laufen
läuft ohne Probleme als 10*200

kewl ;)

nur wird so ca. 50°C warm, naja bei belastung wird er dann ca. so 60 warm
geht er ja nicht von kaputt
 
max darf der glaub 85c° oder 90c° warm werden.... intern...
also sind 60c° noch ok aber nicht optimal im sommer :)
 
Zurück
Oben