Passt folgende Hardware zusammen?

schumi1234567

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2006
Beiträge
16
Grafikkarte: Geforce GTX 280
CPU : AMD Phenom X4 9950 Black Edition (4*2,6 Ghz) Am 2+
Motherboard : GigaByte GA-MA78GM-S2H (rev.1.0)
Arbeitsspeicher: Corsair TW3X4G1333C9DHX (4 GB)
Netzteil: Xilence XQ Linear Power 850W
CPU Kühler: Scythe Andy Samurai Master (SCASM-1000)

Passt das zusammen? Oder gibt es dafür verbesserungs Vorschläge? Laufwerke habe ich bewusst weggelassen! Vielleicht auch alternativen für weniger Geld die dennoch genau so leistungstark sind! Danke schon mal.
 
Welcome @ ForumBase :schluck:

Technisch passt die Hardware zusammen, nur sinnvoll ist die Kombination nicht.

Was soll mit dem PC alles gemacht werden und wie groß ist das Budget?

MfG Campino
 
Das Netzteil ist übertrieben! Ein 500Watt Netzteil sollte definitiv reichen.
Hast du auch bewusst das Gehäuse weggelassen??
Beim Arbeitsspeicher eher OCZ nehmen^^

Naja kommt halt drauf an was du vor hast, bzw was du mit dem PC machen willst.
 
... aber mal was anderes, oder les ich hier nicht richtig? Der gute Mann hat doch Corsair XMS3, sprich DDR3 RAM angegeben oder nicht? Und das Board ist doch nur mit DDR2 kompatibel...?
 
vlt will er ja übertakten oder eben für später nen ausreichendes netzteil haben, wenn er sich zb nen anderes mobo holt und sil/crossfire machen will ... aber für den pc weit überdimensioniert das netzteil

EDIT: ja genau stimmt, habsch nich risch gelesen, der RAM den du hast ist DDR3, du brenötigst aber DDR2!
 
Maulwurff hat recht.
Der TS hat Corsair TW3X4G1333C9DHX ausgewählt das ist CL9 DDR 3 Speicher^^ das wird also nicht klappen
auserdem kosten diese DDR 3 Sticks 140€ :-S

Empfehle:
4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Titanium Dual Channel, CL4 für 49,12 €
sparste 100€^^
 
Ich würde lieber auf den Phenom II x4 warten.
 
Gut. Der Tip mit dem Arbeitsspeicher ist schon mal sehr gut. Also ein Netzteil habe ich noch zu hause. Halbes Jahr alt mit 600 Watt. Also bräuchte ich mir das ja schon mal nicht zu kaufen. Der Pc soll zum spielen und arbeiten sein.
 
kann mir jemand ein gutes Mainboard für Corsair TW3X4G1333C9DHX (4 GB) nennen. und welche Vorteile bringt DDR 3 gegenüber DDR 2 überhaupt. Lohnt sich das überhaupt vom unterschied.weil die preise unterscheiden sich ja schon enorm. wollte insgesamt max 1000 euro ausgeben für die ganzen teile
 
DDR3 lohnt sich überhaupt nicht.
Für einen Spiele-PC empfehle ich dir dringend den Blick in die FAQ in meiner Signatur.

MfG Campino
 
Ja ok. Aber ich möchte mir doch lieber meinen ganz eigenen Pc zusammenstellen. Da hier mit Sicherheit Leute sind die mehr Ahnung als ich haben, hoffe ich das ihr mir trotzdem noch weiter helft. Verwerfen wir mal das System von oben!!!

Wie sieht es hiermit aus?
Geforce GTX 280
Intel Core 2 Quad Q9400 / 2.66 GHz Prozessor
Gigabyte EP45-UD3P
Chaintech Apogee GT (DDR2-1066)
Scythe Andy Samurai Master (SCASM-1000)
Netzteil wäre weiterhin 6oo Watt
 
Ich verstehe zwar nicht, warum du "deinen eigenen PC" willst und dafür auf die Hinweise des idealen Gaming-PCs verzichtest, aber naja.

