82EE
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 423
hallo zusammen!
seit ich meinen rechner von 2GB auf 4GB aufgerüstet habe (alles 1 GB Crucial ballistix 800er) hängt sich der rechner in aller unregelmäßigkeit auf.
teilweise freezt er einfach, teilweise geht er einfach aus und wieder an und alles im laufenden Betrieb unter xp!
als lösungsansätze habe ich natürlich schon die zusätzlichen 2gb ausgebaut (event hitzestauprobleme?) und alles in den ausgangszustand versetzt mit den alten 2gb riegeln in den ursprungsslots.
zudem kann es auch vorkommen (seltener) das der rechner gar nicht erst hochfährt. beim einschalten kommt ein 1,5sek langer piepton und dannach bleibt der bildschrim auf standby... aber die HDD lädt ganz normal im hintergrund es tut sich nur nichts mehr.
bios war anfangs das F5 ein flash auf F8 hat keine besserung gebraucht. auch einen CMOS resett sowie sämtliche überprüfung aller komponenten (alles einmal komplett ausgebaut) haben keine besserung gebracht. hat jemand ne ungefähre idee was vorgefallen sein könnte? der ein- und umbau der RAMs lief eigentlich ohne zwischenfälle und so wie ich es immer mache. kann es sein das man das OS neu installieren muss nach dem speicherumbau? (ein ausschalten von PAE in XP nach dem rückeinbau der 2gb half auch nicht)
zudem habe ich memtest durchlaufen lassen, welcher festgestellt hat das der speiche KEINE fehler aufweist. allerdings (der test lief diese nacht durch) hat sich selbst da der pc mt einem freeze verabschiedet (irgendwo bei test 6 -> bei passed stand 5)
hat irgendwer ne idee. vielleicht auch wie man feststellen könnte ob das mainboard irgendwas abbekommen hat? ich bin absolut ratlos und jeder versuch das problem in den griff zu kriegen ist fehlgeschlagen
komponenten:
2GB ballistix 800 (alle auf standarttakt, bisher nie übertaktungsversuche!)
Gigabyte p35 ds4
samsung T166 SP 500gb
powercolor 512mb x1950XT
creative XiFi music
c2d 6750 @ 3,2ghz ( auch wenn die cpu unter std. einstellungen läuft kommen die hänger hab ich alles schon tagelang versucht jede mögliche bioseinstellung wurde durchgegangen)
bequiet 450W
zusammengefasst: das verwunderliche ist das der rechner ca 5monate ohne einen freeze gelaufen ist. erst nach dem einbau kamen die probleme!
gruß
82EE
ein kleiner aber wichtiger nachtrag noch:
es scheint unabhänig davon zu sein ob der rechner unter last ist oder nicht wenn die freezes auftreten:
ich habe über 30min den everest stresstest für alle komponenten durchlaufen lassen und der rechner lief einwandfrei (auch die temperaturen waren absolut im rahmen)
CPU: 59°C
Mainboard: 62-64°C
GraKa: ~50°C
auch der 3Dmark 05 lief mehrfach ohne probleme durch.
komisch ist allerdings wenn ich z.b. einen shooter spiele wie zb. cs 1.6 stürtzt der rechner eigentlich nach spätestens 10min ab (oder er freezt)
seit ich meinen rechner von 2GB auf 4GB aufgerüstet habe (alles 1 GB Crucial ballistix 800er) hängt sich der rechner in aller unregelmäßigkeit auf.
teilweise freezt er einfach, teilweise geht er einfach aus und wieder an und alles im laufenden Betrieb unter xp!
als lösungsansätze habe ich natürlich schon die zusätzlichen 2gb ausgebaut (event hitzestauprobleme?) und alles in den ausgangszustand versetzt mit den alten 2gb riegeln in den ursprungsslots.
zudem kann es auch vorkommen (seltener) das der rechner gar nicht erst hochfährt. beim einschalten kommt ein 1,5sek langer piepton und dannach bleibt der bildschrim auf standby... aber die HDD lädt ganz normal im hintergrund es tut sich nur nichts mehr.
bios war anfangs das F5 ein flash auf F8 hat keine besserung gebraucht. auch einen CMOS resett sowie sämtliche überprüfung aller komponenten (alles einmal komplett ausgebaut) haben keine besserung gebracht. hat jemand ne ungefähre idee was vorgefallen sein könnte? der ein- und umbau der RAMs lief eigentlich ohne zwischenfälle und so wie ich es immer mache. kann es sein das man das OS neu installieren muss nach dem speicherumbau? (ein ausschalten von PAE in XP nach dem rückeinbau der 2gb half auch nicht)
zudem habe ich memtest durchlaufen lassen, welcher festgestellt hat das der speiche KEINE fehler aufweist. allerdings (der test lief diese nacht durch) hat sich selbst da der pc mt einem freeze verabschiedet (irgendwo bei test 6 -> bei passed stand 5)
hat irgendwer ne idee. vielleicht auch wie man feststellen könnte ob das mainboard irgendwas abbekommen hat? ich bin absolut ratlos und jeder versuch das problem in den griff zu kriegen ist fehlgeschlagen
komponenten:
2GB ballistix 800 (alle auf standarttakt, bisher nie übertaktungsversuche!)
Gigabyte p35 ds4
samsung T166 SP 500gb
powercolor 512mb x1950XT
creative XiFi music
c2d 6750 @ 3,2ghz ( auch wenn die cpu unter std. einstellungen läuft kommen die hänger hab ich alles schon tagelang versucht jede mögliche bioseinstellung wurde durchgegangen)
bequiet 450W
zusammengefasst: das verwunderliche ist das der rechner ca 5monate ohne einen freeze gelaufen ist. erst nach dem einbau kamen die probleme!
gruß
82EE
ein kleiner aber wichtiger nachtrag noch:
es scheint unabhänig davon zu sein ob der rechner unter last ist oder nicht wenn die freezes auftreten:
ich habe über 30min den everest stresstest für alle komponenten durchlaufen lassen und der rechner lief einwandfrei (auch die temperaturen waren absolut im rahmen)
CPU: 59°C
Mainboard: 62-64°C
GraKa: ~50°C
auch der 3Dmark 05 lief mehrfach ohne probleme durch.
komisch ist allerdings wenn ich z.b. einen shooter spiele wie zb. cs 1.6 stürtzt der rechner eigentlich nach spätestens 10min ab (oder er freezt)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(beiträge zusammengeführt)