Hallo
Ich habe meine Zweitfestplatte an einem anderen Computer angeschlossen, um einige Ordner mit Filmen zu übertragen.
Das funktionierte auch ganz gut. Nach etwa 2 Minuten waren etwa 5 GB übertragen.
Zuhause angekommen, baute ich nun die Festplatte wieder in meinem PC ein um die neuen Videofiles einer Sportveranstaltung zu betrachten.
Doch leider wurde mir der Zugriff auf die entsprechenden Ordner nicht erlaubt. Meldung:
Auf K:\MotoC2004 kann nicht zugegriffen werden.
Zugriff verweigert
Also klickte ich mit der rechten Maustaste auf den Ordner und dann auf Eigenschaften und sah, dass angeblich 0 Byte Daten in den Ordner drinn sind. Aber das kann nicht sein. Ich bin mir ganz sicher, das die Daten übertragen wurden.
Was kann ich tun, damit Windows kapiert, das da doch daten in den Ordner drinn sind.
Mein PC: Windows XP Pro SP2 Festpaltte ist eine 160er Maxtor Dateiformat NTFS
Der PC, von dem ich die Daten habe: Windows XP home Festplatte 80er ?? Dateiformat FAT oder NTFS ???
Ich habe meine Zweitfestplatte an einem anderen Computer angeschlossen, um einige Ordner mit Filmen zu übertragen.
Das funktionierte auch ganz gut. Nach etwa 2 Minuten waren etwa 5 GB übertragen.

Zuhause angekommen, baute ich nun die Festplatte wieder in meinem PC ein um die neuen Videofiles einer Sportveranstaltung zu betrachten.
Doch leider wurde mir der Zugriff auf die entsprechenden Ordner nicht erlaubt. Meldung:
Auf K:\MotoC2004 kann nicht zugegriffen werden.
Zugriff verweigert

Also klickte ich mit der rechten Maustaste auf den Ordner und dann auf Eigenschaften und sah, dass angeblich 0 Byte Daten in den Ordner drinn sind. Aber das kann nicht sein. Ich bin mir ganz sicher, das die Daten übertragen wurden.
Was kann ich tun, damit Windows kapiert, das da doch daten in den Ordner drinn sind.
Mein PC: Windows XP Pro SP2 Festpaltte ist eine 160er Maxtor Dateiformat NTFS
Der PC, von dem ich die Daten habe: Windows XP home Festplatte 80er ?? Dateiformat FAT oder NTFS ???