[?] P35 Motherboards mit DDR3 & DDR2-Unterstützung?

Shahin23

Cadet 4th Year
Registriert
März 2007
Beiträge
115
Hi @ all!

Bin gerade etwas ratlos bei den aktuellen P35-Motherboards für Intel-Prozessoren. Z.B. liebäugel ich mit 2 Boards von Gigabyte (GA-P35-DS4 , GA-P35-DS3R ), aber so wie`s aussieht unterstützen diese "nur" DDR2-Speicher -> d.h. es gibt keine DDR3-Unterstützung, oder?

Wäre nett, wenn mir jemand die Augen öffnen könnte ;)

Ciao..
 
allerdings würde ich an deiner stelle noch ein bisschen warten bevor du dir DDR3 kaufst

viel zu teuer und die timings sind viel schlechter als bei DDR2
 
Von Asus gibts noch das P5K-C (C -> Combo). Das unterstützt DDR2 und DDR3. Man findet aber keine Tests oder ähnliches dazu, es kostet ca. 120€.
 
Ich will mir auf keinen Fall zum jetzigen Zeitpunkt DDR3-Speicher zulegen. Jedoch sollte dies das Motherboard unterstützen, da ich nicht deswegen extra nochmals in ein Board investieren will...

Das Gigabyte-Board GA-P35C-DS3R unterstüzt also DDR2 & DDR3. Die oben erwähnten Boards hingegen "nur" DDR2, oder?
 
Shahin23 schrieb:
Ich will mir auf keinen Fall zum jetzigen Zeitpunkt DDR3-Speicher zulegen. Jedoch sollte dies das Motherboard unterstützen, da ich nicht deswegen extra nochmals in ein Board investieren will...
Diesem Thread entnehme ich, dass Du deinen PC (u.a?) zum Spielen nutzen willst.
Ich denke bis es so weit ist, dass DDR-3 einen merklichen Vorteil bringt, werden sich für jeden durschschnittlichen Gamer x andere Gründe für einen Board-Wechsel ergeben.
Ich würde die DDR-3-Unterstützung bei der Kaufentscheidung überhaupt nicht berücksichtigen
 
Jepp, das Gigabyte-Board schaut ganz gut aus... GigaByte GA-P35C-DS3R Test

Danke schon mal.. bin nun bisserl schlauer ;)

Edit:

cameo schrieb:
Ich denke bis es so weit ist, dass DDR-3 einen merklichen Vorteil bringt, werden sich für jeden durschschnittlichen Gamer x andere Gründe für einen Board-Wechsel ergeben.
Ich würde die DDR-3-Unterstützung bei der Kaufentscheidung überhaupt nicht berücksichtigen

Bei einer Gegenüberstellung der Boards GA P35c-DS3R und dem GA P35-DS3R gibt es (bis auf die DDR2&DDR3-Unterstüzung des C-Boards) keine Unterschiede:




Preislich liegen die Boards auch nur um ca. 5 € auseinander (Preis1 & Preis2).

Gegenüber des DQ6 fehlen jedoch die FireWire-Anschlüsse... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben