Panasonic KIT-SC-HTB520 Subwoofer rauscht

Meister1984

Lieutenant
Registriert
Juni 2004
Beiträge
842
Hallo,

hab seit ein paar Tagen meine neue Soundbar von Panasonic. Leider hat der Subwoofer ein so gut wie immer vorhandenes rauschen.
Die Übertragung macht keine Probleme nur bei leisen Passagen bzw. Nachrichten usw. hört man das rauschen vom wireless Subwoofer.
Ich hab schon verschiedenes ausprobiert an Einstellungen und an Aufstellungsorten. Das WLAN hatte ich auch schon deaktiviert.
Ich hab gegoogelt und den Artikel hier gefunden: http://www.hifi-forum.de/viewthread-266-1210.html
Ich werd mir mal eine Steckdosenleiste mit Netzfilter besorgen vielleicht hilft das ja, ich befürchte aber nicht.
Hat jemand von euch noch Ideen bzw. ein ähnliches Problem???
 
Nein, nicht das ich wüsste, hab gestern Abend viel ausprobiert, auch im Menü vom Fernseher rumgespielt, hat aber alles nichts gebracht, am Ende hab ich dann die Werkseinstellungen wieder hergestellt. Fernseher ist übrigens ein Panasonic TX-L47DT50E.
 
Also bei meinen Boxen ist es so, dass sie anfangen zu rauschen, sobald ich eine zu hohe oder zu niedrige Hz-Zahl auswähle. Genauso bei meinem Headset.
Falls du die Lautstärke bei der Soundbar gesondert einstellen kannst, könntest du mal probieren diese zu ändern & dafür aber am Fernseher leicht lauter zu drehen.
 
das klassische rauschen, wie von dir beschrieben kenn ich auch so. Einfach die Boxen ohne Ton auf Max. stellen, schon hört man ein rauschen.
Ich hab jetzt grad Viera Link im Menü des Fernsehers ausgeschaltet, so geht die Lautstärkenregelung nur über die mitgelieferte Fernbedienung der Soundbar, aber selbst bei minimaler Lautstärke hab ich im Subwoofer schon das Hintergrundrauschen.
 
Ich hab jetzt grad Viera Link im Menü des Fernsehers ausgeschaltet, so geht die Lautstärkenregelung nur über die mitgelieferte Fernbedienung der Soundbar, aber selbst bei minimaler Lautstärke hab ich im Subwoofer schon das Hintergrundrauschen.

Schon mal anders herum probiert? Wie sieht es dann aus?
 
anders herum :confused_alt:
ich hab jetzt die soundbar wieder so angeschlossen wie's im Handbuch steht, HDMI Kabel damit die Lautstärkenregulierung auch über die Fernbedienung geht und ein optisches Digital Audio Kabel. Nur HDMI reicht nicht, kommt kein Ton steht auch so in der Beschreibung, wenn ich das ganze nur über das optische Digital Audio Kabel mach funktioniert, wie getestet die Lautstärkenregelung nur über die Fernbedienung der Soundbar, ändert aber nichts am rauschen des Subwoofers.
 
Kannst du einstellen, dass der Fernseher den Sound regelt & die Soundbar nur als Box mit einer festen Lautstärke dient?
 
ne kann ich leider nicht, wenn ich die Lautstärke mit der Fernbedienung von der Sounbar reduziere übernimmt das der Fernseher automatisch. Ich habs vorhin aber schon ausprobiert, die Lautstärke nur über die Fernbedienung der Soundbar zu regeln und selbst auf minimaler Lautstärke war das rauschen da, ich glaub, der Subwoofer ist von der Lautstärke her nicht regelbar und läuft immer auf max..
 
Ich hab mich jetzt mal weng erkundigt & über Amazon rausgefunden, dass es ein, zwei Kunden gibt, die Probleme mit dem Rauschen haben. Alle andern, die ähnliche oder das gleiche Gerät(e) gekauft haben, hatten dieses Problem nicht. Entweder ist es also ein Einzelfall oder manche Menschen nehmen höhere Frequenzen stärker wahr. Die Kunden haben jedoch geschrieben, dass Panasonic keine Fehler am Gerät feststellen konnte.
 
das hab ich auch gelesen, es wurde das Innenleben getauscht, hat aber alles nichts geholfen, lt. Panasonic Kundenservice ist das Kontruktionsbedingt.
Es ist auch immer sehr situations abhängig, wenn die Fenster offen sind so wie jetzt und ein wenig Umgebungsgeräusche da sind wird das Rauschen überdeckt. Nur wenns wirklich komplett leise ist und man eine Talk-Show oder Nachrichten anschaut hört man das rauschen deutlich.
Das Empfinden ist vielleicht von Mensch zu Mensch unterschiedlich und es hängt denke ich auch davon ab wo der Subwoofer steht bzw. wie weit entfernt.
 
Also lässt sich ja anscheinend nicht viel dagegen unternehmen, wenn sich Panasonic schon dazu geäußert hat & selbst sagt, dass es abhängig von allem Möglichen sein kann?

Kann man das nicht umtauschen lassen bzw. Garantie, etc?
 
Hallo zusammen,

der Fred ist ja schon ziemlich alt, aber ich bin drüber gestolpert weil ich das selbe Problem habe. Hab eine gebrauchte SC-HTB520 gekauft, der Sub rauscht genauso vor sich hin. Sehr störend finde ich. Scheinbar gibts aber keine Lösung, richtig?!

Danke Euch :-)
 
Zurück
Oben