Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
supastar, von 220€ auf 150€ in zwei Monaten ist ein gewaltiger Preisverfall...
Grundsätzlich ist ein guter Zeitpunkt um eine GTX 460 zu kaufen, man munkelt dass nVidia damit derzeit kein Geld macht mit der 460er und daher die Preise für eine 560er - so sie denn im Jänner kommt - höher sein werden. Billiger wird die Karte nurnoch unwesentlich werden.
Mehr Leistung für den Preis wirst du nicht bekommen, derzeit sicher nicht, aber auch in naher Zukunft nicht. Wenn die Karte für dich schnell genug ist gibt es keinen Grund auf die neuen zu warten.
Allerdings ist die Palit nur gut, wenn man eine sehr kleine Karte braucht, andere GTX 460 sind leiser.
Ääähhh was? In den letzten zwei Monaten ist die GTX 460 von deutlich über €200 auf <= €150 gefallen. Die 470er ist von anfangs deutlich über €300 auf mittlerweile ca. €200 gesunken. Und die 480er liegt nach anfänglich ca. €480 nunmehr bei ca. €350.
Was aber stimmt ist, dass es in naher Zukunft wohl keine neuerlichen größeren Preisnachlässe mehr geben dürfte. nVidia hat jetzt mit der 580 erst mal vorgelegt und AMD wird mit Sicherheit die 6970/6950 nicht verramschen, sondern sich am Preis der 580 und der dann (am 13.12.2010) vermutlich auch schon gelisteten 570 orientieren und die Karten zu einem vernünftigen Preis-/Leistungsverhältnis am Markt ansiedeln bzw. diese in die Hierarchie einordnen. Die (AMD) haben ja auch nichts zu verschenken und werden ohne Zwang bestimmt keinen risikoreichen Mega-Preiskampf anzetteln.
Wenn überhaupt, dann würde ich nur mit einem leichten Preisnachlass im Januar rechnen. Ich halte es für ein schon länger überholtes Gerücht, dass die Hardwarepreise vor Weihnachten grundsätzlich hoch bleiben. Der Wettbewerb in dem Sektor ist so stark, dass sich eher alle mit Aktionspreisen gegenseitig zu übertrumpfen versuchen, um vom Weihnachtsgeschäft möglichst viel abzubekommen und um zum Jahresende die Lager leer zu bekommen. Es könnte IMHO sogar eher sein, dass die Preise im Januar leicht anziehen, wenn wieder "business as usual" einkehrt.