mschrak
Commander
- Dabei seit
- Sep. 2009
- Beiträge
- 2.153
Hallo zusammen,
ich habe seit vorgestern das Problem, dass Outlook (offenbar) nur noch sporadisch Verbindung zum IMAP-Server herstellen kann. Das beeinträchtigt meinen Mail-Versand nur bedingt. Ich merke es aber sehr stark an kleineren Details, wie zB dem "Löschen von als gelöscht gekennzeichneten Mails in IMAP-Ordnern". Das geht beispielsweise gar nicht und endet mit der Meldung
Fehler (0x8004DF0B) beim Ausführen der Aufgabe "Abonnierte Ordner auf @ werden entfernt": "Der Ordners '(null)' kann von Outlook für das Konto '__@_____' vom IMAP-E-Mail-Server nicht heruntergeladen werden. Fehler: Die Verbindung mit dem Server ist nicht verfügbar. Outlook muss online oder verbunden sein, um diese Aktion abzuschließen. Falls dieser Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Serveradministrator oder den Internetdienstanbieter."
Ich weiss, dass dies an tausend Sachen liegen kann, laut Provider ist mit dem Mailserver alles OK.
Daher meine Frage: Kann das an Oulook liegen? Ich nutze Outlook 2007 SP3 auf Win7 (und schäme mich dafür).
Bevor ich aber sehr aufwändig umsteige, wollte ich lieber einmal nachfragen, ob es da in den letzten Tagen einen Anlass für diese Probleme gab.
Was kann ich ggf. noch selbst tun, um die Ursache zu finden?
Über Ideen würde ich mich freuen.
Danke,
Martin
ich habe seit vorgestern das Problem, dass Outlook (offenbar) nur noch sporadisch Verbindung zum IMAP-Server herstellen kann. Das beeinträchtigt meinen Mail-Versand nur bedingt. Ich merke es aber sehr stark an kleineren Details, wie zB dem "Löschen von als gelöscht gekennzeichneten Mails in IMAP-Ordnern". Das geht beispielsweise gar nicht und endet mit der Meldung
Fehler (0x8004DF0B) beim Ausführen der Aufgabe "Abonnierte Ordner auf @ werden entfernt": "Der Ordners '(null)' kann von Outlook für das Konto '__@_____' vom IMAP-E-Mail-Server nicht heruntergeladen werden. Fehler: Die Verbindung mit dem Server ist nicht verfügbar. Outlook muss online oder verbunden sein, um diese Aktion abzuschließen. Falls dieser Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Serveradministrator oder den Internetdienstanbieter."
Ich weiss, dass dies an tausend Sachen liegen kann, laut Provider ist mit dem Mailserver alles OK.
Daher meine Frage: Kann das an Oulook liegen? Ich nutze Outlook 2007 SP3 auf Win7 (und schäme mich dafür).
Bevor ich aber sehr aufwändig umsteige, wollte ich lieber einmal nachfragen, ob es da in den letzten Tagen einen Anlass für diese Probleme gab.
Was kann ich ggf. noch selbst tun, um die Ursache zu finden?
Über Ideen würde ich mich freuen.
Danke,
Martin