P35 Gigabyte Board mit DDR2 1066 Vollbestückung

Mordock82

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
61
Hallo,

ich habe ein GA P35-DS4 Rev1 und ein GA P35 DS3-P Rev. 2.
Nun habe ich mir 2x Dual Kit 2GB Speicher gekauft, vom Typ A Data AX2U1066PB2G5.
Leider läuft es auf beiden Mainboards nicht stabil, auch wenn ich den VCore erhöhe und Latenzen korrekt einstelle habe ich zahlreiche abstürze. Würde es etwas bringen, wenn ich den RAM auf 800Hz runtertakte?
Evtl. hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt und kann sie hier Posten.
Jede Hilfe ist willkommen.

Gruß

Mor
 
Also ich hatte das Board auch mit 2x4GB OCZ 1066 betrieben und das lief ab und zu stabil.
Manchmal hat Windows dann nicht gebootet. Also bin ich im 800er Modus gefahren und nur beim OC auf 1100 (da gings koischerweise).
Versuche mal sie Spannung leicht anzuheben (auch von der CPU, wobei die eig. nichts damit zu tun haben sollte).
Auch die Module brauchen ordentlich Saft (2,1v war bei mir angegeben, 2,2 nötig)
 
Welche Bios Version hast Du auf den MB.

Teste mal:
+0,10V bei "(G)MCH OverVoltage Control"
sowie
+0,20V bei "DDR2 OverVoltage Control"

GA-P35-DS4 Rev.1 Bios F14 drauf ?
http://download.gigabyte.asia/FileList/BIOS/motherboard_bios_ga-p35-ds4_f14.exe


GA-P35-DS3P Rev.2 Bios F12 drauf ?
http://download.gigabyte.asia/FileList/BIOS/motherboard_bios_ga-p35-ds3p_f12.exe

Welche CPU verwendest Du, hat die Standard 266FSB oder 333FSB ?

Bei 266FSB CPU nehm den Ram-Multi [2.50A] für 800MHz
Bei 333FSB CPU nehm den Ram-Multi [2.40B] für 800MHz

zwecks Test ob es überhaupt läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Riegel einzeln mit Memtest testen. ganz wichtig ist, dass du als erstes die erste Rambank mit allen Riegeln testest und dann immer so weiter, damit du auch eine defekte Rambank ausschließen kannst. Sonst halte dich an die Vorschläge meiner Vorposter:);)
 
Vielen Dank für die vielen Hilfreichen Tips.

Zu den Fragen

Ich habe jeweils die aktuellste Bios Version.

Der CPU ist ein Intel Core 2 Quad Q9550 (E0) mit einem FSB von 333MHz. (Bios zeigt den richtigen FSB an aber leider die Falsche taktzahl Oo. In Windows ist die Taktzahl aber bei 2.83GHz)

Bei dem P35-DS4 ist das System oft mit einem System Freez zu kämpfen. Ab und zu kam ich nicht einmal mehr ins Bios oder das Bild ist sogar im Bios- Menü eingefrohren. Mit dem P35-DS3P lief das schon wesentlich besser.

Aufgrund von Zeitmangel komme ich erst nach dem Dtl. Spiel am Fr. zum testen. Ich werde die Ergebnisse auf jedenfall hier schildern.

Nochmals vielen Dank und bis Freitag.


Gruß

Mor
 
1066Mhz bei einem 333er FSB?

Bei 667Mhz anfangen und dann langsam hochtasten. Mehr Leistung bringt der Takt sowieso nicht, dazu ist der FSB zu langsam.
MCH und FSB-Termination mit mehr Spannung versorgen, der FSB muss schließlich die ganze Arbeit machen. Und ich würde Dir ein 400er FSB ans Herz legen, damit wenigstens ein bisschen Datenrate vom RAM bis zum Prozessor kommt.
 
Ich wollte mich noch herzlich Bedanken für die tollen Tips. Der Ram Funktioniert mit 800 MHZ tadellos!
Dank den super Tips funktioniert alles.


Gruß Mor
 
Zurück
Oben