FreakyStyler
Cadet 1st Year
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 15
Hi allerseits!
Erstmal Respekt und Lob an die fleißigen Berater, die mit Fachwissen zur Seite stehen
1. Preisspanne?
1000€ - 1500€
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
3-4 Jahre
3. Verwendungszweck?
Office, Gaming, Development, Grafik/Video-Bearbeitung
3.1. Spiele
FullHD
Minecraft, Gmod
Eventuell mal H1Z1 (sollte also schon tauglich sein für modernere Spiele
)
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
Photoshop, Premiere, AfterEffects (sporadisch, aber für meinen Job, sollte also gut laufen)
Dev-Tools! Visual Studio 2013, Eclipse, ...
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
hab diverse Teile liegen, aber alle >4 Jahre alt - will da nix verwenden (glaub auch nicht, dass es sinn macht), außer vllt DVD-Laufwerk (brauch ich eher selten)
Gehäuse/Netzteil könnt ich eventuell aus ausrangierten PC von Firma bekommen. Ist sowas ratsam? (Sicher auch ca. 2 jahre altes zeug)
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Arbeite/Game im Moment auf einem Laptop (Medion Erazer X6813 i7-2630QM, 8GB, GTX 460M, SSD nachgerüstet) und der läuft relativ gut, habe aber mittlerweile mehr Ansprüche.
Hab 1x Monitor - will 2ten dazu
Das Teil wird unter Last auch relativ laut (Minecraft) - nervt mittlerweile
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
Sollte der Nutzen gewaltig sein, würde ich mich ans Zusammenbauen wagen, wobei ein Komplettsystem in den Warenkorb legen und fertig ist doch verlockend
Was haltet ihr von diesen Komplettsystemen?
Lenovo Erazer x310
ASUS ROG G20AJ
MEDION® ERAZER® X5349 E
Hab schon paar Tage nun damit verbracht die Threads hier zu durchforsten und komme immer wieder auf neue Fragen/Optionen. Da wäre es schon viel leichter einfach bei so einem System zuzuschlagen. Natürlich etwas (viel?) teuerer und die Komponenten "noname"/minderwertiger(im Vergleich?). Wie groß ist eurer Meinung nach der Unterschied bzgl. Leistung durch die Komplettsystem-Komponenten (man weiß ja nicht welche 970er, welcher RAM verbaut ist etc)?
Alternativ eine Zusammenstellung vom Forum hier und von Arbeitskollegen inspirieren lassen:
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
2 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Gainward GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, DVI, Mini HDMI, 3x Mini DisplayPort (3354)
1 x Gigabyte GA-H97-D3H
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x Corsair Carbide Series 300R (CC-9011014-WW)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
Hier fehlt aber noch SSD, HDD - bin aber schon auf ~1100 lt. Geizhals
Fragen zum Abschluss:
Bin vom i7 überzeugt und auch Arbeitskollegen raten mir dazu - im Forum hier wird eig. durch die Bank der i5 bevorzugt. Liegt das nur am Preis? Oder daran, dass es beim Gaming nicht so relevant ist, bei meinen Anforderungen (Development, GFX) aber schon?
16GB vs 8GB RAM? Tendiere zu 16GB, aber auch hier wird meistens 8GB empfohlen. Was meint ihr dazu (in Anbetracht meiner Anforderungen)?
1000 Dank für jede Hilfe und Unterstützung!!!
Erstmal Respekt und Lob an die fleißigen Berater, die mit Fachwissen zur Seite stehen

1. Preisspanne?
1000€ - 1500€
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
3-4 Jahre
3. Verwendungszweck?
Office, Gaming, Development, Grafik/Video-Bearbeitung
3.1. Spiele
FullHD
Minecraft, Gmod
Eventuell mal H1Z1 (sollte also schon tauglich sein für modernere Spiele

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
Photoshop, Premiere, AfterEffects (sporadisch, aber für meinen Job, sollte also gut laufen)
Dev-Tools! Visual Studio 2013, Eclipse, ...
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
hab diverse Teile liegen, aber alle >4 Jahre alt - will da nix verwenden (glaub auch nicht, dass es sinn macht), außer vllt DVD-Laufwerk (brauch ich eher selten)
Gehäuse/Netzteil könnt ich eventuell aus ausrangierten PC von Firma bekommen. Ist sowas ratsam? (Sicher auch ca. 2 jahre altes zeug)
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Arbeite/Game im Moment auf einem Laptop (Medion Erazer X6813 i7-2630QM, 8GB, GTX 460M, SSD nachgerüstet) und der läuft relativ gut, habe aber mittlerweile mehr Ansprüche.
Hab 1x Monitor - will 2ten dazu
Das Teil wird unter Last auch relativ laut (Minecraft) - nervt mittlerweile
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
Sollte der Nutzen gewaltig sein, würde ich mich ans Zusammenbauen wagen, wobei ein Komplettsystem in den Warenkorb legen und fertig ist doch verlockend
Was haltet ihr von diesen Komplettsystemen?
Lenovo Erazer x310
ASUS ROG G20AJ
MEDION® ERAZER® X5349 E
Hab schon paar Tage nun damit verbracht die Threads hier zu durchforsten und komme immer wieder auf neue Fragen/Optionen. Da wäre es schon viel leichter einfach bei so einem System zuzuschlagen. Natürlich etwas (viel?) teuerer und die Komponenten "noname"/minderwertiger(im Vergleich?). Wie groß ist eurer Meinung nach der Unterschied bzgl. Leistung durch die Komplettsystem-Komponenten (man weiß ja nicht welche 970er, welcher RAM verbaut ist etc)?
Alternativ eine Zusammenstellung vom Forum hier und von Arbeitskollegen inspirieren lassen:
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
2 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Gainward GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, DVI, Mini HDMI, 3x Mini DisplayPort (3354)
1 x Gigabyte GA-H97-D3H
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x Corsair Carbide Series 300R (CC-9011014-WW)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
Hier fehlt aber noch SSD, HDD - bin aber schon auf ~1100 lt. Geizhals
Fragen zum Abschluss:
Bin vom i7 überzeugt und auch Arbeitskollegen raten mir dazu - im Forum hier wird eig. durch die Bank der i5 bevorzugt. Liegt das nur am Preis? Oder daran, dass es beim Gaming nicht so relevant ist, bei meinen Anforderungen (Development, GFX) aber schon?
16GB vs 8GB RAM? Tendiere zu 16GB, aber auch hier wird meistens 8GB empfohlen. Was meint ihr dazu (in Anbetracht meiner Anforderungen)?
1000 Dank für jede Hilfe und Unterstützung!!!