Passwörter und andere Einträge permanent im Browser

lead341

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
1.897
Gibt es eine Möglichkeit, sowohl im Internet-Explorar als auch bei Firefox Passwörter und andere Einträge (Benutzernamen etc.) permanent zu speichern?

Beispiel: ich habe in firefox unter extras -.....-Passwörter das Häkchen entsprechend gesetzt (Passwörter speichern), dennoch muß ich das ganze nach einiger Zeit immer erneut eingeben. U.a. auch bei Computerbase: obwohl ich Passwörter auf speichern gesetzt habe und bei Computerbase explizit das Häkchen mache, muß ich mich jedes Mal neu anmelden. Ähnliches bei rapidshare: Manchmal behält er Benutzernamen und Passwort drin, dann nach einer gewissen Zeit verlangt er unvermittelt, das ganze wieder einzutragen.

In diesem Zusammenhang: lasse ich den CCleaner laufen, verschwinden danach ohnehin alle automatischen Einträge. Was muß man konkret im CCleaner einstellen, dass Benutzernamen, Passwörter und dergleichen bestehen bleiben?

Gruß lead
 
Die Passwörter werden durch diese Einstellungen nur im Browser gespeichert, aber die Seite selbst setzt i.d.R. ein Cookie um festzustellen, ob du eingeloggt bist. Die Einstellung im Browser ist lediglich dazu da, dass deine Eingaben gespeichert werden und bspw. bei Eingabe vom Namen das zugehörige Passwort eingetragen wird - aber nicht, dass du automatisch bei der Seite angemeldet wirst.

Blockst du Cookies, dann kann dein Login nicht gespeichert werden und spätestens beim nächsten Browserstart musst du dich dann neu einloggen. Cookies können aber auch nach einer bestimmten (von der jew. Seite festgelegten) Zeit ablaufen; d.h. das Cookie ist bspw. 2 Wochen gültig, danach musst du dich neu einloggen.

Evtl. löscht der CCleaner Cookies, so dass die Logininfo eben auch verloren geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
btw: die user-id- und passwort-cookies von forumbase halten exakt ein jahr. im firefox hilft cookieculler beim selektiven behalten von cookies. dann ist kein seltsamer cleaner nötig ^^
 
Im Ccleaner musst du auf Einstellungen gehen dann auf cookies und dann die cookies auswählen die du behalten willst einfach markieren und auf den Pfeil in der Mitte nach rechts klicken.

Natürlich musst du im IE und/oder FF cookies zulassen (zumindest benutzerdefiniert).

Dann noch bei Passwörter merken einen Haken und es sollte klappen.
 
Danke für die Antworten.

Ich habe mal im Firefox nachgesehen - in den Cookie-Einstellungen steht u.a. computerbase drin und heute hat es auch geklappt. Ich werde mir einfach merken, dass sowohl die Passwort als auch die Cookie-Einstellungen relevant sind und das ab und zu mal prüfen.
 
Zurück
Oben