OCZ Garantie Status, Dauer, Paket weg?!

Scofield_M

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
291
Hallo,

so langsam mache ich mir sorgen. Hab am Montag den 11-06-2012 meine SSD eingeschickt nach Holland nachdem ich ein RMA Ticket bekommen habe da sie defekt ist.
Nun mein Problem ich hab weder was von der Post gehört noch von OCZ ob sie überhaupt dort angekommen ist oder ob das Paket verschollen ist.

Und diese RMA Status Info von OCZ da finde ich das auch nirgends. Und die Sendungs -Verfolgung ging nur bis zur Deutschen Grenze. Tolle POST! Bringt mir das ja gar nichts! Naja das nebenbei.

Könntet Ihr mir vielleicht hier helfen? Wie lange dauert das Paket denn nach Holland? Wie lang braucht OCZ für den Austausch? Hab ohne meinen PC echt wenn das so weiter geht Verdienstausfall, konnte mir bis jetzt noch einen leihen und ich sehe nicht ein mir deswegen eine neue HDD nun zu kaufen da meine SSD man gerade 1 Jahr alt war.

Wie lange war denn bei euch die Laufzeit von der RMA? Sprich Paket mit defekter SSD abgeschickt und neue wieder erhalten? Finde das auch ehrlich total scheisse das man keinen Deutschen Telefon Support hat und zu mindestens eine übersichtliche RMA Status Seite was nun genau Fakt ist!

Ich bitte hiermit Offiziell um eure Hilfe. Falls es das Thema schon mal gibt, was ich auf die schnelle nicht gefunden habe, bitte dort hin verschieben.

Viele Grüße
Thomas
 
schonmal daran gedacht bei ocz anzufragen ?

*kopfschuettel
 
ein Kumpel hat letztens auch was zu OCZ geschickt mit DHL und der Paketstatus stockte ebenfalls beim Auslanddepot. Nach einigen Tagen bekam er aber doch ne mail von ocz dass es angekommen ist.
 
@Multivitamin
klar hab ich das würde ich sonst hier danach Fragen?! :-) Aber seid 2 Tagen schon keine Mail Antwort. Hab sogar den einen da im Deutsch OCZ Forum da eine Mail geschickt SerdarOCZ, aber nach wie vor keine Antwort... :-/

@Nafi
Bei mir steht bei der DHL Seite das es in Köln sei im Auslanddepot und das schon seid dem 12-06-2012. :-/
Und diese RMA Status Seite von OCZ steht rein gar nichts .... was aktuell nun los ist :-/
 
wie gesagt, das war bei ihm auch.
Warte noch ein paar Tage.
 
warte noch ein paar Tage. Wenn nichts passiert kannst dann bei der DHL nachfragen wo das Paket ist. Sollten die es aber nicht wissen müssen Sie dir die HDD ersetzten.
 
Wieso schickst du die zum Hersteller? Innerhalb der ersten zwei Jahre nach dem Kauf ist immer der Händler dein Ansprechpartner bei Reklamationen. Oder hast du in Holland gekauft?
 
@ Makso
naja die ganze SSD werde ich wohl nicht ersetzt bekommen, war irgendwie nur bis 50Euro versichert :-/
Noch ein paar Tage warten... das ist echt nicht schön diese Ungewissheit... Klar kann mir denken das es länger dauert mit Ausland etc. und so, aber hab jetzt in der zwischen zeit auch mal hier im Forum so gelesen das es bei anderen Usern nicht so lange gedauert hat. :-/ Das echt nicht fein das es da keinen Aktuellen Stand gibt mit Infos... :-(
Ergänzung ()

@Agricola

Weil HardwareVersand sich quer gestellt hat :-/
 
Wieso sollte der Händler in den ersten zwei Jahren der Ansprechpartner sein? Gesetzlich hat er für zwei Jahr Gewährleistung zu biete, nur deckt die nur Mängel ab, die beim Kauf des Gerätes schon vorhanden waren und nach 6 Monaten muss man dies dem Händler auch beweisen! Wenn der Mangel erst später auftritt, dann greift die Gewährleitung sowieso nicht und man ist auf Kulanz oder Garantie des Herstellers angewiesen. Diese Garantie ist eine feiwillige Leistung des Herstellers und ggf. an Bedingungen gebunden.

