Ordner zugriff verweigert, angeblich keine Daten im Ordner

maxkem

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
40
Hallo
Ich habe meine Zweitfestplatte an einem anderen Computer angeschlossen, um einige Ordner mit Filmen zu übertragen.
Das funktionierte auch ganz gut. Nach etwa 2 Minuten waren etwa 5 GB übertragen. :)

Zuhause angekommen, baute ich nun die Festplatte wieder in meinem PC ein um die neuen Videofiles einer Sportveranstaltung zu betrachten.

Doch leider wurde mir der Zugriff auf die entsprechenden Ordner nicht erlaubt. Meldung:

Auf K:\MotoC2004 kann nicht zugegriffen werden.
Zugriff verweigert
:(
Also klickte ich mit der rechten Maustaste auf den Ordner und dann auf Eigenschaften und sah, dass angeblich 0 Byte Daten in den Ordner drinn sind. Aber das kann nicht sein. Ich bin mir ganz sicher, das die Daten übertragen wurden.

Was kann ich tun, damit Windows kapiert, das da doch daten in den Ordner drinn sind.


Mein PC: Windows XP Pro SP2 Festpaltte ist eine 160er Maxtor Dateiformat NTFS

Der PC, von dem ich die Daten habe: Windows XP home Festplatte 80er ?? Dateiformat FAT oder NTFS ???
 
dann kuck doch mal nach, ob du auch die nötigen rechte an dem ordner hast, um ihn zu öffnen/ betrachten. wenn nicht, diese einrichten.
 
Hallo hal9000

Wo kann ich das denn nachschauen?
Ich kann unter Eigenschaften nur auf "Erweiter" klicken und dort den Ordner z.b. archivieren oder komprimiere oder verschlüsseln usw. Das alles funktioniert aber nicht, weil auch dann die Fehlermeldung kommt.

Ich kann auch keine Attribute wie "schreibgeschützt und Versteckt" verändern

unter "Freigabe" und "Anpassen" finde ich auch nichts von Zugrifsrechten.
:(
 
mal anders guck doch erst ma ob du als admin eingeloggt bist.
kannst unter einstellungen -> systemsteuerung -> verwaltung -> computerverwaltung -> lokale benutzer und gruppen -> gruppen -> admins (doppelklick) und wenn da dein benutzername steht bist du admin;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ich bin als admin eingeloggt.
ich kann auch auf alle anderen Ordner zugreifen. nur nicht auf die Ordner, die ich gesten neu erhalten habe.
 
was mir gerade noch aufgefallen ist:
Eine *.bin dateie, die gesten direkt auf meiner FP übertragen wurde (auf K:\cd1.bin), lässt sich auch nicht öffnen, obwohl hier die Grösse von 790 MB richtig angezeigt wird.

Alle anderen *.bin Dateien lassen sich problemlos mit dem Daemon-manager oder VLC media player öffnen.

aber bei der besagten K:\cd1.bin tut sich nichts, obwohl sie auf den anderen PC funktionierte.

Fehlermeldung vom Daemon Tool: Unable to mount image. Unable to access image file.
 
die *.bin datei lässt sich auch nicht verschieben oder kopieren, wie ich gerade festgestellt habe.

Meldung:
cd1.bin kann nicht kopiert werden: Der Zugriff wurde verweigert.

Stellen Sie sicher, dass der Datenträger weder voll noch schreibgeschützt ist und die Datei gerade nicht verwendet wird.


Der Datenträger ist aber weder voll, noch schreibgeschützt und verwendet wird die Datei auch nicht.
Auch nach einem PC-Neustart funktioniert es nicht.
 
Versuch mal mit CACLS den Besitz zu übernehmen, evtl geht das. Sonst mal chhkdsk ausführen lassen. Hatte der Rechner mit der Homeedition denn auch das SP 1/2 drauf und konnte vom Bios her die Platte überhaupt verwalten, sprich den BigLba eingeschaltet, sonst kann es gut sein das die Daten gar nicht auf Deiner Platte angekommen sind.
 
Zurück
Oben