Outlook ohne Exchange-Srv auf mehreren PCs nutzbar

Registriert
Juni 2010
Beiträge
132
Heyhou

In unserem privaten Netzwerk wird Outlook via unserem NAS-Server verwendet. Jedoch bestehen grafierende Mängel, so dass ich die bisherige Methode dringend überarbeiten muss. Leider finde ich keine schlaue Methode, deshalb frag ich euch ob ihr da was kennt :-)

Anforderungen
Mein Vater verfügt über einen stationären PC und zwei Notebooks, auf diesen möchte er jeweils Outlook benützen können - natürlich mit dem gleichen Stand wie die anderen. Es muss auch möglich sein, das Notebook aus dem Netzwerk zu entfernen und Outlook so zu verwenden. Die Outlook-Datendatei hat eine Grösse von gut einem GB, diese kann ich leider nicht mehr gross verkleinern (Archiv ausgelagert, komprimiert etc.).
Das wichtigste dabei ist, dass Outlook permanent verfügbar ist und kein Datenverlust-Risiko besteht. Eine Backup wäre wünschenswert, jedoch nicht pflicht. Simultanes Arbeiten ist auch nicht pflicht, wäre jedoch wünschenswert. Wichtig ist, dass der ganze Prozess möglichst automatisiert passiert, so dass es auch ein DAU schafft.

Ausgangslage
1x XP, 1x Vista und 1x Win7 Client
Der XP-Client ist mit 1GBit/s angebunden, die anderen beiden nur per WLAN 54Mbit/s, somit darf die Methode nicht zu Datenintensiv sein (1GB übers WLAN dauert ca. 8min)
ein Synology NAS-Server mit nem RAID 1 steht ebenfalls zur Verfügung.

Bisherige Methode
Bisher habe ich das PST-File auf dem NAS-Server abgelegt und wird von den drei Clients aufgerufen. Im Falle er das Netzwerk verlassen will, habe ich zwei Batch-Dateien geschrieben: diese kopiert die Datei auf die Systemplatte und umgekehrt. Diese methode hat zwei grafierende Nachteile, welche nicht tragbar sind: Bei einem Abbruch der Verbindung wird die PST-Datei meistens zerschossen und muss mühsam repariert werden -> Datenverlust. Und zweitens dauert es ewigs, bis die PST-Datei kopiert ist, und da man den Pfad manuell anpassen muss sind hier Risiken bei der Bedienung vorhanden.

Ich hoffe, jemand kennt diese oder eine ähnliche Situation und kann mir auf die Sprünge helfen. Es kann auch proprietäre Software sein, wenn es nicht gerade mehrere hundert Euros kostet..

Gruss Sublime :)
 
Schau mal das Programm Easy to Sync an (mit Schmetterlingssymbol^^), das ist kostenpflichtig aber ein paar Tage Demo gibts kostenlos, glaube ich.
Das läuft bei mir ganz gut und ist sehr flott, meine 250MB sind in 5 sec abgearbeitet.
muss dann ordentlich eingerichtet werden, sollte dann aber wartungsarm funktionieren.
Synchronisation klappt aber nur, wenn die PCs in einem Netzwerk sind, nicht über Internet.
 
Schaue Dir mal den Zarafamailserver. Die Community Edition beinhaltet drei Outlooklizenzen, sodass du Deine drei Outlooks mit dem Server sogar so verbinden kannst. Das ganze basiert auf Linux und in der angegebenen Version kostenlos.
Ist aber halt eine Serveranwendung die vielleicht übertrieben ist..
 
Soll es denn bei diesem Lösungsansatz bleiben?
Muss unbedingt alles synchron sein, oder reichen auch die Mails?

Kostengünstig und einfach einzurichten wäre ein IMAP Konto, da sind dann aber nur die Mails synchron.
Etwas teurer wäre ein HostedExchange Postfach oder Office365.
 
Moinsen zusammen
Als erstes danke für eure Vorschläge.
Ich habe es heute mit Easy2Sync Business (gekauft! ;-) gelöst - Wenn mans richtig konfiguriert hat läuft es perfekt und deckt alle Anforderungen ab :) Ein Klick auf ne Verknüpfung und alles wird optimal und in Kürze synchronisiert, das schafft er sogar :P
Zafaramailserver eignet sich nicht da extra ne Linux-Kiste benötigt wäre (wie du bereits gesagt hast), der Artikel von MS hat mir nur bekanntes erzählz ;-)
@BigLebensky: Jau muss alles synchronisiert werden, netzwerkintern ist aber doch noch sicherer.
Gruss Sublime
 
Zurück
Oben