Wenn der Händler die Abwicklung der Herstellergarantie übernimmt, dann ist das auch eine freiwillige Leistung von ihm und man hat darauf so wenig Anspruch wie auf Kulanz.
 
Also bei mir dauerte der Umtausch von einer OCZ SSD 3 Wochen, zwischenzeitlich hatte ich keine Nachricht bekommen, bis die SSD dann wieder da war!

Bei Intel dauerte es übrigens fast 5 Wochen.......

edit: ich hatte es allerdings per UPS geschickt und daher wußte ich sehr genau, wann die SSD angekommen war!
 
@Holt

genauso einen ähnlichen Text habe ich auch von Hardware Versand bekommen....
Da ich die SSD März 2011 gekauft habe solle ich mich am Hersteller bitte wenden. Service Wüste Deutschland.... :-(
 
@Holt:
Ist alles richtig, was du schreibst. Trotzdem immer erst zum Händler, nichts anderes habe ich gesagt. Erst wenn dieser Schwierigkeiten macht (was der TE erst nach meinem Post geschrieben hat), würde ich den Hersteller kontaktieren.

Es ist erstaunlich, wie kulant manche Händler sind! Ansprüche hat man, wie du schon schreibst, natürlich keine; aber einen Versuch ist es IMMER wert.
 
Agicola, da hast Du recht. Allerdings kostet so ein Service auch Geld und je günstiger man seine Hardware (m Vergleich zu den anderen Anbietern) gekauft hat, umso weniger Geld hat der Händler daran verdient und kann folglich nur überleben, wenn er seine Kosten streng limitiert. Da ist dann eben nichts für so einen freiwilligen Service übrig.
 
@Holt: Volle Zustimmung. Aber lass uns diesen Thread nicht damit vollmüllen...
 
Agricola schrieb:
Wieso schickst du die zum Hersteller? Innerhalb der ersten zwei Jahre nach dem Kauf ist immer der Händler dein Ansprechpartner bei Reklamationen. Oder hast du in Holland gekauft?

Davon wollen aber viele Händler nix wissen (Rechtslage?). Hatte ich gerade mit nem höherwertigen Asus WLAN Router, der nach kurzer Zeit einige Eigenarten entwickelte und das ist nicht meine einzige Reklamationserfahrungen beim PC Händler. Der Händler tauscht ihn dir aus, von wegen, obwohl es eine grössere PC Händlerkette ist. Der hat das Ding zu Asus geschickt, ich hatte 6 Wochen garnix und der Ausgang war ungewiss. Zum Glück kam dann irgendwann ein originalverpacktes Neugerät von Asus, sodass ich mein Geld zurück bekam, weil sie das Ding wieder ins Regal stellen konnten. Wirklich gut hat das bisher bei mir nur bei Amazon als alter Kunde funktioniert, beim Ladenkauf ist das ein Glücksspiel. Direkt beim Hersteller per RMA hab ich allerdings schon gute Erfahrungen gemacht, zumindest bei Corsair. Von denen hab ich sogar innerhlab von 14 Tagen ein besseres Gerät erhalten, als das defekte eingeschickte Gerät.
 
Och, schon wieder diese Diskussion mit Garantie und Gewährleistung...

Man hat die 2 oder 3-jährige Garantie beim Hersteller, die Gewährleistung des Händlers endet nach 6 Monaten. Manche Händler mögen vielleicht kulant sein, und auch nachher die Abwicklung übernehmen, müssen sie aber nicht.

Eigentlich ist ein Tausch beim Hersteller überhaupt kein Problem, ob Festplatte oder SSD, das ist normalerweise schnell und problemlos erledigt. Ich würde mal direkt bei OCZ anfragen. Wenn noch nichts da ist, dann bei der Post gehörig Ärger machen - das kann ja echt nicht sein, dass die Paketverfolgung an der Grenze aufhört, Holland ist ja schließlich nicht Zimbabwe...
 
Danke erst mal für die vielen Antworten :-) Ich bin echt mal gespannt was daraus wird aber ich werde auf jeden Fall hier schreiben wann und wie ich die neue SSD erhalten habe. Wenn ich überhaupt eine neue bekomme heißt das...
 
Hi,

so wollte mich doch noch mal melden.
Meine OCZ SSD ist heute via DHL Express Versand angekommen. Läuft wunderbar.

Vielen Dank noch mal an alle User hier die mir mit Ihren Antworten geholfen haben.

Grüße
 
Zurück
Oben