Opera - ich kann Online keine PDF Dateien lesen!

peluda98

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
32
Hallo,
ich nutze als Web-Browser Opera (den ich auch nicht mehr vermissen möchte), mein Betriebssystem ist Vista Home Premium.
Habe das Problem, sobald ich Online eine PDF Datei öffne, passiert erst mal garnichts, es dauert dann eine ganze weile bis ich diese scrollen kann bzw. wenn diese eine vielzahl von Seiten hat, geht garnichts mehr. Ich muss dann diese Datei aus dem Netz erst auf meinen Rechner laden. Dann kann ich sie mir normal (ohne das diese einfriert) mit Adobe ansehen.
An meinem Rechner kann das nicht liegen, denn da ist genügend Leistung vorhanden.
Ich hatte dieses "Phänomen", an meinem alten Rechner ebenfalls, da war mir aber klar, das es an der Leistung liegt.
Oder nutzt ihr für PDF's andere Programme, die nicht so aufgeblasen und schwerfällig wie Adobe Reader sind.

Danke Klaus
 
Es gibt doch bestimmt auch für Opera Plug ins um PFS zu lesen. Stell doch mal ein, dass dieses auch benutzt wird wenn es installiert ist und nicht der Adobe Reader gestartet wird. Evtl hilft ja auch eine andere Reader Version von Adobe, z.B. die 8.1. Mit FF habe ich keine Probs, das schnell und zügig die Seiten agezeigt werden, runtergeladen werden sie ja trotzdem und dann zwischengespeichert.
 
@werkam

Die Plug-ins(Adobe Reader) habe ich im Opera aktiviert.

Wie meinst Du das: "runtergeladen werden sie ja trotzdem und dann zwischengespeichert"
das verstehe ich nicht so richtig.

Muss das nochmal besser erklären. Wenn ich Online eine PDF Datei öffne und die nur 1-2
Seiten hat, dauert es zwar ca. 15 sek. bis ich weiterscrollen kann, aber lesen kann ich die.
Sobald ich eine Webseite erwische wo die PDF z.B 30 Seiten hat. Geht garnichts mehr.
Mein Browser friert regelrecht ein. Ich muß den Opera dann meistens schließen um
überhaupt eine Funktion betätigen zu können. Nicht einmal die einzelne Website schließen funktioniert dann noch!

Gruß Klaus
 
Mit Opera 9.26 und der aktuellsten WB und dem Reader Version 8.1.2 funktioniert es bei mir recht gut.

Ein PDF mit 66 Seiten nur Text und 140 KB, läßt sich nach ca. 2 sek. lesen und scrollen.
Eines mit 32 Seiten, 6,82 MB groß mit vielen Grafiken braucht länger zum vollständigen Laden und bis zur Scrollfähigkeit.

In vorherigen Versionen zwischen Opera und dem Adobereader gab es einmal Ladeprobleme bis zum Einfrieren, wenn das Plugin verwendet wurde. Dies ist aber behoben.

Schneller geht es meist trotzdem, PDF-Dateien nicht im Plugin anzuzeigen, sondern im externen Reader.

Es lohnt auch auf jeden Fall den Foxit Reader als Alternative auszuprobieren. Er zeigt nur beim Drucken noch ein paar Macken. Wie er einzubinden ist, steht in diesem Thread.
 
Was werkam meint ist, dass alles aus dem Internet erstmal runtergeladen werden muss. Jede html-Seite, jeder Film, jedes PDF und überhaupt alles wird auf deinen Rechner übertragen, um dir angezeigt werden zu können.
Stell dir das Internet wie eine große Bibliothek vor, wo nicht du durch Reihen von Regalen zu den Büchern läufst, sondern nur am Eingang (an deinem PC sitzt), dich nicht bewegst und die Inhalte auf Anfrage zu dir gebracht werden.
Rufst du eine Seite auf, besuchst du nicht deren Server. Der Server schickt seine Inhalte an deinen PC und der zeigt sie dir an.
Bei html-Seiten geht das recht fix, da sie normal nur ein paar Byte bis Kilabyte groß sind. Ein typisches PDF kann je nach Größe schonmal ein paar MB haben. Bis es runtergeladen ist und angezeigt werden kann, vergeht also etwas mehr Zeit, als bei einer kleinen html-Datei.

Auch ich kann den Foxit Reader als Alternative zu Adobe empfehlen. Allein schon wegen der Ladezeit und Systemresourcen. Eine einzige 5,5MB Datei (fertig Installiert) ist schon was anderes, als dieses Adobe-Paket.
Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Foxit_Reader
 
@Brigitta

Hallo,
was meinst Du mit "der aktuellsten WB" ?
Ich habe Opera v9.26 sowie den Adobe Reader v8.1.2 De- und Neuinstalliert.
Ich meine eine "saubere" Neuinstallation.
Bei der Konfiguration von Opera sowohl dem Reader habe ich allerdings
genau die gleichen Einstellungen wie zuvor vorgenommen.
Habe jetzt mal eine vielzahl von PDF's Online geöffnet und muss sagen es ist wesentlich besser. Warum das auf einmal läuft, da kann ich mir keinen Reim drauf machen. Bei div. Websites ist mein Browser zwar kurz eingefroren hat sich aber dann wieder gefangen.
Liegt es u.U. an den Servern?, wenn hier eine kurze Blokade entsteht.
Ich habe mich natürlich mit Deiner FAQ zum Opera beschäftigt und werde noch einige
Anregungen übernehmen die ich bislang noch nicht kannte.

Gruß Klaus
 
Zurück
Oben