Voltago
Commander
- Dabei seit
- Nov. 2010
- Beiträge
- 2.226
Guten Abend,
ein Bekannter hat mir einen älteren PC geschenkt, den er zum 'rumtüfteln' benutzt hatte, der aber noch funktioniert. Der PC hat 512MB RAM und Windows XP ist vorinstalliert. Da meine Mutter noch eine alte Krücke mit Win200 hat, dachte ich daran, den PC versuchen zu reparieren und ihr dann zu überlassen. Doch der PC läuft relativ langsam, was mir nicht ganz einleuchtet, zumal ich nur Windows selbst und simple Programme wie CCleaner, Spybot laufen gehabt habe. Den PC habe ich nach den Downloads zur Sicherheit im 'Abgesicherten Modus' gestartet, um das Laden von evtl. vorhandenen Viren/anderen Schädlingen vorzubeugen. Der Check mit Spybot hat ca. 5 Stunden gedauert, hat dann nur ein Problem entdeckt, was mir etwas spanisch vorkommt. Macht es überhaupt Sinn, im 'Abgesicherten Modus' zu starten und dort die Checks laufen zu lassen, oder werden die Viren auch dort mitgeladen?
Würde mich echt interessieren, ob ich hier nur leere Kilometer mache, oder ob das überhaupt einen Sinn hat.
Gruß,
Voltago
ein Bekannter hat mir einen älteren PC geschenkt, den er zum 'rumtüfteln' benutzt hatte, der aber noch funktioniert. Der PC hat 512MB RAM und Windows XP ist vorinstalliert. Da meine Mutter noch eine alte Krücke mit Win200 hat, dachte ich daran, den PC versuchen zu reparieren und ihr dann zu überlassen. Doch der PC läuft relativ langsam, was mir nicht ganz einleuchtet, zumal ich nur Windows selbst und simple Programme wie CCleaner, Spybot laufen gehabt habe. Den PC habe ich nach den Downloads zur Sicherheit im 'Abgesicherten Modus' gestartet, um das Laden von evtl. vorhandenen Viren/anderen Schädlingen vorzubeugen. Der Check mit Spybot hat ca. 5 Stunden gedauert, hat dann nur ein Problem entdeckt, was mir etwas spanisch vorkommt. Macht es überhaupt Sinn, im 'Abgesicherten Modus' zu starten und dort die Checks laufen zu lassen, oder werden die Viren auch dort mitgeladen?
Würde mich echt interessieren, ob ich hier nur leere Kilometer mache, oder ob das überhaupt einen Sinn hat.
Gruß,
Voltago