Passwort vergessen.. Irgendwo nachlesen ?

crsye

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
498
Hi,
ich hab vorhin ein Passwort angelegt. DOch ich wollte es wieder ändern. Doch irgendwie habe ich es zu schnell eingeben... auf jeden Fall klappt es jetzt nicht mehr. Kann es irgendwo in der Regestry nachlesen ? Ich habe meinen rechner noch nicht ausgeschaltet, ich bin noch drin...

christöl
 
Wo denn?? Bei der Windows-Anmeldung?
 
Ja, das ganz normale Kennwort für das Benutzer Konto.
 
Mach mal folgendes:

Start => Ausführen => Eingabe von "CMD" (ohne Anführungszeichen), dann Enter

Nun gibst du folgendes ein (wieder ohne Anführungszeichen + Enter):
"net user BENUTZERNAME *" - Benutzername ist dein Kontenname und das Sternchen nicht vergessen!

Mit etwas Glück sollte ein Benutzerprompt auftauchen, der dich nach einem NEUEN PW fragt, welches du eintippen müsstest ohne dass irgendwas angezeigt würde.

http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb490718(en-us).aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
in der console: net user USERNAME *
pw eingeben
pw eingeben


und schon haste nen anderes pw, das * (sternchen) nicht vergessen ;)

ausser diese (halb)sicherheitslücke ist inzwischen geschlossen worden
 
-- tips entfernt da problem gelöst und die tools ja nicht jeder haben muss ;) - Post darf gelöscht werden. --

Selbstverständlich nur wenn das wirklich dein PC ist bzw du dazu befugt bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein BuchstabenZahlenKombination mit Groß und Klein- Schreibung :D
 
Bist du sicher, dass du alles so geschrieben hast, wie es bei mir als auch HLK stand - inkl. Sternchen?

Von welchen OS reden wir überhaupt?
 
Windows 7 32-Bit
Ergänzung ()

Sauber, es lag am dem Sternchen ;) Dankeschön
 
Ich habe es grade an einem meiner Rechner unter Win7 32 getestet und es klappt.

Stell bitte sicher, dass du den Benutzernamen auch richtig eingibst - er steht im Prompt ja deutlich sichtbar zu lesen!


++++

OK, dann hat's ja doch noch hingehauen.
Ergänzung ()

Ich bin zwar kein großer Freund von Bild oder Computer-Bild, aber die beiden Notfall CDs, die sie anbieten (auf Linux Basis), sind wirklich nicht uninteressant.

Für den Fall, dass du dich bereits ausgeloggt hättest und nicht mehr im laufenden System drin gewesen wärest, dann hättest du mit dieser Notfall CD (sofern möglich und nicht auch noch das BIOS gesperrt) starten können und dort einen Befehl vorfinden können zum Zurücksetzen des PW.

Auslesen ist genrell nicht drin, was ja auch gut ist, aber man kann das frühere PW löschen und neu belegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben