News Opera 9 Weekly Build besteht Acid2-Test

@imagodespira
Hallo,

schön das du lernwillig bist ;-)

Stelle dir mal vor du machst eine Seite wo das Menü auf der linken Seite ist und der Inhalt rechts. In CSS würde man das Menü warscheinlich mit float:left; positionieren. Und nun denkst du dir, hmm nach ein paar Monaten, "ich möchte das Menü jetzt mal auf die rechte Seite". Ja und das macht man dann in CSS? Richtig, man setzt das Menü auf float:right. FERTIG. Und wie würdest du das jetzt mit deiner Tabele machen? ;-) Hier nach ein Tipp zum lesen. Warum Layout mit Tabellen dumm ist

Schau dir mal andere Seiten an und jage diese durch den Validator. 99% der Seiten interessiert das einen Scheiss ob es W3C Konform ist oder nicht.
Du willst doch deine Seite nciht mit solch schlechten Seite vergleichen?
Schau mal, auch die großen haben es langsm begriffen.
web.de
gmx.net
deutschepost.de
stern.de



Zu deinem Flashproblem: Du hast sämtliche "" vergessen. VIelleicht änderst du das und schon ist dein Flash valid.

Trennung von Inhalt und Layout bedeutet auch das du soetwas
<body leftmargin="0" text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
in die CSS-Datei ausgelagert wird.

Evtl. zeigst Du mir mal eine Seite dir Du gemacht hast W3C konform, würde mich mal interessieren was Ihr so bastelt!

siehe Sig.


Invisible Words

Wegen so etwas kannst du aus dem Google-Index gekickt werden, oder halt gar nicht erst aufgenommen werden.

MfG
 
@°A8

Schön, dass Du meine Fragen ernst nimmst... Die Seite mit den Tabellen werde ich mir mal durcharbeiten.

Trotzdem:
Mit dem Menü links oder rechts ist so eine Sache. In einer Präsents wo öfters mal ein Layout geändert wird O.K. 100% Zustimmung, hier Computerbase.de z.B. wo laufend neue Inhalte kommen, einleuchtend (Obwohl die Seite bei mir im IE nicht richtig dargestellt wird...)

Wenn ich aber eine Präsents erstelle, die nur eine Darstellung einer Firma oder ähnliches Darstellt ist es unwichtig. Ich erstelle das Layout so wie es sein soll und fertig. Da gibt es keine Diskussion ob das Menü rechts oder links sein soll, das wird vorher im Entwurf fertiggestellt und gut. Wenn ich das Menü rechts ausrichten würde müsste ich in meiner Beispielseite das komplette Design ändern, mit CSS oder ohne. in 90% meiner Anwendungen und Zielgruppen belanglos. Ist wie gesagt je nach Situation anders. Deine Beispiele z.B. haben ständig wechselnde Inhalte, da sollte man das auch trennen... sicher sind auch die Layouter und die, die Inhalte bereitstellen nicht die selben. Also ist es dort schon nötig um einen Reibungslosen Arbeitsfluß zu gewährleisten...

gmx.de ist konform... die anderen Seiten geben mir alle Fehler aus beim Validieren, das zum Thema "die großen haben es auch gelernt" Auch wenn es beim Stern nur 1 Fehler ist... Fehler passieren eben...

Das mit dem Flash schaue ich mir an... der Code ist direkt vom Flash erzeugt worden, wenn die Tools schon falsch arbeiten dann sind die Standards eh für die Katz... werde ich aber ändern, das ist keine große Sache.. Wenn es machbar ist mach ich es auch gerne :o) Danke!

Invisible Words... Das werde ich prüfen, so oder so kommen die ja wieder weg. Wenn es bei MSN geholfen hat schon in einem Tag in den Index gut zu gelangen hat es was gebracht.. ansonsten kommen die eh weg. Werde bei google trotzdem abwarten, vielleicht auch um nur zu sehen, ob die wirklich nicht indiziert wird wenn die worte so drin sind... Wie gesagt, das ist das erste mal das ich das mit den Invisible Words teste, mache ich sonst auch nicht.. Will nur sehen wie sich das entwickelt in den Suchmaschinen.


Zu Deiner Signatur:

Es freut mich, dass mir jemand Antwortet, der wirklich in der Materie "drinsteckt". Deine Sachen gefallen mir gut!
Da wir gerade dabei sind: Mit welchen Programmen arbeitest Du? Dreamweaver oder ähnliches ? Oder einem Codebasierten Editor. Ich würde gerne alternativen anschauen.

Alles in Allem habe ich hier viel dazugelernt, obwohl ich das mit den Tabellen noch nicht wirklich einsehe.. Ich denke diese Sache ist Abhängig vom Projekt. Wenn es die Möglichkeiten gibt, nutze ich sie. Tabellen finde ich eine gute Sache, auch wenn es vielen vielleicht nicht passt.. Dem User, ist es egal der will nur Spass am Surfen haben und es muss funktionieren und schnell sein.. Es ist aber auch schwer nach 6 Jahren komplett umzusteigen wenn das alte gut funktioniert und eigentlich für meine Anwendungen keine Nachteile bringt. Will es aber trotzdem mal versuchen, weil ich dazulernen will...
 
Mit welchen Programmen arbeitest Du? Dreamweaver oder ähnliches ?
Ich schreibe meinen Code zu 99% mit der Hand. Als Editor habe ich PHPDesigner2006, aber eigentlich nur für das Syntax Highlighting.


Dem User, ist es egal der will nur Spass am Surfen haben und es muss funktionieren und schnell sein..
Genau das ist der Punkt, die Geschwindigkeit. Die Tabellen blähen den Code nur unnötig auf, daraus folgt, ein wenig höhere Ladezeiten.


Es ist aber auch schwer nach 6 Jahren komplett umzusteigen wenn das alte gut funktioniert und eigentlich für meine Anwendungen keine Nachteile bringt.
Ich habe leider in meinem Studium, vor ca. 2 Jahren, auch noch das Layout mit Tabellen gelernt. Der Professor war auch ein ganz alter der wohl keine Lust hatte sich mit den neuen Techniken anzufreunden :-(

Nur noch einmal um dich zu inspirieren ;-)
Es geht alles auch ohne Tabellen. Sie hier.
 
Gut zu wissen, dass auch noch von Hand gecodet wird. Also bleibe ich vorerst bei meinem Phase5, fertig.

Ich lese gerade einiges zur Layouterstellung per CSS, vielleicht finde ich ja irgendwann auch Geschmack daran :o) Wird sich aber noch zeigen müssen...

Ich habe auch einige Seiten noch durch den Validator gejagt und mir per DeveloperToolbar angeschaut wie viele Seiten mit Tabellen oder CSS gabaut sind. CMS-Seien, oder Seiten mit dynamischen Inhalt sind oft mit CSS formatiert, einleuchtend. Viele aber auch mit Tabellen, einige gemischt (Tabelle als äußerer Rahmen, darin die einzelnen Beiträge ber CSS).

Alles in Allem hat sich noch nichts wirklich durchgesetzt, finde ich aber auch nicht schlecht :o)

selbst google.de arbeitet mit Tabellen und da ist nicht wirklich viel zu gestalten.

Meine "Testseite" werde ich erstmal mit Tabellen lassen wie Sie ist, sehe keinen Grund diese zu ändern und auch noch keinen Nachteil zu CSS Layouts, davon bin ich auch nicht abzubekommen.

Jedoch bin ich sehr interessiert an neuen Techniken, werde mich also mal das Layout testweise ohne Tabellen umbauen und schauen ob es sich besser arbeitet oder besser verwalten lässt.. ich werde sehen was rauskommt... Für mich ist auch eine schnelle Arbeitsweise wichtig, Tabellen mache ich im Schlaf, mal sehen ob ich das mit CSS auch alles einfach realisieren kann...

Auf jeden Fall habe ich hier neue Impulse bekommen, Danke!
 
Zurück
Oben