OpenOffice 2.2 deinstallieren

gaunt

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
2.016
Hi
wie werde ich das wieder los? Wollte gerade auf 3.0 wechseln und kann das alte nicht deinstallieren. Es fehlt die Datei: openofficeorg22.msi
Aber die findet sich auf meinem Rechner nichtmehr:-(

Weder die automatische Deinstallation des Installers der Neuen Version, noch die manuelle DeInst unter SystemSteuerung/Software kommt ohne o.g. Datei klar:-(

Greetz
Nils
 
imho musst du das alte nicht deinstallieren.
versuch erstmal das neue einfach drüberzuinstallieren, ich meine das hat ne updatefunktion.
 
Wenns nicht klappt, lade Dir die alte Version doch wieder aus dem Netz runter und dann deinstalliere sie.
 
Hi
also drüberinstallieren geht nicht, wenn dann nur paralell; und das wollte ich nicht!
Einfach updaten geht auch nicht. Denn auch dazu muss die alte installation erst weg.

Die Lösung:
Man benötigt exact die selbe Version als Installationspackage wie man bereits auf dem Rechner hat (wichtig: Die Installation muss unter Systemsteuerung/Software aufgeführt sein). Das wird besonders schwer wenn man einen exotischen Build hat.
Runterladen und starten. Dann wird zunächst ein Inst-Ordner, meist auf dem Desktop, angelegt. Und genau das ist der Knackpunkt. Das Ding braucht man noch, aber ich denke nicht nur ich habe ihn schlicht für einen unpack Ordner gehalten und nach der Installation gelöscht.
Darin befindet sich die gesuchte .msi Datei. Mit der kann man dann die Installation reparieren und folgend deinstallieren!

Und bei der neuen Installation habe ich den Inst-Ordner gleich mit in das Programmverzeichnis kopiert. Bei den heutigen Palttengrößen kommts auf die ~150MB ja nicht wirklich drauf an. Man muss eben nur wissen das man diesen Ordner noch benötigt!

greetz
Nils
 
Also als ich 3.0 installieren wollte, hat er mich im Installations-Menü gefragt, ob ich das alte deinstallieren will, oder ob ich gleich auf 3.0 updaten will.

Aber gut, hat sich ja schon geklärt.
 
Dann hattest du vermutlich irgendwo noch die alten Inst Dateien liegen. Dann klappt das auch...

:)
 
Diesen Ordner mit der *.msi-Datei braucht man noch zum Deinstallerien? Das ist doch total paradox, bzw. wozu. Und warum wird nicht einfach eine log-Datei erstellt, in der die Pfade etc. gespeichert sind, zusätzlich im Ordner in dem OOo installiert ist. Dann kommt keiner auf die Idee, diesen zu löschen und die log-Datei ist nur ein paar KB groß, was Platz schafft/spart.
 
Zurück
Oben