Die GTX 280 hat eine schlechte P/L und ist sehr laut. Auf welcher Auflösung wird eigentlich gespielt? Bis 22" reicht locker eine HD 4870.
Der Quad lohnt nur, wenn du intensiv Foto-/Videobearbeitung betreibst und diese Programme auch die 4 Kerne wirklich unterstützen und auch nutzen. Ansonsten überwiegen beim Quad die Nachteile (Strom, Hitze usw.) und in Games ist er i.d.R. langsamer als ein E8400.
Das Board ist recht teuer und lohnt nur, wenn du richtig übertakten möchtest, aber auch dann wäre das ASUS P5Q-E wohl besser. Das MSI P45 Neo2-FR hat zudem noch eine gute P/L.
RAM-Takt über dem FSB bringt einem Intel nichts und RAM über 800MHz lohnt nur bei Übertaktungen über FSB400.
Was für ein Netzteil hast du genau mit 600W? Sofern das ein NoName ist, rate ich auch hier zum Neukauf.

MfG Campino
 
RAM-Takt über dem FSB bringt einem Intel nichts und RAM über 800MHz lohnt nur bei Übertaktungen über FSB400 ??????
Verstehe leider nicht was du mir damit genau sagen willst. Wäre ein anderer Arbeitsspeicher sinnvoller wenn ja welcher. 4 gb sollten es aber schon sein.
Den Namen vom Hersteller weiß ich nicht, finde auch keine Anleitung im moment.ist aber ein noname produkt,das weiß ich. welches netzteil wäre dann empfehlenswert. ist ein quad nicht besser für die Zukunft? ich weiß zwar das viele programme vier kerne nicht unterstützen und deshalb langsam laufen. ist ein duo dann wirklich die bessere lösung und wenn ja welche?
 
Wir wollen Dir hier weder was aufschwatzen noch unsere eigene Meinung über Deine stellen, nur leider scheinst Du nicht so die pralle Ahnung zu haben und fragst zur Sicherheit hier nach; dafür schonmal Daumen hoch! Jetzt musst Du Deinen inneren Schweinehund nur noch überwinden und die Kritik hier auch annehmen.

Mach es einfach so:

Asus P5Q http://geizhals.at/deutschland/a338309.html 105,-- €
Intel E8400 http://geizhals.at/deutschland/a374043.html 155,-- €
Noctua NH-U12P http://geizhals.at/deutschland/a295892.html 50,-- €
G.Skill F2-8000CL5D-4GBPQ http://geizhals.at/deutschland/a286178.html 55,-- €
Gainward HD4870 GS http://geizhals.at/deutschland/a372221.html 250,-- €
Western Digital WD6401AALS http://geizhals.at/deutschland/a365287.html 70,-- €
Enermax EPR525AWT http://geizhals.at/deutschland/a312982.html 75,-- €
LG GH22LS30 http://geizhals.at/deutschland/a360831.html 25,-- €
Cooler Master RC-690 http://geizhals.at/deutschland/a271165.html 65,-- €
----------------
850,-- €

Wahlweise kann man für 20€ das Mainboard ersetzen durch das
Asus P5Q-E http://geizhals.at/deutschland/a338045.html 125,-- € oder
Gigabyte GA-EP45-UD3R http://geizhals.at/deutschland/a372125.html 120,-- € und/oder
für 20€ die CPU durch den Intel E8500 http://geizhals.at/deutschland/a374026.html 175,-- €.

Falls Du noch eine seperate Soundkarte haben willst dann die
Creative X-Fi Titanium PCIe http://geizhals.at/deutschland/a359291.html 75,-- €.
 
tue ich.bin schon sehr dankbar für die ratschläge hier. will mein hart verdientes geld ja nicht für scheiße ausgeben. hab auch schon das meißte von meinen vorstellungen verworfen. nur bei dem prozessor da bin ich mir nicht sicher.warum sind die besser, gibt es noch einen besseren? von intel. da liegt im moment mein größtes problem
 
Was heißt besser? Besser für was? Zum spielen? Keinen!

Es gäbe ja auch so was:

Asus P6T Deluxe http://geizhals.at/deutschland/a365753.html 250,-- € oder
Gigabyte GA-EX58-UD5 http://geizhals.at/deutschland/a377292.html 250,-- €
Intel Core i7 920 http://geizhals.at/deutschland/a366185.html 270,-- €
OCZ OCZ3X1333LV6GK http://geizhals.at/deutschland/a385210.html 200,-- €
Noctua NH-U12P SE1366 http://geizhals.at/deutschland/a383862.html 60,-- €

Rest wie oben, jetzt vergleich nur mal die Kosten... Das ganze ist mal eben mehr als doppelt so teuer!

Kann man also nicht wirklich empfehlen, schon mal gar nicht für einen Spiele-Rechner!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Antworten
11
Aufrufe
1.222
A
Zurück
Oben