P5W DH: IDE Kontroller kaputt oder liegts am Laufwerk

palaber

Captain
Registriert
Juni 2006
Beiträge
3.856
Hi,

hab folgendes Problem.

Ich hab mir vor einiger Zeit nen Rechner gekauft. Hatte dann gleich Probleme mit meinem Brenner. Das OS konnte ich noch problemos installieren, dann ging nix mehr. Ich konnte keine Treiber von der ASUS CD installiern. Nach ein paar Umstellungen im Bios ging es irgendwann.

Aber nicht lange. Brennen war ne qual, für ne CD 15 min für ne DVD 30 min... Dann hat er irgendwann die CDs die drinnen waren wieder gar nicht gelesen. Hab die Disks auch mal in mein Laptop rein, da gingen sie eins A. Also liegt es nicht an den Medien. Das Laufwerk wurde teilweise angezeigt, ich konnte aber nicht drauf zu greifen... Hab auch nen Biosupdate gemacht auf 1007. Hat leider nix gebracht.

Habe vor kurzen mal den Brenner raus, DVD laufwerk rein und es ging. Bis ich nen CMOS clear machen musste. Dann ging wieder nix. Habe 15 - 20 mal geneustartet, wobei ich im Bios immer was verändert habe, aber es hat nix gebracht.
Irgendwann, durch zufall, ging es dann wieder. Allerdings bin ich mir Sicher, das ich dieses Bioseinstellungen schon mindestens 2 mal hatte.

Denkt ihr das Board is kaputt? Kann ich um das Kabel mal zu überprüfen doch auch nen normales IDE Kabel nehmen, welches eigentlich für HDDs ist. Will mich nur nochmal absichern, das des geht.

Fall das Board kaputt ist, kann man im Garantiefall auch den Hersteller wechseln? Oder geht nur das gleiche Board? Bzw. gleiche Firma und anderes Modell? wär das möglich?

Danke im vorraus f[r die Hilfe!

PS: Das Laufwerk ist ein LG GSA H22L und momentan hab ich ein Toschiba drin. Das Board ist das ASUS P5W DH deluxe
 
Also das mit dem Kabel geht auf jeden Fall.
Ich tippe aber nicht auf das Mainboard sondern vielmehr auf den Ram. Teste den mal mit Memtest86+.( iso auf cd brennen und von CD booten) Dieses Tool liest dir Fehler im Ram einwandfrei aus (dauert allerdings ne Zeit ca. 1 Stunde)
 
Denkst du wirklich das es am Ram liegt? Der hat doch direkt nix mit dem Laufwerk zu tun. Alle anderen Anwendungen laufen halt super stabil. Da müsste sich ein defekter Ram doch auch auf das auswirken und nicht nur auf das zwischenspeichern von Daten vom Brenner, oder?

Über ein paar mehr Tipps würde ich mich freuen.
 
Zurück
Oben