OLED Monitor 144Hz+ zum Zocken

pc_newb

Ensign
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
254
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500 €

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • 27 - 32 Zoll
  • WQHD (2560x1440)
  • 160Hz+
  • OLED
  • FreeSync
  • DP
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Nein

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
https://geizhals.de/sapphire-nitro-radeon-rx-6800-xt-11304-02-20g-a2420905.html

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Nein

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Anfang Mai
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sebbolein und pc_newb
Nach dem Geheimtipp, den ich übersehen haben könnte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nERdWIN
Für 100€ mehr bekommst Du 1000% mehr Auswahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pc_newb
Bei 500€ bist du halt extrem beschnitten was die Auswahl angeht. Halt genau auf diesen einen.
Ab 600€ gibt es paar mehr an Auswahl.
Im Prinzip gleichen die sich aber alle mehr oder weniger eh was die Bildqualität und Helligkeit angeht und Unterscheiden sich wenn in den Funktionen welche die Hersteller da reinballern.
Großen Unterschied (ohne da jetzt geguckt zu haben sprich ins Blaue geraten) wirste aber nicht haben ob du jetzt den für 500€ nimmst oder einen für 700€ mit den gleichen Specs. Die setzen halt alle aud die gleichen Panels mit den gleichen Werten und Beschneidungen was die Helligkeit angeht. +- mit bissl Spielraum hier und da und ob Woled oder QD Oled
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pc_newb und kachiri
  • Gefällt mir
Reaktionen: pc_newb
Das mit dem gleichen Panel stimmt bedingt. Da gibt es (oder geplant für dieses Jahr) unterschiedliche Generationen.
Beispiel QD-OLED: https://www.computerbase.de/forum/t...uers-gaming-home-office.2237795/post-30521128

Demnach gibt es Gen 3 und Gen 4 bei 27 Zoll mit 2560x1440. Wobei die Frage ist, ob Gen 4 schon verfügbar ist.
Scheinbar nicht, 500 Hz ist nicht verfügbar und die 480 Hz Monitore sind WOLED.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pc_newb
Ganz so einfach ist es leider nicht. Es gibt schon Unterschiede in der Firmware, die bei den günstigsten Modellen für Probleme sorgen können. Bspw. schlechte Kalibrierung, vergleichsweise hohes Input-Lag, Bugs im OSD, usw..
QD-OLED ist meistens glossy, abgesehen vom Samsung Odyssey G6, der ist matt. Bei LG genau umgekehrt, die meisten sind matt, abgesehen vom ASUS ROG Strix OLED XG27AQDMG, der ist glossy.

Ein negatives Beispiel ist der AOC Agon AG276QZD2 -> https://www.rtings.com/monitor/reviews/aoc/agon-pro-ag276qzd2#page-verdict
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pc_newb
Mit dem Gigabyte machst du nichts falsch.
Die Schrift wird aber nicht so schön sein wie auf einem matten IPS.
Für Spiele und Filme 1A.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pc_newb
Mosed schrieb:
Das mit dem gleichen Panel stimmt bedingt.
In den "günstigeren" Modellen kannst du davon ausgehen, dass es eher die älteren Panels sind. Die neuen schnelleren Panels landen eher in den neuen teuren Modellen. 500-600 Euro ist exakt der Einstiegsbereich, wo sich vor allem die Vor- und Vorvorjahres-Modelle tummeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pc_newb
Bei dem rtings Testbericht, der auf geizhals gelistet ist, wird allerdings deutlich sichtbares VRR Flicker kritisiert bei dem Monitor.
Ob er dabei allerdings schlechter ist als andere OLEDs ist offen, habe es mir nicht genauer angeschaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pc_newb
VRR Flickern ist imo auf allen Oled deutlich sichtbar. Auch an den TVs.
Es kommt einfach auf die FPS an. Sind die extrem am schwanken flackert es immer in dunkleren Bereichen. Nutzt man stabile FPS und VRR eher als Ausgleich für gelegentliche Drops (z.B von fixen 60 auf 50 runter) ist das imo gar kein Problem
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pc_newb
Zurück
Oben