KEIN IT'ler
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 957
Hallo
Es steht ja nun fest das WIN-10 ab Oktober nicht mehr supportet (oder nur gegen extra Kosten) wird.
Besonders wird auf die Sicherheits-Updates hingewiesen.
Wenn man z.B. WIN-10 (oder evtl. noch ein älteres OS) behält,
aber einen sehr guten Virenscanner (auch kostenpflichtig) drauf hat,
ist man dann nicht trotzdem (als normaler Durchschnitts-Anwender,„allerdings“ mit Online-Banking und Internet-Shopping)
ausreichend geschützt?
Es steht ja nun fest das WIN-10 ab Oktober nicht mehr supportet (oder nur gegen extra Kosten) wird.
Besonders wird auf die Sicherheits-Updates hingewiesen.
Wenn man z.B. WIN-10 (oder evtl. noch ein älteres OS) behält,
aber einen sehr guten Virenscanner (auch kostenpflichtig) drauf hat,
ist man dann nicht trotzdem (als normaler Durchschnitts-Anwender,„allerdings“ mit Online-Banking und Internet-Shopping)
ausreichend geschützt?