Partition verkleinern mit Parted Magic

Rappi789

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2010
Beiträge
398
Hallo zusammen!

Ich möchte auf einem 2 Jahre altem System (Win7 32bit) ein neues dual Boot System (64bit) erstellen.
Dazu möchte ich die aktuelle Partition (500GB) verkleinern, eine 2. Partition erstellen und auf dieser dann das neue System installieren.

Auf einem neu installierten PC habe ich dies schon getestet, bin mir aber nicht sicher, ob dies auch auf einem älteren System mit vielen Progammen und Datein funktioniert.
Ich habe nämlich die Befürchtung, dass wenn ich die Partition verkleinere, Datein die am Ende der Festplatte stehen dadurch verloren gehen.
Auf der Festblatte selber sind 300GB frei und ist zu 0% Fragmentiert.

Könnt ihr mir eventuell helfen, wie ich heraus finde, ob die Datein auf der gesamten Festplatte verteilt sind oder nicht, bzw. ob Parted Magic dies berücksichtigt und alle Datein an den Anfang der Platte verschiebt?

Vielen Dank für eure Unterstützung
Rappi
 
Das kannst Du bei Win7 auch mit Bordmitteln machen: Systemsteuerung-> Verwaltung -> Festplattenverwaltung
Partition auswählen-> Aktionen-> Partition verkleinern.

Dann neue Partition anlegen. Dateien gehen nicht verloren, aber evtl. dauert das Umkopieren etwas länger.
 
Stimmt
Jedoch kann ich da nur um 50GB verkleinern, weil er (steht sogar dabei) dann auf die erste nicht verschiebbare Datei stößt und somit nicht weiter verkleinert werden kann.
 
PartedMagic verschiebt die Dateien, wenn die Partition verkleinert werden soll und sie zu weit am Ende der alten Partition liegen, also nicht mehr in der verkleinerten liegen würden, da geht nichts verloren. Dadurch dass PartedMagic die Daten verschiebt, dauert das Verkleinern aber oft lange. Du kannst probieren, ob du die Partition einfach über die Datenträgerverwaltung von Windows verkleinern kannst, das geht wesentlich schneller. Da die Datenträgerverwaltung aber keine Daten verschiebt, kann es sein, dass sich die Partition nur um einige GB verkleinern lässt.
Falls du es mir PartedMagic machst, darfst du das Verkleinern, wenn du es einmal gestartet hast, nicht abbrechen, sonst gibts Datenverlust.
 
@SilenceIsGolden
Ist das sicher?
Denn wenn ich meine Optionen einstellt (um 240GB verkleinern) und Anwenden will, kommt die Meldung:
"Das Bearbeiten von Partitionen birgt die Gefahr eines möglichen Datenverlustes. Es wird empfohlen wichtige Datein zu sichern..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde auch die Finger von solchen Tools lassen, damit kann man sich schnell das OS zerschießen wenn man nicht zu 100% weiß was man macht. Bei solchen Tools hat man eine "Expertenansicht", die nicht für alle von Vorteil ist.

Mit der eigenen Windows Datenträgerverwaltung sollte es am schnellsten & einfachsten sein :rolleyes:
 
Also ich habe sehr gute Erfahrungen mit einer gparted-live-cd gemacht. Geht schnell und einfach.

Aber wichtigste Regel bei allen solchen Aktionen: Immer erst ALLE Daten der Platte sichern!
 
Die Warnmeldung wird eine Standardmeldung sein, denn generell kann dabei ja tatsächlich was schief gehen, z.B. wenn während der Aktion der Strom ausfällt. Daten vorher sichern, ist schon anzuraten. Des Weiteren kann es sein, dass Windows danach nicht mehr bootet, weil die Bootdateien mit verschoben wurden. Das kann man dann mit der Windows Installations DVD (automatische Bootmanager-Reparatur) beheben. Du solltest neben der Datensicherung also auch noch eine Windows-DVD bereitliegen habe.
 
Bevor du an deiner FP handtierst, mache doch ein Image BackUp, am besten auf eine Externe-Platte... Dann wenn etwas schief gehen sollte, hast du eine Möglichkeit alles zum Alten wieder herzustellen...

PS:
"Das Bearbeiten von Partitionen birgt die Gefahr eines möglichen Datenverlustes. Es wird empfohlen wichtige Datein zu sichern..."
ist ne Standardklausel, die alle Tools in der Art irgendwo drinn haben (Eula's) damit sie aus der Haftung entlassen sind wenn etwas nicht konform abläuft (zB. Stromausfall wärend der Verkleinerung, etc.)
 
Um die angeblich nicht verschiebbaren Dateien loszuwerden:
Schalte das Pagefile aus->Neustart->Dann verkleinern bis der Arzt kommt->Dann Pagefile wieder einschalten.
 
Hat alles wunderbar geklappt.
Von der Parted Magic CD gebootet.
Zu ändernde Optionen eingestellt: Aktuelle Partition um 260GB verkleinern und 2 neue (eine System und eine Daten) Partitionen erstellt.
Starten --> 7 Minuten gewartet --> fertig

Vielen Dank für die Unterstützung!!!
Rappi
 
Zurück
Oben