Ordner lässt sich nicht löschen

kynologe

Lieutenant
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
781
Hallo Foristen, habe eben windows 7 neu installiert. Da es ausnirgendwelchen mir unerfindlichen Gründen nicht mit einem Start von der DVD funktioniert hat, habe ich die Installation in meinem laufenden alten Win 7 gestartet. Hat alles super funktioniert. Nur wurden dabei alle alten Systemdateien in einen Ordner Windows.old verschoben.

Da ich nur eine 90 GB SSD habe, muss dieser Ordner weg, da so nur noch 8 GB frei sind.

Den eigentlichen alten windows Ordner bin ich mittlerweile los, aber einen Ordner, in dem sich nur noch zwei versteckte Dateien befinden, krieg ich nicht los:

C > windows.old > Users > Username > Google Drive


Immer wenn ich den löschen will, werde ich dazu aufgefordert, mir Administratorrechte geben zu lassen. Ich vinnaber als Administrator angemeldet. In den Eigenschaften krieg ich auch den Schreibschutz nicht weg. Das wird allem Anschein nach übernommen, auch für alle Unterordner. Ruf ich die Eigensxhaften aber erneut auf,mist das Häkchen wieder da

Wie krieg ich diesen Ordner los?



Es ist die desktop.ini Datei in diesem Ordner, wenn ich den Schreibschutz entfernen will, soll ich das mit admin rechnen machen, also bestätige ich mit "Fortfahren" und dann wird mir der Zugriff verweigert
 
Zuletzt bearbeitet:
Laufwerk "C:" >> Eigenschaften >> bereinigen

Datenträgerbereinigung >> alles anklicken >> bereinigen "OK"

Systemdateien bereinigen - alles anklicken - WINDOWS.OLD wird hier auch deinstalliert > entfernt
 
Und Admin sein heisst nicht, dass man die Rechte hätte, alles am System zu machen. Du hast nur das Recht, dir diese Rechte zu geben bzw. die Rechte so zu ändern, dass du arbeiten kannst. Für den Ordner heisst das, erstmal über alles da drin den Besitz übernehmen, dann kannst du die Zugriffsrechte verbiegen. Wenn der Admin dann die Rechte hat, kann er den Ordner auch löschen.
 
Nope, hat nix gebracht :-(
 
Wie gebe ich mir denn dann selbst die Adminrechte, um diese desktop.ini zu löschen?


Mein altes system war so dermaßen zugemüllt und lahm, dass ich kein Interesse mehr an einer Widerherstellung habe. Alle wichtigen Daten sind anderweitig gespeichert
 
Du kannst auch die festplatte löschen an einem PC anschließen bei dem die isntallation funktioniert einen sysprep machen und dei festplatte wieder in deinen pc stecken dann hast ne saubere isntallation auch wenn dein rechner nciht von dvd booten will.

Solche Ordner die nicht weggehen liegen meistens an Fehlern auf Dateisystem oder Blockebene ohne neu zu formatieren wirst du den eventuell nicht los. Ich jedenfalls verwende sehr ungerne Partitionen mit Resten von einem altem zugemülltem Windows.

Edit: eventuell noch cmd (rechtsklick als Admin starten(ja egal wie du angemeldet bist nur wenn du das machst hast du auch Admin rechte)) und dann versuchen den ordner über console zu löschen bzw schreibschutz entziehen. (kann aber wie oben genannt auch fehlschlagen wenn es ein tiefer liegendes problem ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte ja ursprünglich zuerst formatieren, bevor ich das neue installiere. Aber das hat nicht funktioniert. Ich hab von der Installations DVD gestartet und kurz darauf hat sich alles aufgehängt, ich hatte nen blauen Windowshintergrund und nen Vursor, mehr nicht. Auch 15 Minuten später nicht mehr. Also hab ich mir bei Microsoft ne neue Iso gezogen und gebrannt. Mit dem gleichen Erfolg. Es hat erst funktioniert als ich die Setup Datei unter meinen laufenden win 7 gestartet habe
 
Hast du noch ien PC zur hand bei dem Windows installieren tut? Dann Einfach da alle festplatten abklemmen windows auf deine festplatte installieren sysprep machen alle festplatten von dem anderen pc wieder anschließen deine wieder in deinen pc und fertig
 
Ich hab nochmal neu installiert, dann war es weg
 
Zurück
Oben