Pc Case aus Parkett

Kingmar1

Newbie
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
6
Hi,
ich wollt meinem Pc mal eine neues Äußeres geben und deshalb ein Multifunktions-Woodwallcase bauen.
Hierzu meine Frage:
Aus modischen Gründen wollte ich als Material Parkett (15mm) verwenden.
Muss man dabei irgendwas im Gegensatz zu normalem Holz beachten?

Und noch eine Frage generell zu Wand-Pcs: gibt es hier speziell Dinge zu beachten bezüglich EMS oder Erdung ?

Und ist es notwendig das Sata Festplatten Waagerecht angebracht werden müssen oder kan man die auch Senkrecht an den Pc machen?

Danke schonmal für die Antworten :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Senkrecht geht, nur eben nicht schräg.
EMS ist nur wichtig für PCs die verkauft werden, für Eigenbau ist es egal. Natürlich darf der PC keine Störimpulse aussenden, tut er aber auch normalerweise nicht.
 
Wüßte nicht, was dagegen spricht.

Holz isoliert Wärme recht gut, also muß die Lüftung noch ein Tick besser sein.
Eventuell gibt es Probleme mit Schrauben, da Holz mit der Zeit nachgibt.
Erdung muß nicht unbedingt sein, die Massepunkte des Mainboards solltest Du allerdings verbinden, auch zu den Gehäusehalterungen der Laufwerke.

EMV könnte ein Problem werden. Es gibt aber metallisierenden Lack oder Folie, die Du auf das Holz aufkleben kannst (oder als Sandwich-Lösung)
 
Also Erdung dürfte fast egal sein, da PC Gehäuse meist auf Gummifüßen stehen und damit auch nicht geerdet sind. Allerdings ist ein PC Gehäuse ein faradayscher Käfig was evtl. Beachtenswert ist.
Sata Platten kannste einbauen wie du willst. Ob Waagerecht oder Horizontal ist dabei uninteressant. Sollten nur im Betrieb nicht gedreht/bewegt werden.
 
Du meinst Alufolie aus der Küche? :D

Pass auf was für Parkett Du erwischst da gerade neuere Modelle nicht einfach aneinandergeklebtes Hartholz sind. Hinzu kommt dass viele Holzleime gerne weich werden bei Hitze. Ist also per se erstmal nicht für tragende Statik geeignet.

@Erdung: PC-Gehäuse sind über das Mainboard und eventuelle Steckkarten geerdet. Das hängt alles über das Netzteil am Stromnetz.
 
Es gibt Plexiglas Cases. EMV ist praktisch egal, nur die Gesetze verlangen es. Erdung geht über den Kaltgerätestecker, auch kein Problem.
 
Nee, EMV ist nicht egal. Kannst ja mal einen Motor neben einem solchen Gehäuse stellen oder einen schlechten Schalter oder...
 
Danke für die schnellen Antworten! :)
@ miac Die Gehäusehalterungen wollte ich ebenfalls aus Holz machen :)
was meinst du genau mit EMV?
Ich wollte das Holz eigentlich ungern noch bekleben weils doof aussieht...
Ist das bei einem offenen Wand PC überhaupt relevant?
Ergänzung ()

Ich hab halt nur eine kleine Anlage daneben stehen und eine Röhrenfernseher am anderen ende des Raumes. Der sollte doch über 3-4 Meter keine Schaden anrichten können oder?
(Notfalls würd ich eher den Fernseher wegtun als das Holz zu bekleben :D )
 
Du kannst es erst mal ohne Schirmung versuchen.

Wenn dein Rechner abstürzt, wenn Du z.B. ein Handy daneben liegen hast oder mal staubsaugst oder auf deinem Fernseher oder Monitor Ausfälle sind, dann kannst Du immer noch was unternehmen.
 
HominiLupus schrieb:
Es gibt Plexiglas Cases. EMV ist praktisch egal, nur die Gesetze verlangen es. Erdung geht über den Kaltgerätestecker, auch kein Problem.
Spätestens wenn der Messwagen seine Kreise zieht ist deine Aussage sehr speziell!


genaueres steht hier: https://dejure.org/gesetze/GPSG
 
Also wenn ich bei eingeschaltetem Computer an ihm rum bastel und das teil dabei offen auf dem Tisch steht passiert mit meinen Elektrogeräten auch nix
 
Danke nochmal für die schnellen Antworten :)

Um meine Nachbarn und Messwagen mach ich mir da eher weniger sorgen. Wohne in nem Altbau mit "Bunkerwänden" :D

Also wenn ich jetzt richtig verstanden habe können durch EMV keine irreparablen Schäden auftreten und ich kanns wenns stört ja immer noch zum Kasten umfunktionieren? :)
 
merhuett schrieb:
Also wenn ich bei eingeschaltetem Computer an ihm rum bastel und das teil dabei offen auf dem Tisch steht passiert mit meinen Elektrogeräten auch nix

Wer redet den von Elektrogeräten. Spätestens wenn der DECT- oder WLAN Empfang vom Nachbarn durch deine Kiste gestört wird, wird's eng. Von Anderen Funkanlagen wie Notrufe oder oder reden wir mal gar nicht erst!
 
Hab mich da halt mal durchgelesen und bis jetzt noch keinen Fall gefunden wo eine Raumübergreifende Störung festgestellt wurde. Nur ein paar Hobbyfunker die ihr Funkgeräte direkt neben dem Röhrenbildschirm hatten :D
 
Na dann müssten ja alle die nen Benchtable besitzen schon ne Menge Geld los geworden sein dank der ach so starken EMV Strahlung, immer wieder herrlich das Thema. Ansonsten viel Spaß und Erfolg bei deinem Projekt, bin ich mal gespannt wie du das umsetzt.
 
Also wegen der EMV brauchst du dir absolut keine Sorgen machen. Kritisch ist da nur das Netzteil und das wirst du ja hoffentlich nicht öffnen. Jede Mikrowelle, jedes Handy und jedes Amateurfunkgerät ist schlimmer.
 
Zurück
Oben